Eingelegter Rettich

Eingelegter Rettich

Wir legen zu Hause viel von beidem ein. Hier stelle ich Ihnen die gesündeste und einfachste Methode vor.

Eingelegter Rettich

Eingelegter Rettich

Material

Gurke, Paprika, Erdnüsse (schälen und zwei Minuten kochen), Knoblauch, Karotten, kleine rote Paprika (anderes Gemüse ist auch OK)

üben

Die Gurke in kurze Streifen und die Chilischote in zwei Stücke schneiden. Waschen und in einem Topf kurz blanchieren. Aus dem Topf nehmen, abgießen und abkühlen lassen. Sojasauce, Pfefferkörner, Anis, etwas Kandiszucker, Weißwein, Ingwerscheiben und kleine rote Paprika in den Topf geben. Aufkochen, etwas MSG und etwas Olivenöl oder Sesamöl hinzufügen. Nachdem die Sojasauce abgekühlt ist, gießen Sie die abgekühlten Gurken und das andere Gemüse hinein. Es kann nach ein paar Stunden gegessen werden. Es ist in Ordnung, es lange im Kühlschrank zu essen. Es ist köstlich. Sie können es probieren.

Waschen Sie zuerst den gekauften Rettich, schneiden Sie ihn dann in grobe Stücke und trocknen Sie ihn in der Sonne (ich habe ihn etwa drei Tage in der Sonne eingelegt, das schien mir etwas zu viel, und ich habe ihn vor dem Trocknen in Streifen geschnitten, es stellte sich heraus, dass er in grobe Stücke geschnitten und dann in Streifen geschnitten werden sollte), schneiden Sie ihn schließlich in Streifen, fügen Sie Salz, Zucker, Sternanispulver und Chilipulver hinzu, kneten Sie alles zusammen und geben Sie zum Schluss Kochwein in das Glas, es ist OK!

Zuerst den Rettich waschen und in Streifen schneiden (nicht zu dick), dann der Sonne aussetzen. Wenn er aussieht, als würde er sterben, ihn weglegen (das ist sehr wichtig), ihn in einen Topf geben (der Topf muss vorgewärmt sein, denken Sie daran, ihn nicht zu heiß zu machen, sonst verbrennt der Rettich), dann Salz hinzufügen und kräftig reiben. Dadurch verdunstet die Feuchtigkeit im Rettich.

Zum Schluss den Rettich in die Glasflasche füllen und fest zusammendrücken, damit keine Lücken entstehen. Wenn die Flasche voll ist, etwas Salz darauf streuen und den Deckel fest verschließen. Waschen Sie eingelegte Gurken nicht, wenn Sie sie einlegen. Trennen Sie die Blätter einzeln und setzen Sie sie der Sonne aus (bei eingelegten Gurken sollten Sie es nicht zu sehr eilig haben. Bei schlechtem Wetter können Sie sie weglegen und an einem anderen Tag trocknen. Bei Radieschen wird es jedoch nicht gut. Wenn das Trocknen beim ersten Mal nicht gelingt, ist der Geschmack beim Weglegen verdorben und sie sind unbrauchbar). Nachdem die Gurken getrocknet sind, müssen sie in einen Topf gegeben, mit Salz eingerieben und dann in ein Glas (ein kleines reicht aus) gefüllt werden. Als nächstes etwas Wasser aufkochen, warten, bis das Wasser abgekühlt ist, hineingießen und die Flasche dann fest verschließen. So legen wir es hier ein, es schmeckt super, ihr könnt es ja mal probieren.

<<:  Wie man Karottengurken einlegt

>>:  So bereiten Sie eingelegte Topinambur zu

Artikel empfehlen

Pflanzbedingungen und Anforderungen an die Wachstumsumgebung für Eukalyptus

Pflanzbedingungen für Eukalyptus Beim Pflanzen vo...

Die Praxis und Wirksamkeit von Schweineleber- und Luffasuppe

Schweineleber ist eine bekannte blutanreichernde ...

Wo wachsen Tomaten?

Tomaten haben eine rote Farbe und werden auch Tom...

Das magische Anti-Krebs-Lebensmittel ist nicht so magisch

„Krebs“, wie kannst du dich von mir fernhalten? I...

Lauchwurzelbrei

Ich glaube, viele Freunde wissen einiges über Lau...

Wie kocht man Sago, um es transparent zu machen? Anleitung zum Kochen von Sago

Sagoteig ist im Sommer eines der beliebtesten Des...

Schritte zur Zubereitung von würzigem und saurem Kohl

Kohl ist das Hauptgemüse, das die Menschen im Win...

So macht man Tomatensauce So macht man leckere Tomatensauce

Ketchup ist eine der beliebtesten Würzsaucen. Es ...

Wie macht man Maulbeerwein? Anleitung zur Herstellung von Maulbeerwein

Maulbeeren sind eine der beliebtesten Früchte übe...

Sind alle fettarmen Lebensmittel gesunde Lebensmittel?

Dies ist nicht der Fall. Fettarme Lebensmittel kö...