Die Rolle und Wirksamkeit von Saubohnen

Die Rolle und Wirksamkeit von Saubohnen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Saubohnen, wenn wir sie essen? Lassen Sie mich Ihnen heute im Detail davon erzählen:

Nährwerte von Saubohnen:

Junge Saubohnen können Qi auffüllen, die Milz stärken, Feuchtigkeit beseitigen und Schwellungen reduzieren. Darüber hinaus ist es reich an Nährstoffen. 100 Gramm Saubohnen enthalten 9 Gramm Eiweiß und 19 Gramm Kohlenhydrate. Es ist außerdem reich an Ballaststoffen, Kalzium, Phosphor, Kalium, Vitamin B, Carotin und anderen Nährstoffen, die der Gesundheit zuträglich sind. Der Proteingehalt junger Saubohnen steht unter allen Bohnensorten nur den Sojabohnen nach. Es enthält außerdem Phospholipide, wichtige Bestandteile des Gehirns und Nervengewebes, und viel Cholin, das das Gedächtnis verbessert und das Gehirn stärkt. Darüber hinaus sind Saubohnen ein kalorienarmes Nahrungsmittel und ein hochwertiges grünes Lebensmittel für Patienten mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Moderne Menschen glauben außerdem, dass Saubohnen ein krebshemmendes Nahrungsmittel sind und Dickdarmkrebs wirksam vorbeugen.

Saisonales Gemüse: Zarte Saubohnen sind ein sehr saisonales Gemüse und sollten früh gegessen werden. Ist die halbmondförmige, fingernagelartige Spitze der Bohne nach dem Schälen hellgrün, ist die Saubohne sehr zart und kann mit der Schale gegessen werden; ist sie schwarz geworden, ist sie alt und der Vitamin-C-Gehalt hat leicht abgenommen. Saubohnen haben unterschiedliche Frische- und Zartheitsgrade und können auf verschiedene Arten gegessen werden. Junge Saubohnen können für einen frischen und köstlichen Geschmack gekocht oder mit etwas Öl gebraten werden. Aus alten Saubohnen kann Bohnenpaste verarbeitet oder mit Eiern gekocht werden, um eine Suppe zuzubereiten, die einen zarten und delikaten Geschmack hat. In der südlichen Region besteht die Tradition, Reis und Brei mit Saubohnen und Reis zu kochen. Dies kann den Proteingehalt im Reis erhöhen und den Nährstoffverlust verringern. Essbare Effekte:

Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass Saubohnen süß im Geschmack und neutral im Charakter sind und in die Milz- und Magenmeridiane eingreifen. Sie können das Herz tonisieren und Qi auffüllen, Milz und Magen stärken, Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Blutungen stoppen und den Blutdruck senken, das Sperma adstringieren und Leukorrhoe stoppen. Sie werden hauptsächlich verwendet, um Symptome wie unzureichendes Qi im Herzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit, Bluthochdruck, Hämoptyse, Nasenbluten und Leukorrhoe bei Frauen zu behandeln. Das Kochen von Brei mit jungen Saubohnen kann den Magen beruhigen, den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern und hilft bei chronischer Verstopfung. Die Stängel der Saubohne können Blutungen und Durchfall stoppen; die Blätter können adstringierend wirken und Blutungen stoppen. Die Blüten kühlen das Blut und stillen Blutungen, die Samenschale wirkt harntreibend und entfeuchtend, die Schotenschale wirkt adstringierend und stillt Blutungen.

Einteilung: Anhand der Farbe der Samenschale kann man Saubohnen in grünschalige, weißschalige und rotschalige Saubohnen unterteilen. Nach der Größe ihrer Samen können Saubohnen in drei Sorten unterteilt werden: großkörnige Saubohnen, mittelkörnige Saubohnen und kleinkörnige Saubohnen. Großkörnige Saubohnen sind breit und flach und haben ein Tausendkorngewicht von mehr als 800 Gramm. Die in Sichuan und Qinghai angebauten großen weißen Saubohnen beispielsweise sind von guter Qualität und werden oft als Nahrungsmittel oder Gemüse gegessen.

So isst man Saubohnen:

1. Saubohnen können auf viele Arten gegessen werden, z. B. gekocht, gebraten, frittiert oder eingeweicht und geschält, um Pfannengerichte oder Suppen zuzubereiten.

2. Zu Saubohnensprossen verarbeitet, schmeckt es noch köstlicher;

3. Saubohnenmehl ist der Rohstoff für die Herstellung von Fadennudeln und Reisnudeln und kann auch zu Bohnenpaste verarbeitet werden, um Kuchen zu backen.

4. Saubohnen können gedämpft und zu Konserven verarbeitet werden, außerdem kann man daraus Sojasauce, Bohnenpaste, süße Sauce, scharfe Sauce usw. herstellen. Es können auch verschiedene kleine Nahrungsmittel daraus hergestellt werden;

5. Saubohnen schälen: Trockene Saubohnen in einen Keramik- oder Emaillebehälter geben, eine entsprechende Menge Lauge hinzufügen, mit kochendem Wasser übergießen und eine Minute köcheln lassen, dann können Sie die Schale der Saubohnen abziehen. Die geschälten Saubohnen müssen allerdings mit Wasser abgespült werden, um den alkalischen Geschmack zu entfernen.

Hinweis: Saubohnen enthalten Allergene. Eine sehr kleine Anzahl von Menschen mit allergischer Konstitution (meist Jungen) leiden nach dem Verzehr dieser Bohnen an Allergien in unterschiedlichem Ausmaß, akuter Hämolyse und anderen Vergiftungssymptomen, was allgemein als „Favismus“ bezeichnet wird. Dies liegt daran, dass dem Körper bestimmte Enzyme fehlen, es handelt sich dabei um einen genetischen Defekt. Menschen, die bereits unter einer Allergie gegen Saubohnen gelitten haben, sollten diese nicht noch einmal essen. Vom Verzehr frischer und weicher Saubohnen ist abzuraten, sie sollten überwiegend gekocht verzehrt werden.

Saubohnen sind von Natur aus stagnierend und können nicht roh gegessen werden. Sie sollten vor dem Kochen mehrmals eingeweicht oder blanchiert werden. Essen Sie nicht zu viel, um Blähungen und Milzschäden vorzubeugen.

Lagerung von Saubohnen:

Kochen Sie frische Saubohnen (nicht zu lange), filtern Sie das Wasser heraus, legen Sie sie in eine Kehrschaufel, um das Oberflächenwasser zu trocknen, teilen Sie sie in kleine Portionen auf und frieren Sie sie im Kühlschrank ein. Wenn Sie sie essen möchten, tauen Sie sie auf und verarbeiten Sie sie. So können Sie sie das ganze Jahr über essen!

<<:  Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit Saubohnen?

>>:  Kontraindikationen für Medikamente gegen Favismus

Artikel empfehlen

Wie man Kamelien züchtet, damit sie blühen

Blütezeit der Kamelie Kamelien blühen normalerwei...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kakis?

Kakis sind köstliche Früchte, die im Leben besond...

Der Unterschied zwischen schwarzem Reis und Klebreis

Blutklebreis und schwarzer Reis sind sehr ähnlich...

Die Wirkung und Funktion von rohen Haselnüssen Wie man frische Haselnüsse isst

Haselnüsse sind eine Art Nussnahrungsmittel, das ...