Wie man Sonnenblumen anbautDie Sonnenblume ist eine Pflanze aus der Familie der Portulakgewächse, eine Kreuzung aus Pfingstrose und Portulak. Zu den üblichen Vermehrungsmethoden für Sonnenblumen zählen Aussaat, Teilung und Stecklinge. Sonnenblumen sind leicht anzubauen und passen sich gut an den Boden an. Wählen Sie einfach fruchtbaren und lockeren Boden. Während der Wachstumsphase müssen Sie für ausreichend Sonnenlicht sorgen, damit sie üppig wachsen können. Im heißen Sommer müssen jedoch Schattenmaßnahmen ergriffen werden. Darüber hinaus sollte die Bodenabdeckung des Blumentopfs regelmäßig kontrolliert werden, um die Luftdurchlässigkeit des Blumentopfs zu prüfen. Bei guter Luftdurchlässigkeit täglich gießen, bei durchschnittlicher Luftdurchlässigkeit alle zwei Tage. BewässerungsmethodeNach der Aussaat von Sonnenblumen im Frühjahr sollten Sie auf die Wasserkontrolle achten und versuchen, die Bewässerung durch Sprühen aufzufüllen. Im Sommer wächst die Pflanze schnell. Am besten gießen Sie einmal täglich, im Herbst sollten Sie alle 2–3 Tage gießen und im Winter alle halben Monate gießen, damit die Erde leicht trocken bleibt. DüngemethodeObwohl Sonnenblumen bodenverträglich sind, empfiehlt es sich, sie während des Wachstums zu düngen. Nur mit ausreichend Nährstoffen können sie kräftiger wachsen und länger blühen. Welcher Dünger verwendet werden muss, hängt vom Wachstumsstadium ab. Im Keimlingsstadium ist kein Dünger erforderlich. Nach der Keimung ist eine weitere Phosphordüngung erforderlich. Kaliumdihydrogenphosphat sollte alle zwei Wochen angewendet werden. Vor der Blüte ist der Bedarf an Phosphordünger und Kaliumdünger hoch, daher müssen diese rechtzeitig ergänzt werden. SchnittmethodenSonnenblumen wachsen schnell und müssen im Keimlingsstadium beschnitten werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, die Spitze abzuknipsen, wenn 8 bis 10 Blätter gewachsen sind. Schneiden Sie einfach die Spitze des Hauptstamms ab. Während der Wachstumsphase können Sie dichte Äste, überwucherte Äste, dünne Äste und sich kreuzende Äste rechtzeitig zurückschneiden. Auch die Blätter sollten Sie beschneiden. Dies ermöglicht eine bessere Belüftung und verbessert die Lichtdurchlässigkeit. Außerdem können dadurch viele Nährstoffe gespart und die Pflanze zu mehr Blüte angeregt werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Sonnenblumenanbau1. Sonnenblumen haben während ihrer Wachstumsphase einen hohen Wasserbedarf und dürfen nicht an Wasser mangeln. Normalerweise müssen sie jeden zweiten Tag gegossen werden, aber es kann sich kein Wasser ansammeln. 2. Sonnenblumen mögen die Sonne und sollten zu normalen Zeiten an einen hellen Platz gestellt werden. Mit ausreichend Licht können sie besser wachsen. Ohne Licht ist es schwierig zu blühen. Düngen Sie während der Wachstumsperiode häufig, vorzugsweise alle zwei Wochen. Sie verträgt eine gewisse Unfruchtbarkeit, wächst aber besser, wenn der Boden gut durchlässig und fruchtbar ist. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Purpurblatt-Grünlilie?
>>: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Glückswasserbambus?
Wir alle wissen, dass gedämpfte Brötchen eine gän...
Wie reproduzieren Star Maiden wird im Allgemeinen...
Jedes Gemüse hat seine eigene Funktion, deshalb w...
Zusammenfassung „Kinder sollten früh ins Bett geh...
Einheimische Eier (englischer Name: native egg) D...
Was ist Männergesundheit? Men's Health ist ein...
Hydroponische Sukkulenten sind eine besondere For...
In unserem täglichen Leben begleitet uns der Küch...
Was ist die Website des River Plate Clubs? Club At...
Nach sorgfältiger Untersuchung stellte sich herau...
Aloe Vera ist eine einzigartige Pflanze, die in S...
Die Goldfaden-Jujube ist die feinste Jujube. Sie ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Metase...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Minzsamen Minzsam...
Nach Angaben der Gesundheitskommission der Provin...