Fuchsien sind eine häufig vorkommende Blütenpflanze. Aufgrund seiner durchblutungsfördernden, blutstillenden, blutkühlenden und windableitenden Wirkung ist es für viele Blumenzüchter die erste Wahl. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass die Wurzeln der Fuchsie während des Anbaus verfaulen. Wie können wir also mit den verfaulten Wurzeln der Fuchsie umgehen und sie retten? Schauen wir es uns gemeinsam an. Was ist die Ursache für die Wurzelfäule der Fuchsie?1. Staunässe in der Blumenerde und übermäßiges Gießen führen zu Wurzelfäule. Der Hauptgrund für Staunässe in der Blumenerde liegt meist in einer unsachgemäßen Erdbehandlung und einer Verdichtung der Blumenerde. Wenn Sie normale Gartenerde verwenden, ohne ein wassersparendes Substrat wie Flusssand, Kohlenschlacke usw. hinzuzufügen, verdichtet sich die Erde im Topf leicht. das Wasser kann nach dem Gießen längere Zeit nicht abgelassen werden; und der Wassergehalt der Erde im Topf bleibt nach dem Gießen noch lange gesättigt. All dies führt dazu, dass die Pflanzenwurzeln nicht mehr normal atmen können und schließlich absterben und verfaulen. und wenn reine Torferde zum Bepflanzen verwendet wird, verfügt Torferde über eine starke Wasserspeicherfähigkeit. Nach dem Gießen und bei schlechter Belüftung befindet sich die Blumenerde lange Zeit in einem wassergesättigten Zustand, was ebenfalls Wurzelfäule verursachen kann. 2. Wenn Sie zu viel Dünger verwenden oder unzersetzten organischen Dünger verwenden, verbrennen die Wurzeln. Manche Blumenliebhaber legen Wert auf schnelle Ergebnisse und möchten, dass die Fuchsie schneller und besser wächst, und düngen daher so viel wie möglich. Sie möchten nicht zu viel Dünger verwenden und dadurch Wurzelfäule verursachen. Die Verwendung von unzersetztem organischen Dünger führt dazu, dass die organische Substanz im Blumentopf gärt und viel Hitze erzeugt, die die Wurzeln verbrennt. 3. Eine bakterielle Infektion verursacht Wurzelfäule bei Fuchsien. Wird die Pflanzerde bzw. das Substrat beim Pflanzen nicht desinfiziert, kann es leicht zu einer Vermehrung großer Mengen von Bakterien und schließlich zur Wurzelfäule kommen. So retten Sie die Fuchsie, wenn ihre Wurzeln verfaulen1. Verwenden Sie zum Anbau von Fuchsien neue Erde mit guter Drainage. Erde mit Krankheitserregern sollte dampfsterilisiert werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Krankheitserreger vorhanden sind, empfiehlt es sich, die gesamte Erde direkt zu desinfizieren oder im Frühjahr in Kombination mit dem Umtopfen die gesamte Erde durch neue zu ersetzen. 2. Wässern Sie wissenschaftlich. Es ist besser, häufig mit kleinen Wassermengen zu bewässern und wahlloses Bewässern mit großen Wassermengen zu vermeiden. Ist die Erde im Topf über längere Zeit zu nass, ersticken die Wurzeln und es kommt leicht zu Fäulnis. Nach der Wurzelbildung und Vermehrung ist auf die Düngung und Wasserversorgung zu achten und die Spitzen der Pflanzen in einer bestimmten Höhe mehrmals einzuknipsen, damit die Pflanzen mehr Zweige und Blüten bekommen. Nach der Blüte den Stiel auf 15–20 cm Länge zurückschneiden, die Bewässerung kontrollieren und die Pflanze über den Sommer an einen kühlen Ort stellen. Wenn das Wetter kühler wird, düngen und gießen Sie häufig, um das Wachstum zu fördern. Warum welken die Blätter der neu gekauften Fuchsie im Winter?Wenn im Süden keine Heizung vorhanden ist, erfriert die Fuchsie und verwelkt sofort, wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt. Sie sollten sie daher zur Pflege schnell in ein Zimmer mit über 5 Grad Raumtemperatur holen. Achten Sie außerdem darauf, nicht zu viel zu gießen. Fuchsien wachsen im Winter langsam und können nicht so viel Wasser aufnehmen. Zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und Welken. Kann die Fuchsie einen Erdwechsel überleben?Es ist üblich, die Erde in Blumen- und Baumtöpfen auszutauschen. Wenn Sie den Insektensand durch saubere Erde ersetzen, stirbt die Fuchsie nicht ab, sondern wächst besser, solange die Wurzeln beim Bodenwechsel nicht beschädigt werden. Ich muss Sie jedoch daran erinnern, dass die Fuchsienpflanze im Topf, deren Erde gerade ausgetauscht wurde, nicht sofort auf den Balkon gestellt werden kann, um in der Sonne zu liegen. Sie sollte 7–10 Tage lang an einem kühlen Ort stehen, bevor sie zur normalen Pflege an einen sonnigen Ort gestellt wird. |
<<: Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lotus?
Wie oft sollten Sie Ihren Mangobaum gießen? Mango...
Den globalen Echtzeitdaten zu COVID-19 der Johns ...
...
Aloe Vera Dünger Aloe Vera mag Dünger. Im Allgeme...
Schwarze Maulbeere, auch als schwarze Maulbeere b...
In den USA ist Apple nach wie vor der größte Smar...
Die Methode, kleine Gelbe Umbrinen in der Pfanne z...
Ob im Süden oder im Norden, der Winter fühlt sich...
Viele Freunde essen gerne handgezogene Pfannkuche...
Aussaatzeit für Bacopa monnieri Bacopa monnieri i...
„Ich arbeite 996 Stunden am Tag und sitze den gan...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ verwendet Charak...
Kann Bougainvillea in Sand gepflanzt werden? Beim...
Autor: Liu Li, Chefarzt, Nationales Kinderkranken...