Wie brät man zerkleinerte Schweinefleischscheiben an? Wie viel Stärke sollte dem zerkleinerten Schweinefleisch in einer beschichteten Pfanne hinzugefügt werden?

Wie brät man zerkleinerte Schweinefleischscheiben an? Wie viel Stärke sollte dem zerkleinerten Schweinefleisch in einer beschichteten Pfanne hinzugefügt werden?

Eine sehr häufige Zutat ist gebratenes Schweinefleisch in Streifen. Normalerweise marinieren wir es mit Stärke, heller Sojasauce, Kochwein usw. Das auf diese Weise gebratene, zerkleinerte Fleisch verkocht nicht so leicht und nimmt den Geschmack leichter an. Allerdings lässt sich bei dieser Art des Pfannenrührens nicht vermeiden, dass das zerkleinerte Schweinefleisch an der Pfanne kleben bleibt, was vor allem mit der Stärkemenge zusammenhängt. Wie viel Stärke sollte also beim Pfannenrühren von Schweinefleischstreifen hinzugefügt werden?

Wie man zerkleinerte Schweinefleischscheiben anbrät, ohne dass sie in der Pfanne kleben bleiben

Erstens: Der Topf darf nicht zu adstringierend sein. Wenn Sie beispielsweise gerade eine Schüssel Nudeln gekocht haben, kann es leicht passieren, dass der Topfboden daran festklebt.

Dies erfordert einige Verarbeitung. Reinigen Sie den Topf, erhitzen Sie ihn auf dem Herd, gießen Sie dann Öl um den Rand des Topfes, erhitzen Sie das Öl und schalten Sie die Hitze aus.

Zweitens: Beim Braten von Schweinegeschnetzeltem darf die Öltemperatur nicht zu hoch sein. Ist er zu hoch, klebt zwar nichts an der Pfanne, das zerkleinerte Schweinefleisch klebt jedoch zusammen und lässt sich nur schwer öffnen.

Nachdem die Pfanne mit Öl gefüllt ist, müssen Sie daher die Hitze abstellen und die Öltemperatur senken. Anschließend können Sie das zerkleinerte Schweinefleisch unter Rühren anbraten, nachdem es abgekühlt ist. Achten Sie dabei beim Anbraten mit einem Pfannenwender darauf, dass die Hitze gleichmäßig verteilt ist.

Drittens: Der Spatel bleibt am Fleisch kleben. Dies liegt daran, dass die Temperatur Ihres Spatels zu hoch ist. Der Grund ist ganz einfach. Sie haben den Pfannenwender in den Topf gesteckt, um das Öl umzurühren, oder Sie haben das zerkleinerte Fleisch zu lange gebraten. Der Spatel ist jedenfalls heiß und klebt am zerkleinerten Fleisch fest.

Zur direkten Abkühlung kaltes Wasser verwenden. Wenn das zerkleinerte Fleisch gar ist, fügen Sie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und andere kleine Zutaten oder Soßen hinzu, nachdem Sie es einige Male angebraten haben. Wenn es zu lange gekocht wird, schmeckt es nicht.

Wie viel Stärke muss zu zerkleinertem Fleisch hinzugefügt werden?

Fügen Sie eine angemessene Menge Stärke hinzu (gerade genug, um das zerkleinerte Fleisch einzuwickeln). Wenn Sie zu wenig hinzufügen, kann die Feuchtigkeit im Inneren des zerkleinerten Fleisches nicht vollständig eingeschlossen werden, wodurch das gebratene zerkleinerte Fleisch zäh und hart wird. Wenn Sie zu viel hinzufügen, wird die Suppe matschig und auf der Oberfläche des zerkleinerten Fleisches bildet sich eine Paste, die klebrig und nicht erfrischend ist.

Die zugegebene Wassermenge sollte entsprechend dem Feuchtigkeitsgehalt des zerkleinerten Fleisches selbst bestimmt werden. Im Allgemeinen sollte es die Hälfte des Gewichts des zerkleinerten Fleisches nicht überschreiten. Geben Sie es 2 bis 3 Mal hinzu, geben Sie jedes Mal ein wenig hinzu und rühren Sie nach der Zugabe um, damit das Wasser vom zerkleinerten Fleisch aufgenommen werden kann. Das zerkleinerte Fleisch sollte klebrig sein und sich leicht trennen lassen, ohne dass überschüssiges Wasser vorhanden ist.

Welche Wirkung hat die Zugabe von zerkleinertem Fleisch und Eiweiß

Beim Marinieren von Schweinefleischstreifen können Sie Eiweiß hinzufügen. Eiweiß kann eine gute zartmachende Wirkung haben und das Fleisch zarter machen. Gleichzeitig wird das Eiweiß bei Hitzeeinwirkung in der Pfanne sofort fest, was auch ein Anhaften an der Pfanne verhindern kann.

Durch Rühren in die gleiche Richtung kann die physikalische Struktur des zerkleinerten Fleisches verbessert werden und es kann mehr Wasser aufnehmen.

Tipps zum Pfannenrühren von Schweinefleisch

1. Achten Sie darauf, das zerkleinerte Fleisch gleichmäßig zu schneiden, damit es beim anschließenden Braten gleichmäßig erhitzt werden kann und das gebratene zerkleinerte Fleisch besser schmeckt.

2. Es wird empfohlen, beim Marinieren des Schweinefleischstreifens kein Salz hinzuzufügen, da Salz dazu führt, dass die Feuchtigkeit des Schweinefleischstreifens entweicht, sodass der Schweinefleischstreifen beim Braten leicht an der Pfanne kleben bleibt. Der endgültige Geschmack kann noch vor dem Herausnehmen des Schweinegeschnetzelten aus der Pfanne gewürzt werden.

3. Beim Marinieren von Schweinefleischstreifen können Sie neben der Zugabe von Stärke, um die Zartheit des Schweinefleischstreifens zu erhöhen, auch Eiweiß hinzufügen. Eiweiß kann eine gute zartmachende Wirkung haben. Gleichzeitig wird das Eiweiß sofort fest, wenn es in die Pfanne gegeben und der Hitze ausgesetzt wird, was ebenfalls ein Anhaften der Pfanne verhindern kann.

<<:  Wie entstand Bai Gun Gun? In welcher Episode von „Drei Leben, drei Welten: Das Kopfkissenbuch“ ist Bai Gun Gun aufgetreten?

>>:  Zubereitung und Anwendung von Sukkulenten-Blumendünger

Artikel empfehlen

Wie man Wellensittiche züchtet

Der Wellensittich, auch als zarter Phönix oder bu...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Guave

Haben Sie schon einmal rote Guave gesehen? Es han...

So pflegen Sie Pflaumenblüten im Winter

Haben Pflaumenblüten Angst vor Frost? Die geeigne...

Wie beschneidet man Rosen? Einfache Schnittmethoden

Rosenschnittzeit Rosen werden im Allgemeinen im W...

Wie röstet man Auberginen? Wie man geröstete Auberginen kocht

Geröstete Auberginen sind wahrscheinlich ein Geri...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Kastanien

Kastanien sind eine verbreitete Kastaniensorte un...

Pflanzmethoden und Schädlingsbekämpfung bei buntem Pfeilwurz

Die bunte Pfeilwurz ist eine Blattpflanze, die vi...

Getrocknete Heidelbeeren Wirkung und Bilder

Wie gut kennen Sie die Vorzüge getrockneter Blaub...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Mimosa

Mimosa-Einführung Mimose ist eine mehrjährige Pfl...

Wie isst man Zuckerrohr? Gängige Arten, Zuckerrohr zu essen

Zuckerrohr, auch Zuckerrohr genannt, ist eine Art...

Eigenschaften der Anbauumgebung für Raps

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Rap...