Ist es besser, für Alaunwurzeln einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Alaunwurzeln einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Ist es besser, für Alaunwurzeln einen großen oder einen kleinen Topf zu verwenden?

Beim Einpflanzen von Alaunwurzeln können Sie zur Pflege einen kleinen Topf verwenden. Wenn die Alaunwurzelpflanze größer wird, können Sie im Allgemeinen einen großen Topf zur Pflege verwenden. Generell kann bei der Wahl des Blumentopfes für die Alaunwurzelbepflanzung auf die konkrete Größe der Pflanze eingegangen werden.

Wachstumsumgebung: Die Alaunwurzel mag eine warme Umgebung und eignet sich im Allgemeinen zum Anpflanzen in fruchtbaren, gut durchlässigen, humusreichen neutralen bis sauren Böden. Gießen Sie, wenn die Erde trocken oder nass ist.

Umtopfzeitpunkt: Alaunwurzel kann ein Jahr nach dem Pflanzen umgetopft werden. Im Allgemeinen ist der Frühling die beste Zeit zum Umtopfen, da das Klima zu dieser Zeit sehr gut ist. Vermeiden Sie das Umtopfen im Sommer, da sonst die Überlebensrate der Alaunwurzel stark reduziert wird.

Ist es besser, für Alaunwurzeln einen tiefen oder flachen Topf zu verwenden?

Es ist besser geeignet, Alaunwurzeln in flache Töpfe zu pflanzen, da die Wurzeln von Alaunwurzeln relativ flach sind und im Allgemeinen nur an der Oberfläche der Erde wachsen. Werden sie in tiefen Töpfen gehalten, gestaltet sich das Gießen schwieriger und die Alaunwurzeln können nicht genügend Nährstoffe aufnehmen.

An das Material des Blumentopfes stellen Alaunwurzeln keine hohen Ansprüche. Im Allgemeinen können Plastiktöpfe, Tontöpfe, Tontöpfe, Porzellantöpfe und violette Tontöpfe zur Pflege und Bepflanzung verwendet werden, wenn Sie jedoch möchten, dass die Pflanze besser wächst, können Sie einen Tontopf wählen.

So topfen Sie Alaunwurzeln um

1. Aus dem Becken nehmen

Beim Herausnehmen der Alaunwurzel aus dem Topf können Sie mit einer Schaufel die Erde am Topfrand auflockern. Nach dem Herausnehmen des Topfes die alte Erde an den Wurzeln entfernen, anschließend die Wurzeln kontrollieren und diese einfach abschneiden.

2. Legen Sie es in das Becken

Beim Einpflanzen von Alaunwurzeln muss der Boden locker und atmungsaktiv sein. Der neue Topf sollte möglichst groß sein, solange noch genügend Platz für das Wurzelwachstum vorhanden ist. Nach dem Pflanzen können Sie etwas Perlite oder Vermiculit hinzufügen.

<<:  Kann Glukose zum Gießen von Sukkulenten verwendet werden?

>>:  Soll ich für Saft auf dem Balkon eine große oder kleine Schüssel verwenden?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Vorteile des Trinkens von Honig-Zitronenwasser

Wenn man Zitronenwasser zubereitet, gibt man imme...

Herkunft, Wachstumsumgebung und Sorten der Hami-Melone

Wenn ich von Hami-Melonen spreche, denke ich an d...

Bilder von God of Wealth-Fischen Wie man God of Wealth-Fische züchtet

Die Haltung einiger Fische zu Hause kann den Wass...

Liu Hao | Lass es keine schwierigen Operationen mehr auf der Welt geben

„Roboter haben das Gehirn der Menschen weitgehend...

Dieses knackig-zarte Elfenbeingemüse müssen Sie unbedingt einmal probieren!

Im Frühling kann man sich nicht nur an der Blumen...

Lustiges Gespräch über Medizin | Aspirin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Die Vorteile des Verzehrs von sauren Pflaumen

Die Sauerpflaume ist eine Frucht mit grünem Ausse...

Wie geht man mit einer Yamsallergie um?

Yamswurzeln sind eine Lebensmittelzutat mit beson...

Die einfachste Methode zum Einlegen von sauren Bohnen

Der Sommer ist da und es ist die Jahreszeit, in d...