Gibt es falsche Hammelbrötchen? Wie erkennt man, ob ein Hammelbrötchen echt ist?

Gibt es falsche Hammelbrötchen? Wie erkennt man, ob ein Hammelbrötchen echt ist?

Wir alle wissen, dass Hammelbrötchen ein beliebtes Gericht sind. Sie sind zart und köstlich und schmecken sehr gut. Sie werden von den Menschen geliebt. Viele Menschen essen Hammelbrötchen, wenn sie Hot Pot essen. Die Qualität von Hammelbrötchen kann gut oder schlecht, echt oder gefälscht sein. Wie erkennt man also die Echtheit von Hammelbrötchen? Schauen wir uns das unten genauer an!

So erkennen Sie, ob Hammelbrötchen authentisch sind

1. Schauen Sie sich zuerst die Farbe an

Die Farbe sollte hell sein, nicht dunkelrot oder rosa. Die dunkelrote Farbe kann darauf zurückzuführen sein, dass das Blut im Fleisch nicht abgelassen wurde und sich beim Essen viel Schaum bildet. Auch die rosa Farbe ist unnormal. Dies kann daran liegen, dass es lange geschnitten und gelagert wurde, wodurch es zu Feuchtigkeitsverlust kam. Es schmeckt nicht frisch und kann sogar einen seltsamen Geruch haben.

2. Achten Sie auf die Textur der Lammscheiben

Der Übergang zwischen dicker und dünner Textur sollte natürlich sein und nicht abrupt oder deutlich geschichtet.

Hammelfleisch enthält sehr wenig Fett und das vorhandene Fett ist Hammelfett. Auf den Rippen ist eine kleine Menge weißes Fleisch zu sehen, was ebenfalls ein natürlicher Zusammenhang ist. Erscheinen die Fleischscheiben deutlich fett und mager, besteht eine weitere Möglichkeit, dass es sich um Lammkeulenfleisch handelt, welches bei der Herstellung der Fleischröllchen mit Lammfett gefüllt wurde.

Das ist die Lammkeule. Es ist fast kein Fett vorhanden und das ganze Stück besteht aus magerem Fleisch. Diese Fleischsorte ist zäh und fest.

3. Schauen Sie sich abschließend die Zutaten und die Herkunft an

Fleischröllchen aus der Inneren Mongolei sind fast immer gut! Einige Hersteller stellen Fleischröllchen jedoch auch mit anderen Fleischsorten her, je nach Marktnachfrage. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie prüfen, ob die Zutaten Entenbrust oder Hühnerbrust enthalten. Sofern verfügbar, kann man diese Art von Fleischrolle auch essen, der Preis wird dann aber sehr günstig sein.

Der Unterschied zwischen echten und falschen Lammröllchen

Auf einen Blick

Das Fett echter Hammelrouladen hat eine unregelmäßige Form und Fett und Magerfleisch sind eng miteinander verbunden.

Der Fettanteil der falschen Hammelrolle wird nach den aktuellen Regeln angeschnitten. Und es gibt Schichten.

Zweitens, schauen Sie sich die Textur an

Echtes Lammfleisch sollte Faszien in seiner Maserung aufweisen. Und fett. Und die Hand wird nicht abfallen

Das falsche Hammelfleisch hat eine ausgeprägte fette und magere Textur. Der Handgriff löst sich von der Verbindung. Und der Querschnitt ist relativ sauber und ordentlich.

Drei Geschmacksrichtungen

Echtes Hammelfleisch kommt als ganzes Stück in den Topf. Leicht stechender Geruch, voller Duft

Falsches Lamm wird auseinanderfallen. Graue Farbe. Hat einen fischigen Geruch.

Zusammenfassen:

Es wird empfohlen, beim Kauf von Hammelbrötchen den Hersteller und die Marke zu identifizieren und keine Drei-Nein-Produkte oder Hammelbrötchen zu kaufen, die zu billig sind. Wenn Sie wirklich gerne Hammelbrötchen essen, könnten Sie an den auf dem Markt verkauften Hammelbrötchen interessiert sein.

Rezept für Lammröllchen

Schritt 1: Wählen Sie das Fleisch

Die Lammkeule ist bissfest und das Fleisch relativ mager. Für junge Leute geeignet. Die Lammkoteletts sind zart und zergehen auf der Zunge, haben einen relativ hohen Fettgehalt und sind daher auch für Senioren geeignet. Wählen Sie das passende Fleisch ganz nach Ihrem Geschmack.

Schritt 2: Das Fleisch einweichen

Große Fleischstücke können in zwei oder drei Stücke geteilt, zwei Stunden in sauberem Wasser eingeweicht werden, das Wasser wechseln, weitere zwei Stunden, das Wasser wechseln und weitere zwei Stunden.

Das Blut wird ausgesaugt und es bildet sich kein Schaum, wodurch die Suppe besonders klar und frisch wird.

Schritt 3: In einer Frischhaltebox einfrieren

Wenn Sie keine Frischhaltebox haben, funktioniert auch eine dicke Plastiktüte.

Achten Sie auf eine gleichmäßige Form, denn beim Schneiden können Sie die Form Ihres Schnitts selbst bestimmen.

Wenn es zu dick ist, kann die Maschine es nicht schneiden; ist es zu dünn, wird der Schnitt zu klein.

Tipps zur Herstellung von Lammröllchen

1. Wenn Sie Hammelfleisch in eine Plastiktüte einwickeln, stechen Sie mit Bambusstäben Löcher hinein, um Wasser abzulassen und Luft abzulassen. Auf diese Weise zerbricht das Fleisch nicht so leicht.

2. Versuchen Sie außerdem, die Lammkoteletts im Ganzen zu rollen, anstatt sie zu schneiden. Die dem Schaffell zugewandte Seite sollte nach innen gerollt werden.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für großen grünen Rettich im Topf?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für afrikanischen Jasmin?

Artikel empfehlen

Verabschieden Sie sich vom Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

1. Soldaten sind eine Hochrisikogruppe für Bandsc...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Anthurium

Wuchsgewohnheiten von Anthurium Anthurium bevorzu...

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden?

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden? Honigm...

Wie man aus Sand Bohnen macht

Sojasprossen sind das am häufigsten verwendete Sp...

Welches Gemüse eignet sich zum Grillen? Welches Gemüse kann gegrillt werden?

Wir alle wissen, dass Barbecue ein beliebtes Esse...

Zubereitungsschritte für süße Feigensuppe Ernährung für süße Feigensuppe

Feigen sind voller Schätze. Sie können sie nicht ...