Welcher Dünger ist gut für Pfirsichbäume (Basisdüngeranwendungsmethode)

Welcher Dünger ist gut für Pfirsichbäume (Basisdüngeranwendungsmethode)

Die Rolle des Pfirsichbaum-Basisdüngers

Beim Pflanzen von Pfirsichbäumen wird normalerweise etwas Grunddünger ausgebracht, damit genügend Nährstoffe für das Wachstum vorhanden sind und die Nährstoffe im Baumkörper gespeichert werden können. Dies kann nicht nur die Vitalität des Baumes steigern, sondern auch die Bildung voller Blatt- und Blütenknospen fördern.

Wann sollte man Pfirsichbäumen Basisdünger zuführen?

Pfirsichbäume benötigen einen angemessenen Zeitpunkt für die Grunddüngung, die meist im Herbst erfolgt, da der Boden dann relativ feucht ist und die Nährstoffe gut aufnehmen kann.

Auswahl des Basisdüngers für Pfirsichbäume

Wenn Sie Pfirsichbäume mit Basisdünger düngen, benötigen Sie einen Dünger, der für ihr Wachstum geeignet ist. Im Allgemeinen werden Stallmist und organischer Dünger gewählt, da sie den großen Nährstoffbedarf des Baumes für sein Wachstum decken, sein Wachstum fördern und die Nährstoffe schneller aufnehmen können.

So wenden Sie Basisdünger für Pfirsichbäume an

Bei der Düngung von Pfirsichbäumen werden in der Regel ringförmige Gräben angelegt. Etwas weiter von der Baumkrone entfernt muss ein tiefer Graben ausgehoben und anschließend gedüngt werden. Dadurch kann der Baum den Dünger schnell aufnehmen. Beim Ausheben des Grabens muss darauf geachtet werden, das Wurzelwerk nicht zu beschädigen.

Wie viel Grunddünger sollte man Pfirsichbäumen zuführen?

Bei der Grunddüngung von Pfirsichbäumen ist auf eine angemessene Dosierung zu achten, da es sonst zu Düngeschäden kommt. Im Allgemeinen werden 5–6 kg Dünger für Menschen, Vieh und Geflügel sowie etwa 1 kg Mehrnährstoffdünger benötigt.

So wenden Sie Basisdünger für Pfirsichbäume an

Pfirsichbäume müssen während der Pflege gedüngt werden. Um die Nährstoffaufnahme ausreichend zu ergänzen, ist vor und nach der Blüte eine Düngung erforderlich. Je nach Wuchsrichtung kann auch eine Deckdüngung erfolgen.

<<:  Wie man Zitronenbäume vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man sukkulente Jadepflanzen vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Arten und Bilder von krautigen Wildapfelblüten

Wir alle haben die wunderschöne Blume, den Wildap...

Welchen Nährwert haben Meeressprossen? Wie man Meeressprossen-Rührei macht

Meeressprossen sind fett-, kalorien- und choleste...

Kann man den grünen Rettich mit Bierwasser gießen?

Kann man den grünen Rettich mit Bierwasser gießen...

Nationaler Fitnesstag | Natur: Wie verändert Bewegung unseren Körper?

An diesem Nationalen Fitnesstag erkunden wir eine...

Wirkungen von Tremella-Kürbisbrei

Freunde, die Wert auf ihre Gesundheit legen, kenn...

Wie lange sollten Instantnudeln eingeweicht werden? Wie kocht man Instantnudeln?

Instantnudeln (Instant Noodles), auch bekannt als...

So lassen Sie Kiwis reifen So lassen Sie Kiwis reifen

Kiwis gelten als Könige der Früchte und sind die ...

Das Wachstumsumfeld und die lokalen Bedingungen von Nanmu

Nanmu-Wachstumsumgebung und -bedingungen Nanmu ei...

Wie und wann man Chrysanthemen pflanzt

Bevor Sie Chinakohl aussäen, weichen Sie die Same...