Welcher Dünger für BirnbäumeBeim Düngen von Birnbäumen stehen Stickstoff und Kalium im Vordergrund, gefolgt von Kalzium und weniger Phosphor. Die Aufnahme von Stickstoff, Phosphor und Kalium durch den Baum verläuft in jeder Wachstumsperiode des Jahres unterschiedlich. Vom Austrieb im Frühjahr bis zur Blüte und Fruchtbildung benötigt sie große Mengen Stickstoff, Kalium und Phosphor. So düngen Sie BirnbäumeDie Grunddüngung für Birnbäume erfolgt in der Regel im Herbst. Derzeit ist organischer Dünger die vorherrschende Düngemittelart. Die Menge und Art der Düngung sind bei jungen Bäumen und ausgewachsenen Ästen unterschiedlich, daher ist es notwendig, sich darüber im Klaren zu sein. Die Düngung von Birnbäumen kann auf drei bis vier Mal aufgeteilt werden, und in den verschiedenen Wachstumsstadien können unterschiedliche Düngemittel ausgebracht werden. Junge Setzlinge können während der Knospenbildungsphase, der Wachstumsphase neuer Triebe und nachdem die neuen Triebe aufgehört haben zu wachsen, gedüngt werden. Die jeweilige Düngung erfolgt überwiegend mit schnell wirkendem Stickstoffdünger, während als Adultdünger vor allem Blühdünger und Fruchtwickeldünger eingesetzt werden. FrühjahrsdüngungBirnbäume verbrauchen während der Austriebsphase, der Blüte und des Neutriebs im Frühjahr viele Nährstoffe, daher ist vor dem Austrieb eine Düngung notwendig. Nachdem die Blüten abgefallen sind und die jungen Früchte zu schwellen beginnen, beginnen die neuen Triebe schnell zu wachsen und benötigen eine große Menge Dünger. Daher kann erneut eine Kopfdüngung erfolgen, bei der hauptsächlich Harnstoff ausgebracht und gegebenenfalls Kaliumdünger hinzugefügt wird. SommerdüngungIm Sommer zwischen Mai und Juni, vor der Blütenknospenausdifferenzierung, sollten Birnbäume mit Spezialdüngern gedüngt werden, die vorwiegend Phosphor und Kalium enthalten und mit Stickstoff ergänzt sind. Dadurch können die Früchte ausreichend mit Nährstoffen versorgt und die Blüte gefördert werden. HerbstdüngungEine Grunddüngung ist im Herbst erforderlich. Der Düngezeitraum für Birnbäume ist von Land zu Land unterschiedlich, allerdings ist es nicht ratsam, im Herbst zu viel Dünger auszubringen, da sonst der oberirdische Teil übermäßig wächst, wodurch die gespeicherten Nährstoffe des Baumes reduziert werden und er anfällig für Frostschäden wird. WinterdüngungAls Düngemittel sollten vorwiegend Stallmist und ein höherer Anteil organischer Stoffe verwendet werden. Zu den häufig verwendeten Düngemitteln zählen Mist, Kompost, Kuchendünger, Gründüngung und Bodenmist, die nach der Zersetzung ausgebracht werden. Auch Mikrodünger sollten gezielt ausgebracht werden. Was Sie beim Düngen von Birnbäumen beachten sollten1. Die verwendeten Düngemittel sind in den verschiedenen Wachstumsstadien des Birnbaums unterschiedlich. Während der gesamten Wachstumsphase des Birnbaums ist der Bedarf an Stickstoffdünger und Kaliumdünger am höchsten, gefolgt von Kalziumdünger und Bordünger, und der Bedarf an Phosphordünger ist relativ gering. 2. Düngeschäden an Birnbäumen können als eine durch die Düngung verursachte physiologische Erkrankung der Birnbäume bezeichnet werden. Bei einer Überdüngung der Birnbäume oder der Anwendung von Rohdüngern müssen die Früchte daher reichlich gegossen werden. 3. Birnbäume sind lichtliebende Arten, daher müssen sie nach der Düngung rechtzeitig dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, wobei starke Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit vermieden werden sollte. Am besten wählen Sie für die Düngung einen sonnigen Abendtag. |
<<: Welcher Dünger ist gut für Kupfermünzengras
>>: Welcher Dünger ist gut für Bougainvillea
Hunde müssen regelmäßig entwurmt werden, vor alle...
Wann pflanzt man Kidneybohnen Kidneybohnen werden...
Wer ein geschäftiges Leben führt und seine Träume...
Die Stadt Panzhihua ist die einzige bezirksfreie ...
Wachstumsbedingungen für Margarite-Chrysanthemen ...
Das malerische Gebiet Sanya Phoenix Ridge Sea Oat...
Glasjade ist eine mehrjährige, immergrüne Pflanze...
Drachenfrucht war schon immer eine nahrhafte Fruc...
Wann sollte man Geißblatt pflanzen? Honigmelonen ...
Zuvor hatten die Medien berichtet, dass sich Atsu...
Das Menière-Syndrom, auch Labyrinthhydrops genann...
Anlässlich des 1. Juni, dem Internationalen Kinde...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Die Thoraxchirurgie ist ein Teilgebiet der Medizi...