Wie man grünen Rettich im Topf anbautDer Grüne Efeu ist eine Schattenpflanze, die keine direkte Sonneneinstrahlung verträgt. Es ist für die Wartung unter Streulicht geeignet. Es ist dürreresistent und kann Wassereinwirkung überleben. Außerdem ist die Pflege relativ einfach, egal ob sie in Töpfen oder im Wasser wächst, indem man ein paar Stiele abbricht. 1. Beleuchtung Der grüne Efeu mag es, wenn die Blätter gleichmäßig mit Sonnenlicht benetzt werden, und verträgt die sengende Hitze starker Sonneneinstrahlung nicht. Deshalb ist bei starker Lichteinstrahlung im Sommer eine Beschattung erforderlich. Es kann einen Meter von der Fensterbank entfernt aufgestellt werden, sodass es die Wärme der Sonne spüren kann, ohne starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein. 2. Temperatur Chlorophytum mag einen warmen, feuchten, halbschattigen Standort, die Temperatur sollte also nicht zu niedrig sein. Generell ist es am besten, die Pflegetemperatur über 18 Grad zu halten, allerdings sollte die Temperatur auch nicht zu hoch sein, da die Pflanze sonst aufgrund der Trockenheit abstirbt. 3. Bewässerung Grüne Radieschen im Topf können im Sommer einmal am Nachmittag gegossen werden, im Winter, wenn die Erde allmählich austrocknet, noch einmal. Bei Wasserpflanzen kann das Wasser alle drei Tage gewechselt werden. 4. Düngung Topfrettich muss im Frühjahr und Sommer nicht gedüngt werden, er benötigt lediglich ausreichend Wasser. Allerdings lässt das Wachstum im Herbst nach, daher kann vor dem Winter noch etwas entsprechender Dünger ausgebracht werden, damit die Pflanze den Winter besser übersteht. 5. Beschneiden Grüner Efeu im Topf kann im Frühjahr beschnitten werden. Bewegen Sie die großen Äste beim Beschneiden nicht. Schneiden Sie einfach die überstehenden Zweige ab. Auch gelbe und abgestorbene Blätter sollten abgeschnitten werden. Dadurch kann der Nährstoffverlust verringert und der Zierwert gesteigert werden. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von grünem Rettich im TopfEingetopfter grüner Rettich verträgt keine niedrigen Temperaturen. Die Raumtemperatur sollte über 10 Grad liegen. Während der Wachstumsphase rechtzeitig gießen. Warten Sie mit dem Gießen nicht, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Bei trockener Luft und hohen Temperaturen sollten Sie die Blätter häufig besprühen, dabei aber Wasseransammlungen im Topf vermeiden. |
>>: Ist die Kirschtomate ein Obst oder ein Gemüse?
Die kalt gemixte Chayote ist leicht zu erlernen un...
Autor: Gao Fengqiao, MD, Beijing Children's H...
Der Blutdruck ist der Zuckergehalt im Blut. Bei s...
Wie der Name schon sagt, ist Chayote Fried Shredd...
Tremella-Suppe ist eine gesundheitsfördernde Supp...
Die Parkinson-Krankheit ist eine neurodegenerativ...
Die Wurzel der weißen Kiwi ist ein Wildprodukt. D...
Die Zubereitung von Egg Drop Beef Porridge ist ei...
...
„Stiller Killer“ – Osteoporose Ji TuInstitut für ...
Bei der 31-jährigen Frau Zhang (ein Pseudonym) wu...
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkranku...
Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Erdbeeren ...