Kann Kirschwein Erfrierungen heilen? Wie wirksam ist Kirschwein bei der Behandlung von Erfrierungen?

Kann Kirschwein Erfrierungen heilen? Wie wirksam ist Kirschwein bei der Behandlung von Erfrierungen?

Kirschwein enthält eine große Menge an Nährstoffen wie Vitamine, Eiweiß, Phosphor, Eisen, Carotin usw., die sehr wohltuend für die Haut sind. Es kann nicht nur aufhellen und der Hautalterung vorbeugen, sondern auch Flecken entfernen und die Haut weiß, zart und glänzend machen. Es ist ein sehr gutes Nahrungsergänzungsmittel für Frauen, trinken Sie jedoch nicht zu viel, sondern nur in Maßen, da der Alkoholgehalt immer noch sehr hoch ist. Kann Kirschwein Erfrierungen heilen? Wie wirksam ist Kirschwein bei der Behandlung von Erfrierungen? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Kirschwein kann Erfrierungen heilen

2. Wie man Kirschwein zur Behandlung von Erfrierungen verwendet

3. Kann Kirschwein Gicht behandeln?

1

Kirschwein kann Erfrierungen heilen

Aus Kirschen hergestelltes „Kirschwasser“ ist ein gutes Medikament zur Behandlung von Erfrierungen. In der klinischen Praxis ist es nahezu 100 % wirksam. Dies ist ein uraltes Rezept. Die konkrete Methode ist: Geben Sie mehrere Pfund frische Kirschen in ein magnetisches Glas und verschließen Sie es. Vergraben Sie es etwa 1 Meter tief im Boden. Lassen Sie es nach 7–10 Tagen auf natürliche Weise zu Wasser werden. Dann verwenden Sie es zur Behandlung von Erfrierungen und Frostbeulen mit außergewöhnlichen Ergebnissen. Das alte Rezept wurde in der Neuzeit verbessert. Zur Herstellung von Kirschwein werden Kirschen in 75-prozentigem Alkohol eingelegt, der zur Behandlung von Frostbeulen und Erfrierungen verwendet wird. Versuche haben gezeigt, dass die Wirkung besser ist als bei herkömmlichem „Kirschwasser“. Alkohol verstärkt die Wirkung von Erhitzung, Desinfektion und Sterilisation.

2

Wie man Kirschwein zur Behandlung von Erfrierungen verwendet

Wenn die Kirschen reif sind, waschen Sie sie und geben Sie sie in eine Glasflasche. Mit hochprozentigem, reifem Wein alter Art aufgießen, verschließen und kühl lagern. Es kann verwendet werden, wenn das Wetter im Herbst kalt wird. Gießen Sie etwas von dem Kirschwein aus und wischen Sie damit die Stellen ab, an denen Ihre Hände und Füße jedes Jahr aufs Neue erfrieren. Machen Sie einfach so weiter, bis es friert. Normalerweise tritt die Wirkung noch im selben Jahr ein und Ihre Hände und Füße frieren nicht mehr. Ich habe es mehreren Freunden vorgestellt und alle sagten, es funktioniert. Wer trinken kann, kann in Maßen auch etwas Kirschwein trinken.

3

Kann Kirschwein Gicht heilen?

Gicht ist eine Krankheit, die hauptsächlich durch Stoffwechselstörungen verursacht wird. Ihr Hauptmerkmal ist eine zu geringe Harnsäureausscheidung und eine vermehrte Ansammlung von Harnsäure im Körper, was zu einem schleichenden Anstieg der Harnsäure im Blut führt. Die Hauptsymptome sind Gichtarthritis und sogar Gelenkdeformationen. Zudem wird die Nierenfunktion allmählich geschädigt und die Schmerzen sind ungewöhnlich, wenn der Anfall auftritt. Kirschwein enthält eine große Menge Alkohollösung. Alkohol erhöht die Harnsäureproduktion im menschlichen Körper und verschlimmert den Zustand von Gichtpatienten. Daher kann Kirschwein Gicht nicht nur nicht heilen, sondern ist sogar schädlich dafür. Daher sollten Gichtpatienten am besten keinen Alkohol trinken, auch keinen Kirschwein.

Obwohl Kirschwein keine Wirkung gegen Gicht hat, ist er sehr wirksam bei rheumatischen Knochenschmerzen, die durch Feuchtigkeit und Kälte verursacht werden. Etwa 20 ml pro Tag sind bei rheumatoider Arthritis und Gelenkschmerzen sehr wirksam. Darüber hinaus kann man, besonders im feuchtkalten Winter, die Füße in Kirschwein baden, was ebenfalls hilfreich für das Befinden ist.

Die im Kirschwein enthaltenen Anthocyane, Anthocyane und das Vitamin E haben bestimmte therapeutische Wirkungen auf Patienten mit chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es enthält außerdem Cyanidin, das eine zehnmal bessere antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung als Aspirin hat. Darüber hinaus kann es auch die Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen hemmen. Es ist eine gute Ernährungstherapie gegen Krebs. Anthocyane können außerdem den Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper senken, was auch für Diabetiker von Vorteil ist.

<<:  Welcher Blumentopf passt gut zu Jinhuangxing

>>:  So bewahren Sie Hirtentäschelsamen auf

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Bambussprossen und Schweinebrei

Welche Vorteile haben Bambussprossen und Schweine...

Mönchsfrucht Zuckerrohr Honig Süßwasser

Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein Teil der tradit...

Können Radieschensetzlinge verpflanzt werden?

Können Radieschensetzlinge verpflanzt werden? Rad...

Wie oft sollte man grüne Paprika gießen?

Wie oft sollte man grüne Paprika gießen? Grüne Pa...

AIDS blockieren und die goldenen „72 Stunden“ übertreffen

—— Prävention einer nicht berufsbedingten Exposit...

Der Unterschied zwischen „Teilnarkose“ und Vollnarkose

„Herr Doktor, bekomme ich heute bei meiner Operat...