Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich im Topf?

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für grünen Rettich im Topf?

Wie man grünen Rettich im Topf anbaut

Der Grüne Efeu ist eine Schattenpflanze, die keine direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Es ist für die Wartung unter Streulicht geeignet. Es ist dürreresistent und kann Wassereinwirkung überleben. Außerdem ist die Pflege relativ einfach, egal ob sie in Töpfen oder im Wasser wächst, indem man ein paar Stiele abbricht.

1. Beleuchtung

  Der grüne Efeu mag es, wenn die Blätter gleichmäßig mit Sonnenlicht benetzt werden, und verträgt die sengende Hitze starker Sonneneinstrahlung nicht. Deshalb ist bei starker Lichteinstrahlung im Sommer eine Beschattung erforderlich. Es kann einen Meter von der Fensterbank entfernt aufgestellt werden, sodass es die Wärme der Sonne spüren kann, ohne starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein.

2. Temperatur

  Chlorophytum mag einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort, die Temperatur sollte also nicht zu niedrig sein. Generell ist es am besten, die Pflegetemperatur über 18 Grad zu halten, allerdings sollte die Temperatur auch nicht zu hoch sein, da die Pflanze sonst aufgrund der Trockenheit abstirbt.

3. Bewässerung

Grüne Radieschen im Topf können im Sommer einmal am Nachmittag gegossen werden, im Winter, wenn die Erde allmählich austrocknet, noch einmal. Bei Wasserpflanzen kann das Wasser alle drei Tage gewechselt werden.

4. Düngung

Topfrettich muss im Frühjahr und Sommer nicht gedüngt werden, er benötigt lediglich ausreichend Wasser. Allerdings lässt das Wachstum im Herbst nach, daher kann vor dem Winter noch etwas entsprechender Dünger ausgebracht werden, damit die Pflanze den Winter besser übersteht.

5. Beschneiden

Grüner Efeu im Topf kann im Frühjahr beschnitten werden. Bewegen Sie die großen Äste beim Beschneiden nicht. Schneiden Sie einfach die überstehenden Zweige ab. Auch gelbe und abgestorbene Blätter sollten abgeschnitten werden. Dadurch kann der Nährstoffverlust verringert und der Zierwert gesteigert werden.

Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von grünem Rettich im Topf

Eingetopfter grüner Rettich verträgt keine niedrigen Temperaturen. Die Raumtemperatur sollte über 10 Grad liegen. Während der Wachstumsphase rechtzeitig gießen. Warten Sie mit dem Gießen nicht, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Bei trockener Luft und hohen Temperaturen sollten Sie die Blätter häufig besprühen, dabei aber Wasseransammlungen im Topf vermeiden.


<<:  Häufige Ursachen für Mundgeruch und was kann man tun? Mundgeruch ganz einfach durch richtiges Zähneputzen beseitigen

>>:  Ist die Kirschtomate ein Obst oder ein Gemüse?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von frischen Saubohnen

Frische Saubohnen sind meist grün. Sie werden auc...

Wie man Knoblauch in Sojasauce einlegt

Knoblauch ist ein unverzichtbares Gewürz beim Koc...

Welche Funktionen hat Mascara? Fehler bei der Verwendung von Mascara

Heutzutage ist es nach und nach zu einem notwendi...

Kann man Traubenkerne essen? Wirkung und Funktion von Traubenkernen

Trauben haben einen ansprechenden süß-sauren Gesc...

Was soll ich tun, wenn mein Kind schnarcht?

Autor: Wang Guixiang, Chefarzt, Pekinger Kinderkr...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Wie wäre es mit Kanal 2 TV? Kanal 2 TV-Rezension und Website-Informationen

Was ist Kanal 2 TV? Kanal2 ist ein bekannter priva...

Welche Form hat eine Karambole? Wie viele Karambolen sollte man pro Tag essen?

Aus Sternfrüchten können Sternfruchtkonserven und...

Wie wäre es mit Sonny Dickson? SonnyDickson-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist SonnyDickson? Sonny Dickson ist ein berühm...

Die Wirkung und Vorteile des Verzehrs grüner Cantaloupe-Melonen

Die Grüne Cantaloupe ist eine verbreitete Cantalo...

Teebaumpilz gemischt mit Wakame

Heute möchte ich Ihnen ein Gericht namens Teebaum...