Million Bells PflanzzeitMillion Bells gehören zu den Bedecktsamern, einer mehrjährigen krautigen Pflanze, die einmal im Jahr gepflanzt werden kann. Am besten sät man Million Bells im späten Frühjahr und Herbst, genauer gesagt von Juni bis Juli oder von Oktober bis November. Dieser Zeitraum ist für das Wachstum und die Entwicklung von Millionenglocken am förderlichsten. Wie man die Millionen Glocken sät1. Filialverarbeitung Wenn Sie Million Bells säen, müssen Sie zum Säen leicht empfindliche Zweige auswählen. Die Länge jedes Abschnitts kann etwa 5 cm betragen. Gleichzeitig streuen Sie Bewurzelungspulver auf die Wunde und legen Sie diese anschließend an einen kühlen Ort, um Fäulnis zu vermeiden. 2. Boden vorbereiten Wenn Sie Million Bells säen, müssen Sie geeigneten Boden vorbereiten. Generell müssen Sie lockeren Boden mit guter Drainage vorbereiten, da es sonst für die Zweige schwierig wird, Wurzeln zu schlagen. Mischen Sie bei der Vorbereitung Torferde, Flusssand und Lauberde, um normale Wachstumsbedingungen für die Million Bells zu gewährleisten. Wichtige Punkte und Techniken zum Pflanzen von Million Bells1. Gießen und Düngen: Beim Einpflanzen der Millionenpflanze ist es notwendig, sie entsprechend ihren Wachstumsbedingungen, klimatischen Bedingungen usw. rechtzeitig zu gießen und zu düngen, damit sie kräftig wachsen kann. 2. Zusätzliches Licht: Million Little Bells mögen Licht, daher sollten Sie auf mehr Sonnenlicht achten. Bei ausreichend Licht ist eine Photosynthese möglich, die sich sehr positiv auf das Wachstum von Million Little Bells auswirkt. |
<<: Warum kaufen so wenige Menschen Elektroautos? Werden Elektroautos populär?
Autor: Zhang Zhifang, stellvertretender Chefarzt ...
Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Bestandteil ...
Beim Fischaufzuchtprozess heißt es oft: „Züchten ...
Süß-saures Schweinefleisch und süß-saures Schwein...
Beim Anbau von Mais sollten Sie hochwertige Erde ...
Jeder weiß, dass Eier reich an Nährstoffen sind. ...
Die Früchte der Mandarinenpflanzung für mehrere J...
Viele Menschen haben von Mückenschutzgras gehört,...
Wie oft sollten Tomatensetzlinge gegossen werden?...
Kennen Sie die Frucht Olive? Kennen Sie die Funkt...
Viele Freundinnen sind scharf auf das „Drei-Teile...
Die Grünkiefer lässt sich relativ einfach züchten...
Houttuynia cordata ist eine giftige Wildpflanze, ...
Fallbericht: Frau Chen kam vor einem halben Monat...
Ein Bissen Eiswassermelone im Sommer Sofort erfri...