Häufige Ursachen für Mundgeruch und was kann man tun? Mundgeruch ganz einfach durch richtiges Zähneputzen beseitigen

Häufige Ursachen für Mundgeruch und was kann man tun? Mundgeruch ganz einfach durch richtiges Zähneputzen beseitigen

Obwohl es viele Gründe für Mundgeruch gibt, sind die häufigsten auf mangelnde Mundhygiene und einige häufige Zahnerkrankungen zurückzuführen. Daher besteht die richtige Art der Mundreinigung darin, die Zähne zu putzen. Wie wird man Mundgeruch durch Zähneputzen los?

Häufige Ursachen für Mundgeruch:

1. Mangelnde Mundhygiene führt dazu, dass sich mehr Zahnstein und Plaque um die Zähne herum ansammeln;

2. Karies oder schlecht reparierte Zahnprothesen verursachen Speisereste, die dazu führen, dass große Mengen Speisereste zurückbleiben und durch Bakterien verrotten.

3. Einige Erkrankungen des Zahnfleisches und des Zahnbettgewebes usw.

Drei, drei, drei Tipps zum richtigen Zähneputzen

Freunde, die unter Mundgeruch leiden, sollten auf eine Verbesserung ihrer Mundhygiene achten und Mundgeruch durch die richtige Putzmethode beseitigen. Manche Leute schlagen das „Drei, drei, drei“-Prinzip zum Zähneputzen vor, das heißt, dreimal täglich die Zähne zu putzen, jedes Mal mindestens drei Minuten lang, und den Mund innerhalb von drei Minuten nach einer Mahlzeit auszuspülen. Das macht Sinn.

Wahl der Zahnbürste: In der Regel wird eine Gesundheitszahnbürste mit weichen Borsten verwendet.

So putzen Sie Ihre Zähne richtig:

Zahnarzt-Tipp: Die Wahl der richtigen Zahnbürste ist sehr wichtig. Die richtige Methode besteht darin, vertikales und horizontales Bürsten zu kombinieren. Die wichtigsten Punkte der vertikalen Putzmethode sind: Halten Sie beim Putzen der Lippen, Wangen und der Zungen- und Gaumenflächen der Backenzähne die Borsten parallel zur Längsachse der Zähne, richten Sie die Borsten auf den Zahnfleischrand, bilden Sie einen 45°-Winkel mit der Längsachse und drehen Sie die Zahnbürste. Beim Putzen der oberen Zähne bewegen Sie die Borsten entlang der Zahnzwischenräume nach unten. Beim Putzen der unteren Zähne von unten nach oben putzen. Bürsten Sie dieselbe Stelle fünf- bis sechsmal. Mit der horizontalen Putzmethode werden die Okklusionsflächen der Backenzähne geputzt und die Grübchen und Fissuren der Okklusionsflächen gereinigt. Dabei wird auf jeder Seite 8 bis 10 Mal hin und her geputzt.

Tipp: Kaugummikauen kann das Zähneputzen nicht ersetzen, daher sollten Sie beim Zähneputzen nicht nachlässig sein.

Neben der Beachtung der Mundhygiene sollten Sie sich auch in die zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses begeben, um sich untersuchen zu lassen und die notwendige Behandlung für einige häufige Munderkrankungen zu erhalten. Wie zum Beispiel das Abkratzen von Zahnstein und weichem Zahnbelag, das Füllen von Karies und so weiter. Nach einer gewissen Zeit lässt sich Mundgeruch meist bessern.

Bei anhaltendem Mundgeruch sollte die Ursache in systemischen Erkrankungen gesucht werden. Auch Erkrankungen des Nasenrachenraums, der Luftröhre, der Lunge, des Verdauungstrakts, Nierenerkrankungen, Diabetes etc. können Mundgeruch verursachen. Neben der Behandlung der oben genannten Krankheiten können Sie auch einige aromatische Mundspülungen wie Mundreiniger und erfrischende Flüssigkeiten verwenden, die ebenfalls eine gewisse Wirkung bei der Reduzierung von Mundgeruch haben.

<<:  Was kann ich tun, wenn meine Zähne durch häufiges Rauchen gelb werden? Tipps zum Aufhellen der Zähne

>>:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich im Topf?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile und Auswirkungen hat der regelmäßige Verzehr von Karotten?

Karotten sind ein Gemüse, das in jedem Haushalt g...

Welttag der Mundgesundheit | Schützen Sie Ihre Zähne von Kindheit an!

Karies, auch Zahnfäule oder Zahnloch genannt, ist...

Wie man Haferflocken kocht Wie man Haferflocken kocht

Wie man Haferflocken isst. Sie haben einen starke...

Wirksamkeit und Zubereitung von Mispel-, Lilien- und Schneepilzsuppe

Der Frühling ist eine Jahreszeit mit relativ groß...

Können Gänseblümchen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Gänseblümchen anbauen? ...

Diese sieben Nährstoffe sind für ältere Menschen unverzichtbar

Wenn das Wetter kälter wird, unternehmen ältere M...

Wofür wird Salz verwendet? Wirkung und Funktion von Salz

Wir alle essen täglich Salz und wir alle wissen, ...