Welcher Boden eignet sich am besten für den Lavendelanbau?

Welcher Boden eignet sich am besten für den Lavendelanbau?

Lavendel-Anzuchterde

Lavendel bevorzugt sandigen Boden mit guter Drainage und am besten wählt man leicht alkalischen oder neutralen Boden. Darüber hinaus ist sein Wurzelsystem relativ entwickelt und er bevorzugt einen tiefen, lockeren und atmungsaktiven Boden. Wenn der Säure- oder Alkaligehalt zu stark ist oder der Boden zu klebrig ist, entwickelt sich die Pflanze schlecht.

Methode zur Vorbereitung des Lavendelbodens

Es gibt viele spezielle Bodenvorbereitungsmethoden für Lavendel. Neue Erde können Sie mit Gartenerde, Torferde und Flusssand im Verhältnis 5:3:2 vorbereiten. Sie können Perlite, Gartenerde und Vermiculit auch im Verhältnis 1:1:1 mischen. Auch Gartenerde kann durch Torferde ersetzt werden, wobei die anderen Anteile unverändert bleiben.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Bodenvorbereitung für Lavendel

Für Lavendel sollte ein Boden mit guter Luftdurchlässigkeit gewählt werden, um Wurzelfäule und Wurzelfäule vorzubeugen. Sie können die Pflanzen auch mit Pestiziden besprühen, um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen.

<<:  Wie man Trauben beschneidet

>>:  Wie man Clivia verpflanzt

Artikel empfehlen

Hähnchen-Gemüse-Porridge

Hühnchen- und Gemüsebrei 701 ist eine Art Brei mi...

Kann ich Nachtschattengewächse zu Hause anbauen?

Kann ich Nachtschattengewächse zu Hause anbauen? ...

Wie züchtet man Eiben? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Eiben

Eiben sind wertvolle Pflanzen mit besonders hohem...

Was kann ich tun, wenn die Wurzeln der Clivia faul sind? Clivia-Anbaumethode

Clivia hat eine schöne, aufrechte Erscheinung und...