Wir erleben in unserem Leben häufig, dass wir nach einer erholsamen Nacht mit geschwollenen Augen aufwachen, was sehr unangenehm ist. Tatsächlich hat dies auch unterschiedliche Gründe und Situationen. Manchmal handelt es sich um eine plötzlich auftretende Entzündung, manchmal liegt es daran, dass Sie vor dem Schlafengehen zu viel Wasser trinken, manchmal liegt es an den Essgewohnheiten des Vortages usw. Sie müssen sich dennoch selbst genauer mit den Einzelheiten vertraut machen, damit Sie weniger ängstlich und besorgt sind. Inhalt dieses Artikels 1. Was verursacht geschwollene Augen? 2. So reduzieren Sie Schwellungen bei geschwollenen Augen schnell 3. Was tun, wenn Sie keine Zeit haben, sich um Ihre geschwollenen Augen zu kümmern? 1Was verursacht geschwollene Augen?1. Schlechte Durchblutung und Stoffwechsel führen zu geschwollenen Augen Geschwollene Augen treten häufig bei Menschen mit schlechter Durchblutung und schlechtem Stoffwechsel auf. Dies liegt vor allem daran, dass die Leistungsfähigkeit des Blutkreislaufs nachlässt und keine Zeit bleibt, überschüssiges Abfallwasser aus dem Körper auszuscheiden. Das Wasser bleibt in den Kapillaren zurück und sickert sogar wieder in die Haut, was zu Schwellungen führt. 2. Essgewohnheiten verursachen geschwollene Augen Die Ursache geschwollener Augen hängt eng mit Essgewohnheiten und einem schlechten Lebensstil zusammen. Salz führt zu Wassereinlagerungen und verlangsamt die Lymphzirkulation. Daher können Menschen, die über einen längeren Zeitraum stark salzhaltige oder scharfe Speisen zu sich nehmen, Giftstoffe möglicherweise nicht effektiv aus ihrem Körper ausscheiden. Eine langfristige Ansammlung von Giftstoffen führt natürlich zu unschönen Ödemen. 3. Geschwollene Augen aufgrund einer Krankheit Akute und chronische Nephritis sowie internistische Erkrankungen können zu Augenschwellungen führen. Ihre Herz- und Nierenfunktionen sind nicht gut. Es wird empfohlen, dass Sie für eine routinemäßige Urinuntersuchung ins Krankenhaus gehen, um Ihre Nierenfunktion zu überprüfen. Wenn der Urintest normal ist, gibt es kein großes Problem. 2So reduzieren Sie Schwellungen in den Augen schnell1. Bei geschwollenen Augen können Sie diese mit gefrorener Milch schnell abkühlen. Tränken Sie einen Wattebausch mit gefrorener Milch, legen Sie ihn 5 Minuten lang auf Ihre Augen und legen Sie dann zwei Birnen- oder Ananasscheiben auf Ihre Augenlider. Dadurch können Schwellungen der Augen reduziert und die Augen strahlender gemacht werden. 2. Bei geschwollenen Augen können Sie mit Salzwasser die Schwellung schnell abklingen lassen. Geben Sie einen Teelöffel Salz in 500 ml warmes Wasser (40° reichen aus) und rühren Sie gut um. Weichen Sie die Gaze in Salzwasser ein und lassen Sie sie das Salzwasser vollständig aufnehmen. Falten Sie die Gaze anschließend auf die passende Größe und legen Sie sie 20 Minuten lang auf Ihre Augen. 3. Bei geschwollenen Augen können Sie mit einem Eisenlöffel Eis auf die Augen auftragen, um die Schwellung schnell zu reduzieren. Wenn Ihnen warme und kalte Kompressen zu schaffen machen, können Sie einen Eisenlöffel nehmen und ihn vorher in den Gefrierschrank legen. Nehmen Sie es nach einigen Stunden heraus und legen Sie Eis auf Ihre Augen vom inneren Augenwinkel bis zur Schläfe. Dies kann durch Weinen geschwollene Augen lindern. 4. Bei geschwollenen Augen können Sie durch abwechselnde Anwendung von warmen und kalten Kompressen die Schwellung schnell abklingen lassen. Tauchen Sie ein Handtuch in heißes Wasser und legen Sie es auf Ihre Augen, ohne Ihre Haut zu verbrennen. Wenn es nicht heiß genug ist, befeuchten Sie es erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrere Male und legen Sie anschließend eine Zeit lang eine kalte Kompresse auf. Das Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion kann dazu beitragen, Augenschwellungen zu reduzieren. 5. Wenn Ihre Augen geschwollen sind, können Sie Kamillenteebeutel verwenden, um die Schwellung schnell zu reduzieren Legen Sie einen Kamillenteebeutel zum Abkühlen in den Kühlschrank, nehmen Sie ihn dann heraus und legen Sie ihn auf Ihre Augenlider, um die Schwellung zu lindern. Kamille wirkt beruhigend und entwässernd. Es kann nicht nur Schwellungen reduzieren, sondern auch Augenringe beseitigen! 6. Wenn Ihre Augen geschwollen sind, können Sie mit Gurke die Schwellung schnell reduzieren Gurken haben eine hautstraffende und abschwellende Wirkung. Die Gurken waschen und in Scheiben schneiden. Bei kaltem Wetter fühlen sich Gurken kalt an, es besteht also keine Notwendigkeit, sie zu kühlen. Die dünn geschnittenen Gurkenscheiben auf die Augen auftragen, nach zehn Minuten entfernen und abwaschen. 7. Wenn Ihre Augen geschwollen sind, können Sie rohe Kartoffelchips verwenden, um die Schwellung schnell zu reduzieren Schneiden Sie die rohen Kartoffeln in dünne Scheiben oder zerstampfen Sie sie und legen Sie sie auf die Augenlider. Nach etwa 15 Minuten mit klarem Wasser abwaschen. Dies ist auch eine wirksame Methode, um Schwellungen zu reduzieren. 3Was tun, wenn Sie keine Zeit haben, sich um Ihre geschwollenen Augen zu kümmern?1. Blinzeln Sie häufig, um die Schwellung schnell zu reduzieren Wenn Ihre Augen geschwollen sind, schwellen natürlich auch Ihre Doppellider an. Zu diesem Zeitpunkt können Sie häufig blinzeln. Dadurch fühlen sich die geschwollenen Augenlider nicht nur angenehmer an, sondern auch die Linien auf den Augenlidern werden nach mehrmaligem Blinzeln allmählich deutlicher und die Schwellung ist nicht mehr so deutlich zu sehen. 2. Eier auftragen, um Schwellungen schnell zu reduzieren Wir alle wissen, dass Eier die Schwellung von Blutergüssen reduzieren können, für eine bessere Wirkung ist es jedoch am besten, heiße Eier aufzulegen. Sie können ein Ei einfach in Wasser kochen. Wenn es kalt wird, können Sie es erwärmen und weiter auftragen. 3. Akupunktmassage kann Schwellungen schnell reduzieren Drücken Sie mit den Fingerspitzen auf die Haut um die Augen. Drücken Sie jede Position 5 Sekunden lang und wiederholen Sie dies insgesamt dreimal, um Augenschwellungen wirksam zu beseitigen. Prinzip: Durch Akupunktmassage können die entsprechenden Fähigkeiten des Körpers stimuliert werden. Die Akupunkturpunkte der Augen stehen in Zusammenhang mit den Funktionen der inneren Organe. Durch entsprechende Stimulation können Ödeme beseitigt werden. Schritt 1: Massieren Sie das obere Augenlid in einer „S“-Form Legen Sie das Wattestäbchen waagerecht auf die Haut des oberen Augenlids und führen Sie es entlang der Lidfalte von innen in einer „S“-Form bis zur Schläfe mit etwas Kraft aus, um überschüssiges Wasser vom oberen Augenlid abzuleiten. Schritt 2. Drücken Sie sanft auf die Tränensäcke Halten Sie den Kopf des Wattestäbchens nach oben und führen Sie es vom inneren Augenwinkel entlang der Wimpernwurzel nach außen durch, wobei Sie gleichzeitig drücken und wischen. Der Druck sollte sanft und gleichmäßig sein und in einem Zug zur Schläfe hin abgewischt werden. Dies ist der Schlüssel zur Beseitigung von Tränensäcken. Schritt 3: Durch Massage den Schwellungseffekt festigen Mit Mittel- und Ringfinger die Innenseite des Oberlids und die Innenseite des Unterlids nach hinten ziehen, am äußeren Augenwinkel zusammenführen und anschließend über die Schläfen bis zu den Wangen ziehen, um die Schwellung vollständig zu beseitigen. |
<<: Warum fliegen kleine Fluginsekten gerne in die Augen? Warum werden Augen „Zhaozi“ genannt?
Reiskocher sind nicht nur zum Kochen geeignet. Ne...
Wann pflanzt man Bohnen Grüne Bohnen können im Fr...
Kakis sind in unserem täglichen Leben besonders b...
Caragana scabra ist keine Hühnerrasse. Sie verwen...
Wir alle wissen, dass Lelecha ein beliebter Geträ...
Was ist das Ashiniboine Community College? Das Ash...
Heute ist der 15. April und gleichzeitig der nati...
Was ist Monster Worldwide? Monster Worldwide ist e...
Wie man Tomaten besser für die Schönheit nutzt, i...
Wann sollten Orchideen beschnitten werden? Eigent...
Seegurken gehören zur Klasse der Holothuria und s...
Kaffee ist eines der am häufigsten vorkommenden G...
In unserem täglichen Leben ist Plastikfolie zu ei...
Mit zunehmendem Alter nehmen die körperlichen Fun...
Rote Pflaumen und Preiselbeeren sind beides in un...