Geeignete Bodenanforderungen für PhalaenopsisPhalaenopsis eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut atmungsaktiven Boden. Die Schichtdicke sollte nicht zu hoch sein und die Anzuchterde muss eine gute Drainagefähigkeit aufweisen. Andernfalls kommt es zu starker Staunässe im Boden, was leicht zur Wurzelfäule der Pflanze führen kann. Vermeiden Sie die Bodenbearbeitung, da diese dem Wachstum der Phalaenopsis nicht förderlich ist. Phalaenopsis-Bodenvorbereitungsmethode1. Lauberde + Flusssand + feine Ofenasche Sie können sieben Teile Lauberde mit mehr Humus, zwei Teile sauberen Flusssand und einen Teil relativ feine Asche vorbereiten und gründlich vermischen. Der so vorbereitete Boden ist sowohl locker als auch nährstoffreich und der Boden ist meist neutral oder leicht sauer, was dem Wachstum der Phalaenopsis förderlich ist. 2. Wassergras + Moos + Kiefernrinde Zusätzlich zur vorherigen Zubereitungsmethode können Sie auch Wasserpflanzen, Moose, Kiefernrinde usw. verwenden und gleichmäßig vermischen, um eine neue Nährerde herzustellen, die auch zum Züchten von Phalaenopsis verwendet werden kann. Dieses Pflanzmaterial ist sehr atmungsaktiv und sehr gut für das Wachstum von Phalaenopsis geeignet. Schritte zur Bodenänderung bei Phalaenopsis1. Austopfen: Bei Phalaenopsis muss die Erde grundsätzlich jährlich gewechselt werden, da sonst das normale Wachstum der Pflanze beeinträchtigt wird. Nachdem Sie den Behälter und die Blumenerde vorbereitet haben, müssen Sie den alten Topf reichlich gießen, damit Sie den Topf schneller herausnehmen können und Schäden an den Wurzeln vermieden werden. 2. Eintopfen: Nehmen Sie die Phalaenopsis langsam aus dem Originaltopf, waschen Sie die Wurzeln mit klarem Wasser, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln rechtzeitig ab und stellen Sie sie dann einen Tag lang zum Trocknen an einen belüfteten Ort. Setzen Sie die Pflanze anschließend wieder in den Topf, warten Sie eine Woche und geben Sie ihr anschließend ausreichend Wasser. Warten Sie einen halben Monat, bevor Sie es in die Sonne stellen. |
<<: Wie man den Boden zum Pflanzen von Eiben vorbereitet und welchen Boden man verwenden sollte
>>: So bereiten Sie den Boden für Gummibäume vor und den Anteil des Bodens zum Pflanzen
In einigen Gegenden im Norden wird Sesampaste auc...
Garnelen sind köstlich, nahrhaft und können zur Zu...
Schnittzeit der Kamelie Kamelienstecklinge werden...
...
Ungeeignete Ernährung kann die Müdigkeit verstärk...
Es ist wieder Zeit für den Jahreszeitenwechsel, m...
Pommes Frites an sich sind in jedermanns Augen ni...
Einführung in Tulpensamen Tulpensamen wachsen aus...
Heimfitness erfreut sich in letzter Zeit zunehmen...
Heutzutage sind die Hot Pot-Varianten mit dem For...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Lot...
Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind r...
Jeder, der schon einmal eine Trennung erlebt hat,...
Obwohl es sich bei beiden um Eintöpfe handelt, sc...
Grüne Datteln sind eine sehr nahrhafte Spezialfru...