Wann sollten mehrköpfige Rosen beschnitten werden?Bei mehrköpfigen Rosen ist ein Rückschnitt während der winterlichen Ruhezeit empfehlenswert. Zu dieser Zeit wachsen die Rosen langsam oder stellen ihr Wachstum sogar ein. Durch rechtzeitiges Beschneiden von Ästen und Blättern kann der Nährstoffverlust verringert werden und die Pflanze kann den Winter besser überstehen. So beschneiden Sie die Zweige mehrköpfiger RosenBei der Pflege von Topfrosen können Sie im Frühjahr einen Rückschnitt durchführen, um vor allem schwache, dichte und kranke Zweige abzuschneiden und so das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Nach der Blütezeit sollten die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden, da sie sonst nicht nur unansehnlich sind, sondern auch weiterhin Nährstoffe verbrauchen und sich nachteilig auf die Keimung neuer Knospen auswirken. Außerdem sollten die Seitenknospen ausgedünnt werden, sodass nur eine Hauptknospe übrig bleibt. Tipps zum Beschneiden mehrköpfiger RosenUm zu verhindern, dass mehrere Rosen hintereinander wachsen, schneidet man die Zweige der Rosenpflanzen am besten auf die gleiche Höhe zurück. Schneiden Sie leicht, wenn sie klein sind, und kräftig, wenn sie groß sind. Halten Sie die Höhe bei 50–60 cm. Alte Äste, schwache Äste, kranke Äste usw. können während des Wachstumsprozesses jederzeit abgeschnitten werden. Rosen sollten unmittelbar nach dem Verblühen beschnitten werden, meist schräg. Die Position kann am Knotenpunkt von fünf oder sechs Blättern unter der Blüte gewählt werden. Sollten nach innen wachsende Äste vorhanden sein, können diese jederzeit beschnitten werden. Neue Knospen am unteren Ende sollten rechtzeitig abgestreift werden. Dichtes und überlappendes Laub kann ebenfalls beschnitten werden. Bewahren Sie keine abgestorbenen Äste oder Blätter auf. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden mehrköpfiger RosenMehrköpfige Rosen müssen nicht übermäßig beschnitten werden. Bei alten Pflanzen müssen Sie lediglich die dichten Äste, die verdorrten Äste sowie die kranken und von Insekten befallenen Äste abschneiden. Vor dem Winter können Sie alle Äste etwa 10 cm über dem Boden abschneiden, um eine reibungslose Überwinterung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, während der Ruhephase zu beschneiden, da dies dem Wachstum der Pflanze zugutekommt und die Blütezeit verlängert. |
<<: Wann ist die beste Jahreszeit, um Rotkohl anzupflanzen?
>>: So schneiden Sie kleinblättrigen Buchsbaum
Wann wird Kirsche gepflanzt? Die beste Zeit zum P...
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen in ...
Was ist die Future Photo Gallery? Zukünftige Fotog...
Können die neu gewachsenen Knospen des Meisters d...
Blütezeit des Jadebaums Bei guter Pflege blüht de...
In letzter Zeit ist der Tauchonkel aus Tianjin im...
Was ist der Unterschied zwischen Kürbis und Squas...
Viele Menschen am Arbeitsplatz haben möglicherwei...
Frucht- und Gemüsesaft ist ein spezielles Getränk...
Seegurken sind ein nahrhaftes Lebensmittel, das j...
Die Hohlblase ist ein aufrechter Strauch mit grün...
World Boxing Council_Wie lautet die Website des WB...
Um im Zwiebelanbau hohe Erträge zu erzielen, ist ...
Wir alle wissen, wie heiß das Wetter in letzter Z...