Welche Art von Dünger eignet sich gut für Teebaum-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Welche Art von Dünger eignet sich gut für Teebaum-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Die Rolle von Teebaum-Basisdünger

Als mehrjährige, immergrüne Nutzpflanze verfügen Teebäume über die offensichtliche Eigenschaft, Nährstoffe zu speichern und wiederzuverwenden. Der oberirdische Teil hört auf zu wachsen, aber der unterirdische Teil nimmt weiterhin Nährstoffe auf. Neben der Aufrechterhaltung des Grundstoffwechsels im Winter werden die meisten aufgenommenen Nährstoffe im Wurzelsystem gespeichert, das die materielle Grundlage für das Austreiben neuer Triebe im zweiten Jahr bildet und eine entscheidende Rolle für das frühe Wachstum und die Fettigkeit des Frühlingstees spielt.

Auswahl des Teebaumdüngers

Um die Fruchtbarkeit des Bodens für Teebäume zu verbessern, können Sie nach dem tiefen Pflügen des Bodens Mülldünger, Stroh, Farne und Stallmist ausbringen. Geben Sie in jedes Loch Kalk und Mehrnährstoffdünger. Der Basisdünger sollte tief, aber nicht zu nah an den Wurzeln ausgebracht werden. Ein Abstand von ca. 15 cm zur Wurzelunterseite des Sämlings genügt. Füllen Sie anschließend die Erde auf und bedecken Sie die Oberfläche mit der ursprünglichen Grunderde, um Graswachstum zu verhindern.

So verwenden Sie Teebaum-Basisdünger

Die Grunddüngung für Teebäume sollte Anfang bis Mitte Oktober erfolgen, da sie die Bodenfruchtbarkeit verbessern und die Kälteresistenz der Pflanzen steigern kann.

Die Menge an Grunddünger, die in herkömmlichen Teegärten verwendet wird, beträgt 15.000–20.000 kg Kompost plus 250–400 kg Phosphatgesteinsdünger pro Mu, der nach einer Lagerung von 5–10 Tagen ausgebracht werden sollte.

Handelt es sich um einen dicht bepflanzten, schnell wachsenden Teegarten, sollte die Menge des Grunddüngers erhöht werden, d. h. die Düngermenge pro Mu sollte auf 25.000–30.000 kg erhöht werden, und dem Kompost sollten 250–400 kg Phosphatgesteinspulver hinzugefügt und nach 5–10 Tagen Aufhäufen ausgebracht werden. Auf diese Weise können bessere Düngeeffekte erzielt werden.

So düngen Sie Teebäume

Die erste Düngung von Teebäumen erfolgt Ende Mai mit mehr Stickstoff- und Kaliumdünger, 30 % Stickstoffdünger, 25 % Phosphordünger und 30 % Kaliumdünger. Der zweite Düngezeitpunkt ist Ende Juli, mit einem Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumverhältnis von 30 % Stickstoffdünger, 25 % Phosphordünger und 30 % Kaliumdünger.


<<:  Was soll ich tun, wenn in Wuhan ein ernsthafter Mangel an Masken herrscht? Wo kann ich Masken kaufen, wenn sie nicht vorrätig sind?

>>:  Was soll ich tun, wenn mein Freund mir weniger Geld gibt als ich? Wie kann ich das wiedergutmachen?

Artikel empfehlen

„Gesundes Gewicht“ richtig verstehen

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts ist...

Die Wirksamkeit von gekochtem Rehmannia glutinosa

Bezüglich der Wirkung von gekochtem Rehmannia-Bre...

Können Sellerieblätter gegessen werden? Wie man Sellerieblätter kocht

<span style="font-size:10.5pt;mso-bidi-font-si...

Aussaatmethode für Goldbohnensamen

Aussaatzeit für Goldbohnensamen Wenn die Klimatem...

Kann man Schwarzkiefern vor der Haustür pflanzen?

Kann man Schwarzkiefern vor der Haustür pflanzen?...