Versehentlich Wir hören oft … Onkel Zhang: Man sagt, dass es mehr wert ist als Geld, im Alter schlank zu sein. Ich habe in letzter Zeit viel Gewicht verloren. Meine Arme und Beine sind dünner geworden, aber ich habe immer mehr Fett am Bauch und bin nicht mehr so energiegeladen wie früher. Onkel Wang: Oh, ich bin alt. In den letzten Jahren habe ich nicht mehr die Kraft, irgendetwas so zu machen wie früher. Tante Li: Ich fühle mich in letzter Zeit sehr müde. Ich bin immer dünner geworden und das Fleisch an meinem Körper ist immer lockerer geworden. Ich falle auch ständig hin. Oma Tian: Nachdem ich wegen einer Lungenentzündung aus dem Krankenhaus entlassen wurde, fiel mir das Gehen zunehmend schwer. Ich traute mich nicht, weit zu laufen und konnte nur zu Hause bleiben und fernsehen oder Radio hören. Tante Liu: Ich bin nicht mehr so beweglich wie früher. Ich kann nicht einmal meine Beine heben, nachdem ich zwei Treppen hochgestiegen bin. Ich habe Angst vor dem Fallen. Im wirklichen Leben gehen sie langsam und denken fälschlicherweise, dass dies daran liegt, dass sie älter werden und langsames Gehen normal ist. Bei genauerem Hinsehen werden wir feststellen, dass sie viel dünner sind als in ihrer Jugend, schnell ermüden und zu Stürzen und sogar Knochenbrüchen neigen. Tatsächlich könnte dies ein Anzeichen für eine Erkrankung sein: Sarkopenie ist ein Gesundheitskiller, der von älteren Menschen leicht übersehen wird! Was ist Sarkopenie? ● Sarkopenie oder Sarkopenie wird als altersbedingter Verlust von Muskelmasse definiert, der mit einer Abnahme der Muskelkraft und/oder der körperlichen Funktion einhergeht. Im Oktober 2016 wurde Sarkopenie offiziell in den Krankheitscode ICD-10 der Internationalen Klassifikation der Krankheiten aufgenommen, was darauf hinweist, dass die medizinische Gemeinschaft sie als eine Krankheit mit eigenständigen Merkmalen betrachtet. Sarkopenie ist weit verbreitet, verläuft schleichend, verschlechtert sich allmählich und hat eine äußerst schlechte Prognose. Studien haben ergeben, dass die Prävalenz der Sarkopenie bei älteren Menschen über 70 Jahren bei etwa 20 % liegt, während sie bei älteren Menschen über 80 Jahren bis zu 50 % betragen kann. Je höher das Alter, desto häufiger kommt es zu Sarkopenie und desto schwerwiegender sind die Begleiterkrankungen. ● Muskeln sind wichtige lebenswichtige Organe. Ab dem 30. Lebensjahr erreicht die Skelettmuskelmasse ihren Höhepunkt und nimmt dann jedes Jahr um 1–2 % ab, während die Skelettmuskelkraft jedes Jahr um 1,5–3 % abnimmt. Der Rückgang der Muskelfunktion kann etwa im Alter von 35 Jahren beginnen, sich nach dem 50. Lebensjahr beschleunigen, nach dem 60. Lebensjahr schneller fortschreiten und nach dem 75. Lebensjahr seinen Höhepunkt erreichen. Studien haben gezeigt, dass die Muskelmasse nach dem 70. Lebensjahr jährlich um 15 % abnehmen kann. Muskelschwund und verminderte Muskelkraft sind wichtige Ursachen für Behinderungen im Alter und auch die Hauptursache für Stürze vieler älterer Menschen. Daher ist „Geld sparen nicht so gut wie Muskeln sparen“. Sie können die Spitzenwerte Ihrer Muskeln und Knochen steigern, indem Sie Ihre Ernährung verbessern und schon in jungen Jahren Sport treiben. Welche Gefahren birgt Sarkopenie? ● Sarkopenie verringert die Mobilität älterer Menschen und erschwert ihnen die Durchführung alltäglicher Aktivitäten wie Sitzen, Gehen, Heben von Gegenständen und Klettern. Nach und nach entwickeln sie Symptome wie Taumeln, Schwierigkeiten beim Aufstehen aus dem Bett und die Unfähigkeit, aufrecht zu stehen. Da Sarkopenie häufig zusammen mit Osteoporose auftritt, neigen ältere Menschen zu Stürzen und Knochenbrüchen, die zu Behinderungen und zum Tod führen können. So können beispielsweise durch Sarkopenie verursachte Stürze bei älteren Menschen zu Hüftfrakturen führen, die eine lange Bettruhe zur Folge haben, gefolgt von einer Reihe von Komplikationen wie Lungeninfektionen und Venenthrombosen in den unteren Extremitäten, was letztlich dazu führt, dass die älteren Menschen nicht mehr in der Lage sind, ein unabhängiges Leben zu führen. ● Sarkopenie kann leicht zu Unterernährung und verminderter Immunität führen. Die Skelettmuskulatur ist das wichtigste Bewegungsorgan des menschlichen Körpers, der größte Proteinspeicher und ein wichtiges Organ des Glukosestoffwechsels. Bei einem Abbau der Skelettmuskulatur kann es zu Unterernährung und Schäden am Immunsystem kommen, was wiederum zu endokrinen und metabolischen Störungen führt und bei älteren Menschen das Risiko einer Grippe, Lungenentzündung, Tumoren usw. erhöht. ● Sarkopenie ist signifikant mit einer schlechten Prognose chronischer klinischer Erkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Diabetes, Krebs und Herzinsuffizienz verbunden. Komplexe altersbedingte Veränderungen der Körperzusammensetzung (Muskeln, Fett, Knochen) können zahlreiche Komplikationen hervorrufen, die synergistisch wirken und den Körper mehrfach belasten können. ● Da ältere Menschen mit Sarkopenie eine geringe Widerstandskraft und Bewältigungsfähigkeit gegenüber verschiedenen Stressereignissen haben, kann ein kleines unerwünschtes Ereignis eine Reihe von Dominoeffekten auslösen, die zu Stürzen, Knochenbrüchen, Infektionen und Todesfällen usw. führen können, was die Gesundheit der älteren Menschen ernsthaft gefährdet und die Pflegebelastung sowie die medizinischen Kosten für die Gesellschaft und die Familien erhöht. Der Schaden darf nicht unterschätzt werden und erfordert eine frühzeitige Prävention und Behandlung. Wer hat ein hohes Risiko für Sarkopenie? Welche Hochrisikogruppen benötigen besondere Aufmerksamkeit? ● Menschen mit chronischem Proteinmangel oder Unterernährung; ● Chronische Auszehrungskrankheiten wie Asthma, chronische Bronchitis, Tumore, Herz- und Nierenversagen usw. ● Patienten mit immunbedingten rheumatischen Erkrankungen und Osteoporose; ● Erkrankungen des Nervensystems oder des Knochen- und Gelenksystems führen zu einer verminderten Aktivität, was zu Muskelschwund durch Nichtgebrauch führt; ● Menschen, die über einen längeren Zeitraum bettlägerig oder bewegungsunfähig sind oder sich nicht bewegen; ● Personen mit gleichzeitiger Depression oder kognitiver Beeinträchtigung; ● Personen, die langsam gehen oder vor Kurzem gestürzt sind; ● Menschen, die ohne ersichtlichen Grund abnehmen. Was sind die klinischen Manifestationen der Sarkopenie? Sarkopenie weist keine spezifischen klinischen Symptome auf und zeigt sich häufig in folgenden Erscheinungsformen: ● Langsames Gehen und eingeschränkte Mobilität: beispielsweise Energiemangel beim Gehen; ● Verminderte Griffstärke: Handtücher lassen sich beispielsweise nicht auswringen oder Flaschenverschlüsse nicht öffnen; ● Schwäche und Müdigkeit: Zum Beispiel ständige Müdigkeit, Sturz- und Knochenbruchneigung; ● Es können damit verbundene Komplikationen auftreten, wie etwa Wundliegen, Lungenentzündung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. Wie kann man Sarkopenie frühzeitig erkennen? In meinem Land ist das Wissen über Sarkopenie derzeit unzureichend. AWGS2019 empfiehlt die Einführung eines Diagnose- und Behandlungsprozesses nach dem Prinzip „Screening-Beurteilung-Intervention“. In meinem Land werden die folgenden Schritte zum Screening und zur Beurteilung von Sarkopenie empfohlen: Ältere Menschen können anhand der Symptome und mithilfe von Methoden wie dem „Ringtest“, dem SARC-F-Fragebogen und der Messung des Wadenumfangs ein Selbstscreening auf Sarkopenie durchführen. |Symptomscreening| Untersuchen Sie sich selbst auf diese fünf Symptome: ● Gefühl verminderter körperlicher Kraft, offensichtliche Unfähigkeit, Dinge zu tun, und Schwierigkeiten bei Aktivitäten; ● Wiederholte Stürze; ● Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund; ● Langsameres Tempo; ● Andere chronische Erkrankungen wie Diabetes, chronische Herzinsuffizienz, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, chronische Nierenerkrankung, Arthritis und Tumore. |Screening mit der „Ringtest“-Methode| Heben Sie Ihre Hände und bilden Sie mit Zeigefinger und Daumen einen Kreis, der den dicksten Teil Ihrer nicht dominanten Wade bedeckt. Wenn der Wadenumfang genauso groß wie der Kreis oder kleiner ist, besteht bei Ihnen das Risiko einer Sarkopenie. |SARC-F-Fragebogen-Screening| Derzeit empfehlen die International Clinical Practice Guidelines for Sarcopenia (ICFSR) die Verwendung des SARC-F-Fragebogens zum Screening auf Sarkopenie. S - Stärke: Fällt es Ihnen schwer, 10 Pfund (ca. 4,5 kg) zu heben oder zu tragen? 0 Punkte - keine Schwierigkeit 1 Punkt - etwas schwierig 2 Punkte – Sehr schwierig oder unmöglich abzuschließen A-Gehhilfe: Haben Sie Schwierigkeiten, durch den Raum zu gehen und brauchen Sie Hilfe? 0 Punkte - keine Schwierigkeit 1 Punkt - etwas schwierig 2 Punkte - Sehr schwierig, muss Hilfsmittel verwenden, braucht Hilfe von anderen R - Von einem Stuhl aufstehen: Fällt Ihnen das Aufstehen von einem Stuhl oder Bett schwer und benötigen Sie Hilfe? 0 Punkte - keine Schwierigkeit 1 Punkt - etwas schwierig 2 Punkte - Sehr schwierig, muss Hilfsmittel verwenden, braucht Hilfe von anderen C-Climb-Treppe: Ist es schwierig, 10 Stufen zu erklimmen? 0 Punkte - keine Schwierigkeit 1 Punkt - etwas schwierig 2 Punkte – Sehr schwierig oder unmöglich abzuschließen F - Falls: Stürze im vergangenen Jahr 0 Punkte – keine Sturzhistorie im letzten Jahr 1 Punkt – 1 bis 3 Stürze im letzten Jahr 2 Punkte – 4 oder mehr Stürze im letzten Jahr Addieren Sie die Gesamtpunktzahl der oben genannten fünf Punkte. Je höher die Punktzahl, desto schlechter die körperliche Fitness. Wenn der SARC-F-Gesamtwert ≥4 beträgt, besteht das Risiko einer Sarkopenie, und es ist eine weitere Beurteilung der Muskelkraft erforderlich. |Wadenumfang messen| Die Messmethode besteht darin, mit einem nicht elastischen Band den maximalen Umfang der beidseitigen Waden zu messen, der als Ersatzindikator für die Muskelmasse verwendet werden kann. AWGS2019 empfiehlt für das Screening auf Sarkopenie einen Grenzwert für den Wadenumfang: |
<<: Warum verwenden so viele Mobiltelefone Android? Wo wurde Android entwickelt?
Review-Experte: Shen Yingjian, Direktor der Ernäh...
Kiwis sind als Schönheitsfrüchte und Vitamin-C-Kö...
Leckere Bananen sind unser Lieblingsobst im Allta...
Die Daten zeigen, dass Microsoft im Wesentlichen ...
Was ist die Website der Mediterranean Shipping Com...
Wann sollte man Spinat pflanzen? Großblättriger S...
Nach der Geburt des Babys spüren manche Mütter ih...
Ich schätze, jeder hat oft mit diesem Problem zu ...
Wir sehen oft, dass manche Fahrer ihr Auto anschi...
Ich baue Äpfel an. Was die Frage betrifft, ob che...
Wir alle wissen, dass Sofas ein weit verbreitetes...
Katydid ist ein allgemeiner Name für einige große...
Kohlrabi, auch als Kohl oder Chinakohl bekannt, i...
Wenn es um den Anbau von Mangostan geht, denken v...