Geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünen Paprikas stärkt die Milz und regt den Appetit an, füllt den Kalzium-, Eisen-, Zink- und Selenvorrat auf, hat eine schöne Farbe, eine zarte Textur und einen köstlichen Geschmack. Grüne Paprika sind reich an Spurenelementen und ergeben in Kombination mit proteinreichem Fleisch ein köstliches und nahrhaftes Gericht. Wie kocht man geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer? Wie bereitet man leckeres geschnetzeltes Schweinefleisch mit grünem Pfeffer zu? Zutaten:Grüne Paprika, Schweinefilet, gehackte Paprika (optional), Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Eiweiß; Stärke; Kochwein; Sojasauce; Salz; Zucker; Methode und Schritte:erster Schritt, Bereiten Sie die Zutaten vor: grüne Paprika, Schweinefilet, gehackte Paprika, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Eiweiß, Stärke, Kochwein, helle Sojasauce, Salz und Zucker. Schritt 2: Die grüne Paprika in Streifen und das Filet längs der Faser in Streifen schneiden; das zerkleinerte Fleisch in eine Schüssel geben, Stärke, Eiweiß und etwas Salz hinzufügen, gut vermengen und kurz marinieren. Schritt 3, Öl in den Wok geben und Ingwer und Knoblauch unter Rühren anbraten, dann die entsprechende Menge gehackten Pfeffers hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Schritt 4. Geben Sie das zerkleinerte Schweinefleisch hinein, fügen Sie ein wenig helle Sojasauce hinzu und braten Sie es unter Rühren, bis das zerkleinerte Schweinefleisch die Farbe ändert und gar ist. Nehmen Sie das zerkleinerte Schweinefleisch heraus, lassen Sie etwas Öl in der Pfanne, geben Sie die zerkleinerte grüne Paprika hinzu und braten Sie es unter Rühren an. Schritt 5. Geschnetzeltes Schweinefleisch dazugeben und unter Rühren weiterbraten; zum Andicken Wasser und Stärke hinzufügen; dann zum Würzen Salz, Zucker und Hühneressenz hinzufügen. MerkmaleGrüne Paprika wird auch als grüne Paprika, Gemüsepaprika, süßer Paprika usw. bezeichnet. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist 7 bis 15 Mal so hoch wie der von Tomaten und sie steht damit an erster Stelle unter den Gemüsesorten. Sein einzigartiger Geschmack kann die Speichelsekretion anregen; das enthaltene Capsaicin kann den Appetit steigern, die Verdauung unterstützen und Verstopfung vorbeugen. Aus diesem Grund ist es heute ein häufiges Gericht auf dem Esstisch. TabuPatienten mit Augenerkrankungen, Ösophagitis, Gastroenteritis, Magengeschwüren und Hämorrhoiden sollten weniger davon essen oder den Verzehr vermeiden; Menschen mit Hitzesymptomen oder Yin-Mangel und Hyperaktivität des Feuers, Bluthochdruck und Tuberkulose sollten beim Verzehr vorsichtig sein. |
<<: Symptome und Präventionsmethoden der Bittermelonenfäule
>>: Methode zur Gewichtsabnahme mit Bittermelonensaft
Hammelfleisch hält im Winter warm und ist in viel...
Autor: Kong Xiangyan, stellvertretende Oberschwes...
Am 2. April gab Kuaidi Taxi seinen Leistungsberic...
Wachstumsbedingungen für Mückenpflanzen Die für d...
Mangostan, auch Mangostane genannt, ist eine trop...
Wie bekommt man Krebs? Dies ist ein Thema, das vi...
Können Walnussschalen zum Züchten von Orchideen v...
Trauben sind eine in unserem Leben weit verbreite...
Es gibt viele Arten scharfer Zutaten im Leben, un...
Taro ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes...
Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...
Wann sollte man Saflor pflanzen? Es ist besser, S...
Was ist die Website von St. Jude Medical? St Jude ...