Dies ist der 3600. Artikel von Da Yi Xiao Hu Seien Sie vorsichtig, wenn Ihre Augen eine der folgenden Erkrankungen aufweisen! Viele ältere Menschen wissen nicht… Haben Sie in letzter Zeit das Gefühl, doppelt zu sehen? Ist Ihnen in letzter Zeit aufgefallen, dass sich vor Ihren Augen häufig feste Schatten in Form von Punkten oder Schichten bilden? Haben Sie das Gefühl, dass alles, was Sie sehen, unscharf wird oder dass es sogar unmöglich ist, Farben zu unterscheiden? ——Seien Sie sehr wachsam! Möglicherweise haben Sie einen Grauen Star! Der Graue Star ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung bei älteren Menschen. Was also ist ein Katarakt? Werden die Augen weiß, wenn man einen grauen Star hat? Anschließend beantwortet unser Wissenschaftsteam Ihre Fragen Schritt für Schritt. 1. Was ist Katarakt? Mit zunehmendem Alter wird der Stoffwechsel einer Substanz im Auge, der sogenannten Linse, gestört, was zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Eigenschaften und Funktionen der in der Linse enthaltenen Proteine führt. Nach einer Reihe von Veränderungen kommt es schließlich zu einer Trübung der Linse – es entwickelt sich der Graue Star. Daher bedeutet das „Weiß“ beim Katarakt nicht, dass der Augapfel weiß geworden ist, sondern dass sich die Linse von ihrer ursprünglichen transparenten Textur zu einer Trübung verändert hat, genau wie sie „weiß“ geworden ist. Dies erinnert ältere Menschen auch daran, dass sie nicht durch einen Blick in den Spiegel und die Beobachtung von Veränderungen ihrer Augenfarbe beurteilen können, ob sie an einem Katarakt leiden. Sie müssen den Veränderungen ihrer eigenen Vision mehr Aufmerksamkeit schenken. 2. Was sind die Symptome eines Katarakts? 1. Verschwommenes Sehen: Die Dinge erscheinen neblig und es ist schwierig, Objekte mit verschwommenen Grenzen zu unterscheiden. 2. Veränderungen des Farbsehens: Die getrübte Linse absorbiert mehr blaues Licht, wodurch die Empfindlichkeit des betroffenen Auges für blaues Licht verringert wird und es schwieriger wird, blaue Objekte zu unterscheiden. 3. Tagblindheit oder Nachtblindheit: Tagblindheit bedeutet, dass die Sicht bei hellem Licht schlechter ist als bei schwachem Licht. Unter Nachtblindheit versteht man die Unfähigkeit, bei schwachem Licht oder nachts klar oder vollständig zu sehen. 4. Monokulare Polyopie: Im Frühstadium des Katarakts ist die Linse teilweise trüb und teilweise durchsichtig, und das durch das hindurchtretende Licht auf die Netzhaut projizierte Bild von Objekten erzeugt Doppel- oder Mehrfachbilder. 5. Schillern: Um die Lichtquelle herum erscheint ein Kreis aus buntem Lichthof, wie ein Regenbogen nach dem Regen, und die Anordnung ist oft innen grün und außen rot. 6. Dunkle Schatten vor den Augen: Vor den Augen können punkt- oder flächenförmige Schatten mit festen Positionen und unveränderter Form auftreten. 3. Wie behandelt man Katarakte? Katarakte werden meist operativ behandelt, eine medikamentöse Behandlung ist nicht sehr wirksam. Heutzutage befürworten die meisten Menschen die Implantation künstlicher Linsen, da dabei nur kleine Schnitte vorgenommen werden, das Gewebe weniger geschädigt wird, die Operationszeit kürzer ist und sich das Sehvermögen schnell erholt. 4. Fragen und Antworten zur Operation 1. Frage: Ich habe Bluthochdruck, Diabetes und eine koronare Herzkrankheit. Kann ich mich auch operieren lassen? Antwort: Wenn nach der Untersuchung durch medizinisches Personal Blutdruck, Blutzucker, Herzfunktion usw. im für die Operation erforderlichen Bereich liegen, kann die Operation durchgeführt werden. 2. Frage: Ist die Operation wirksam? Kann es ein für alle Mal gelöst werden? A: Bei den meisten älteren Menschen ist eine Kataraktoperation gut machbar. Bei manchen älteren Kataraktpatienten kommt es nach der Operation jedoch zu verschwommenem Sehen. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen und sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 3. Frage: Nach der Operation kann ich viel klarer sehen! Muss ich trotzdem auf Augenschutz achten? A: Natürlich! Um die postoperativen Effekte einer Kataraktoperation aufrechtzuerhalten, ist auch eine sorgfältige tägliche Pflege erforderlich: Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine harte Augenmaske. vermeiden Sie übermäßige Ermüdung der Augen, insbesondere bei Aktivitäten, die die Augen schonen, wie das Lesen von Büchern und Zeitungen, das am besten morgens erledigt wird; Achten Sie auf die Lichteinstellung, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Glühbirnen usw. Grauer Star ist ein Thema, dem ältere Menschen nicht aus dem Weg gehen können. Durch frühzeitige Erkennung, frühzeitige Operation und frühzeitige Pflege kann der Graue Star jedoch wirksam behandelt und ein gesundes Sehvermögen wiederhergestellt werden, und das „Weiß“ vor Ihren Augen wird nicht mehr weiß sein! (Alle Abbildungen sind Originale) Shanghai Jiao Tong University School of Medicine, Abschlussjahrgang 2018, Krankenpflege Grafikdesign: Yuan Huiwen Geschrieben von: Wu Jie, Fan Yijun, Yin Hongfan Dozenten: Tao Xingjuan, Zhang Yaqing Einige Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Verstöße vorliegen, informieren Sie uns bitte, dann werden die Daten gelöscht. Alle Namen und Ortsnamen sind Pseudonyme und etwaige Ähnlichkeiten sind rein zufällig. |
<<: Wie wählt man Honigmelone aus? Was sind die Vorteile der Honigmelone
>>: Welche Eigenschaften hat die Elizabeth-Melone? Wie man Elizabeth-Melone isst
Jede Mutter möchte von Herzen wissenschaftlich er...
Ich möchte nach dem chinesischen Neujahrsfest ein...
Was ist das College of the Atlantic? Das College o...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Die Kastanien-Süßkartoffel ist eine neue Süßkarto...
Autor: Zhang Haicheng, Chefarzt, Volkskrankenhaus...
Die Schule hat wieder begonnen und manche Kinder ...
Normalerweise lege ich süßsauren und salzigen Kno...
Ich frage mich, ob Sie an Informationen über Wass...
Autor: Lv Zhuo, stellvertretender Chefarzt des Ch...
Da Weißdorn selbst einen leicht sauren Geschmack ...
Wenn Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt sin...
In League of Legends gibt es eine Ausrüstung name...
Perilla, Myrica, Pfirsich und Ingwer sind die häu...
Was ist die Website von Petrofa? Petrofac ist ein ...