Herausgeber: Liu Yuxin Rezensent: Yang Pengbin Liu Kexin, Klasse 2021, Mittelschule Nr. 1 des Kreises Zhongwei, Kreis Zhongning, Zweiter Preis der Provinz, Ausbilder: Lin Wenping Das traditionelle chinesische Frühstück zählt zu den beliebtesten Frühstücksvarianten der Menschen und Sojamilch ist eines davon. Das Bild stammt aus dem Internet. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese beseitigen können. Sojamilch wurde erstmals vor über 1.900 Jahren von Liu An, dem König von Huainan in der Westlichen Han-Dynastie, hergestellt und hat eine Geschichte von fast 2.000 Jahren. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, frisch gemahlene Sojamilch herzustellen? Denn: Der Legende nach war Liu An ein treuer Sohn. Als seine Mutter krank war, mahlte Liu An aus eingeweichten Sojabohnen Sojamilch, die seine Mutter täglich trinken konnte. Lius Mutter erholte sich schnell und von da an wurde Sojamilch bei der Bevölkerung allmählich beliebter. Frisch gemahlene Sojamilch wurde in China erfunden und hergestellt und China verfügt über die maßgeblichen Eigentumsrechte. Sojamilch ist reich an pflanzlichem Eiweiß und Phospholipiden sowie an den Vitaminen B1, B2 und Niacin. Darüber hinaus enthält Sojamilch auch Mineralien wie Eisen und Kalzium, insbesondere das darin enthaltene Kalzium, das sich sehr gut für verschiedene Personengruppen eignet, darunter ältere Menschen, Erwachsene, Jugendliche, Kinder usw. Frische Sojamilch kann zu jeder Jahreszeit getrunken werden. Das Trinken von Sojamilch im Frühling und Herbst kann Yin nähren, Trockenheit befeuchten und Yin und Yang harmonisieren; Das Trinken von Sojamilch im Sommer kann Hitze lindern, Hitzschlag vorbeugen, die Speichelproduktion fördern und den Durst löschen. Das Trinken von Sojamilch im Winter kann die Kälte vertreiben, den Magen wärmen und nähren und ergänzen. Tatsächlich gibt es neben der herkömmlichen Sojamilch viele weitere Sorten Sojamilch. Zutaten für Sojamilch können unter anderem rote Datteln, Wolfsbeeren, Mungobohnen, Lilien usw. sein. Auch die Herstellung von Sojamilch verändert sich mit der Zeit und wird schneller und bequemer. Die traditionelle Methode besteht darin, Sojabohnen etwa 3 bis 8 Stunden in Wasser einzuweichen. Nach dem Einweichen nehmen die Sojabohnen eine ellipsenförmige Form an. Anschließend werden die Sojabohnen mit einer Mühle gemahlen oder zerkleinert und der Bodensatz anschließend mit Gaze abgetrennt, um rohe Sojamilch zu erhalten. Rohe Sojamilch mit Wasser versetzen und vor dem Servieren 5 bis 10 Minuten kochen lassen. Rohe Sojamilch muss gründlich abgekocht werden, um die Sojasaponine zu zerstören, die Allergien auslösen können. Das Nebenprodukt der Sojamilchgewinnung, Okara, ist ebenfalls essbar. Natürlich gibt es auch ein Hochgeschwindigkeitsmahlverfahren, bei dem keine Filterung erforderlich ist, wie es bei der aktuellen Sojamilchmaschine der Fall ist. Da die Rückstände nicht gefiltert werden müssen, bleiben die Sojafasern erhalten und haben einen höheren Nährwert. Die Ballaststoffe in Sojabohnen steigern das Sättigungsgefühl und können Diabetikern helfen, den Hunger zu reduzieren und gleichzeitig die Energieaufnahme zu kontrollieren. Daher ist Sojamilch auch für Diabetiker und übergewichtige Menschen geeignet. Sojamilch hat enorme Vorteile. Es kann Mangelerscheinungen ausgleichen, Hitze beseitigen und Schleim lösen, Strangurie lindern, den Blutdruck senken und die Milchproduktion steigern. Regelmäßiger Verzehr kann Bluthochdruck vorbeugen und behandeln. Das in Sojamilch enthaltene Stigmasterol, Kalium und Magnesium sind starke Anti-Salz- und Natrium-Substanzen. Natrium ist eine der Hauptursachen für das Auftreten und Wiederauftreten von Bluthochdruck. Wenn die Natriummenge im Körper richtig kontrolliert werden kann, kann Bluthochdruck sowohl verhindert als auch behandelt werden. Es kann auch koronare Herzkrankheiten verhindern und behandeln. Das in Sojamilch enthaltene Stigmasterol, Kalium, Magnesium und Kalzium können die Erregung der Herzmuskelgefäße steigern, die Herzmuskelernährung verbessern, den Cholesterinspiegel senken, die Durchblutung fördern und Gefäßkrämpfen vorbeugen. Schlaganfall vorbeugen. Das in Sojamilch enthaltene Magnesium und Kalzium kann die zerebralen Blutfette senken, die zerebrale Durchblutung verbessern und so der Entstehung von Hirninfarkten und Hirnblutungen wirksam vorbeugen. Diese kleinen Bohnen sind so wertvoll, dass die Leute gar nicht anders können, als sie zu lieben und in den höchsten Tönen zu loben. |
<<: „Du hast immer Zeit, entscheide dich für ein heißes Leben“ – Gesund abnehmen
„Maisseidenwasser kann ‚harntreibend und blutdruc...
Was ist Phykologie? Phycologia ist eine wichtige w...
Autor: Zhao Xia Xuanwu Krankenhaus, Capital Medic...
Stiefmütterchen sind eine Pflanzenart aus der Fam...
Der Holzapfel hat ein rotes Gesicht und sieht ein...
Der Blumenpilz ist eine Art Pilz mit vielen Muste...
Viele Erwachsene sitzen mehr als 8 Stunden am Tag...
================================================ ...
Taro ist ein weit verbreitetes Wurzelgemüse. Auf ...
Im Folgenden möchte ich Ihnen einiges Wissenswert...
Wenn Sie eine werdende Mutter sind, möchten Sie, ...
Grüne Kumquats sind berühmt für ihre gerade und s...
Fischöl und Lebertran haben ähnliche Namen und we...
In der letzten Ausgabe haben wir die Bedeutung ps...
Was ist Legoland? LEGOLAND ist ein berühmter LEGO-...