Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen abgekochtes Wasser zu trinken? Wie man morgens auf nüchternen Magen Wasser trinkt

Ist es gut, morgens auf nüchternen Magen abgekochtes Wasser zu trinken? Wie man morgens auf nüchternen Magen Wasser trinkt

Wasser ist die Quelle des Lebens und zudem eine notwendige Substanz für den normalen menschlichen Stoffwechsel. Es heißt oft, dass das Trinken von Wasser auf nüchternen Magen am Morgen die in der Nacht zuvor angesammelten Abfallstoffe ausscheiden kann. An dieser Aussage ist etwas Wahres dran, aber man muss es auch richtig trinken. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Ist es gesund, morgens auf nüchternen Magen Wasser zu trinken?

Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch, wenn es darum geht, morgens auf nüchternen Magen Wasser zu trinken, es hängt jedoch von der jeweiligen Person ab.

Wenn Sie ein gesunder Mensch sind, können Sie nach einer Nachtruhe Ihren Wasserhaushalt nicht rechtzeitig wieder auffüllen und Ihr Körper ist am nächsten Morgen dehydriert. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt ein Glas Wasser trinken, kann dies die Blutkonzentration verdünnen und den Blutfluss verbessern. Wenn Sie Wasser auf nüchternen Magen trinken, gelangt das Wasser direkt in den Dickdarm, fördert die Dickdarmmotilität und erleichtert die Darmentleerung.

Achten Sie aber auf Menge und Temperatur. Die am besten geeignete Trinkwassermenge beträgt 150–200 ml, warmes abgekochtes Wasser bei 30–35 °C. Die Wassertemperatur liegt nahe der Körpertemperatur und reizt Magen und Darm nicht, sodass das Wasser leichter aufgenommen werden kann.

Wenn Sie an Bluthochdruck oder einer Nierenfunktionsstörung leiden, sollten Sie besonders darauf achten, wie viel Wasser Sie morgens auf nüchternen Magen trinken. Da der Blutdruck morgens am höchsten ist, führt das Trinken von zu viel Wasser auf nüchternen Magen zu einer Erhöhung des Blutvolumens und damit zu einem höheren Blutdruck. Bei Menschen mit schwachen Nieren erhöht das Trinken von zu viel Wasser am Morgen den Druck auf die Glomeruli und verschlimmert so das Auftreten der Krankheit.

Wie man morgens auf nüchternen Magen Wasser trinkt

1. Das Wasser, das Sie morgens trinken, sollte warmes Wasser sein, kein Trinkwasser.

2. Das Wasser sollte warm sein. Warmes, abgekochtes Wasser hat nahezu Körpertemperatur und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Kaltes, abgekochtes Wasser schädigt Milz und Magen und kann den Verdauungstrakt leicht reizen und schädigen. Zu kaltes Wasser kann Magenkrämpfe und andere Beschwerden verursachen.

3. Trinken Sie auf nüchternen Magen, vor dem Essen und nach dem Zähneputzen und Mundausspülen. Wenn Sie vor dem Zähneputzen Wasser trinken, können die Bakterien in Ihrem Mund leicht in Ihren Körper gespült werden, was nicht gut für Ihre Gesundheit ist.

4. Die Wassermenge sollte angemessen sein, da sie sonst die Verdauung beeinträchtigt und die Nieren stärker belastet.

Wie man Wasser trinkt, um gesund zu sein

Morgens Wasser zu trinken kann die Haut entgiften und verschönern und hilft, über Nacht Stoffwechselprodukte aus unserem Körper auszuscheiden.

Das Trinken von Wasser am Morgen kann den Körper mit Flüssigkeit versorgen, Müdigkeit lindern und entspannen.

Das Trinken von Wasser am Mittag kann beim Abnehmen helfen. Durch das Trinken von Wasser fühlen Sie sich satt und essen mittags weniger.

Das Trinken von Wasser am Nachmittag kann das Gehirn erfrischen und die Verdauung und Aufnahme von Nahrung fördern. Nährstoffe können von unseren Körperzellen nur transportiert, aufgenommen und verdaut werden, wenn sie in Wasser gelöst sind. Daher kann mehr Wassertrinken für gute Laune sorgen.

Das Trinken von Wasser am Abend kann bei der Entgiftung, Ausscheidung und Verdauung helfen und die Durchblutung fördern.

<<:  Wie man Ulmen kultiviert, um sie kräftiger zu machen

>>:  Welcher Dünger eignet sich am besten für Alpenveilchen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Wasserschlangenbrei

Die meisten Arten haben einen stämmigen Körper mi...

Zutaten und Schritte für Mandel-, Chuanbei- und Lilienbrei

Durch die Kombination verschiedener Zutaten mit w...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Konsums von Sojamilch

Was sind die Vor- und Nachteile des Trinkens von ...

So vermehren Sie Kakibäume und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie Kakibäume Zur Vermehrung von Kak...

So beschneiden Sie Kürbisse, um mehr Früchte zu erhalten

Kürbisse wachsen relativ schnell. Wenn die Kürbis...

Der Unterschied zwischen Kondensmilch und Schlagsahne

Kondensmilch und leichte Sahne sind beides in uns...

Wirksamkeit und Funktion von Kartoffelbildern

Haben Sie schon einmal Süßkartoffeln gesehen? Ken...

So bereiten Sie köstlichen Wassersellerie zu

Viele Menschen haben gehört, dass Wassersellerie ...

Sprechen Sie über Tuberkulose bei Kindern

Tuberkulose ist eine schwerwiegende Krankheit, di...

Adzukibohne

Die Adzukibohne ist ein traditionelles chinesisch...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topf-Kumquats?

Kumquat-Anbaumethode im Topf Kumquats im Topf bra...