Wann ist die beste Jahreszeit, um Jasmin zu pflanzen?

Wann ist die beste Jahreszeit, um Jasmin zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Jasmin

Der Jasminanbau erfolgt in Jahreszeiten. Jasmin eignet sich für den Anbau von April bis Oktober, also im Frühjahr und Herbst. Die Vermehrung von Jasmin erfolgt meist durch Stecklinge, kann aber auch gepresst und geteilt werden.

Juwelen-, Tigerkopf-, Löwenkopf-, Chrysanthemen- und Gelber Jasmin sind fünf gängige Jasminarten. Die Beschaffenheit dieser Jasminsorten ist in etwa gleich und sie eignen sich für den Anbau im Frühjahr, Sommer und Herbst.

Schritte und Methoden zum Anpflanzen von Jasmin

1. Bodenauswahl

Jasminpflanzen benötigen einen Boden, der reich an organischen Stoffen ist und eine gute Belüftung und Luftdurchlässigkeit aufweist. Es kann ein fruchtbarer, leicht saurer Sandboden ausgewählt werden.

2. Düngung

Jasmin lässt sich gerne düngen und die Blumenerde muss ausreichend nährstoffreich bleiben. Die heiße Sommerwelt ist die Hauptwachstumszeit des Jasmins. Zu diesem Zeitpunkt sollte mehr Dünger ausgebracht werden, und zwar zweimal im Monat. Im Sommer wachsen die Jasminknospen üppig, blühen jedoch aufgrund übermäßiger Düngung und Überwucherung der Pflanzen nicht. In diesem Fall sollten Wasser und Dünger kontrolliert werden, um eine rechtzeitige Blüte zu gewährleisten.

3. Bewässerung

Jasmin verträgt keine Trockenheit und muss daher häufiger gegossen werden. Achten Sie jedoch bei hohen Temperaturen im Sommer darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt, da die Pflanze sonst verfault. Jeden Morgen und Abend gießen. Wenn sich die Blätter einrollen, müssen sie rechtzeitig mit Wasser besprüht werden, um Wachstum und Entwicklung zu fördern.

4. Licht

Jasmin mag Sonnenschein. Jasmin im Süden kann direkt im Freien überwintern, Jasmin im Norden muss jedoch warm gehalten werden. Zimmerpflanzen im Topf werden im Winter im Süden aufgestellt. Bei starkem Licht färben sich die Blätter des Jasmins grün, die Zweige werden dicker, die Blüten verändern ihre Farbe und der Duft wird stärker.

Jasminblütezeit

Im Allgemeinen blühen Jasminblüten jedes Jahr von Mai bis August. Bei entsprechender Pflege kann die Blütezeit jedoch bis Oktober/November verlängert werden. Sie kann dreimal im Jahr blühen, die erste Blütezeit ist von Mai bis August, die zweite Blütezeit ist von August bis September und die dritte Blütezeit ist von September bis Oktober.

Die Blumensprache des Jasmins ist einfach, rein, treu und charmant. In vielen anderen Ländern gilt sie als Blume der Liebe und Freundschaft.

<<:  Wie ist die MORPHE Icefield Fantasy 35 Color Makeup Palette? Testbericht der MORPHE Icefield Fantasy 35-Farben-Make-up-Palette

>>:  Wann ist die beste Jahreszeit, um Gardenien zu pflanzen?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt der Verzehr von rohem Knoblauch?

Knoblauch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Er...

Nährwert und Wirksamkeit von Reisbrei aus grünem Gemüse und Eigelb

Reisbrei aus grünem Gemüse und Ei ist eine Art Br...

Kinder haben Fieber, achten Sie auf diese häufigen Missverständnisse

Fieber bei Kindern bereitet vielen Eltern Kopfzer...

Wie man Cineraria citrifolia züchtet, um sie dicht zu machen

Wachstumsbedingungen für Cineraria Cineraria ist ...

Wie wäre es mit Jeremy Irons? Jeremy Irons Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Jeremy Irons? Jeremy Irons...

Wirksamkeit und Funktion von Kartoffelbildern

Haben Sie schon einmal Süßkartoffeln gesehen? Ken...

Die Wirksamkeit und Funktion von Freesien

Freesie, so nennen wir sie allgemein Freesien. Es...

Wie man Eier-Wintermelonensuppe macht

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Eier- und Wintermel...

Die Wirksamkeit und Funktion der taiwanesischen Pampelmuse

Die taiwanesische Pampelmuse ist eine köstliche F...

N Trends, auf die Spieleentwickler achten sollten

Im Vergleich zu den Vorjahren hat die Gaming-Bran...

Rezept für Auberginenauflauf

Wie macht man Aubergineneintopf? Lassen Sie mich ...