Schefflera ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet. Es wird von den Menschen wegen seiner Fähigkeit geschätzt, die Luft zu reinigen und Formaldehyd zu absorbieren. Allerdings beschäftigt die Frage, mit welcher Methode man sie gut anbauen kann, viele Menschen schon lange. Schauen wir es uns gemeinsam an. Kann Schefflera im Wasser Wurzeln schlagen?Schefflera kann hydroponisch angebaut werden, indem man entweder die Wurzeln von Zweigen in Wasser wachsen lässt oder indem man die Wurzeln von in Erde gewachsenen Pflanzen wäscht und sie dann hydroponisch anbaut. Während der Hydrokulturphase muss das Wasser einmal pro Woche gewechselt werden. Durch die Zugabe einiger Tropfen Nährlösung zum Wasser beim Wasserwechsel können die Wurzeln der Schefflera tenuifolia gestärkt werden. Der Wasserstand im Hydrokulturbehälter sollte nicht zu hoch sein und den Stamm nicht überfluten. So pflegen Sie Hydrokultur-Schefflera1. Nährlösung: Alle 7 Tage das Wasser wechseln. Geben Sie beim Wasserwechsel eine Hydrokultur-Pflanzennährlösung hinzu. Der Wasserstand sollte nicht zu hoch sein und nicht bis in den Pflanzenstamm eindringen. 2. Licht: Sie mag ausreichend Licht und helle Blätter. Außerdem ist es schattentolerant und hat dunkelgrüne Blätter. Es hat eine starke Anpassungsfähigkeit an Licht, vermeiden Sie jedoch im Sommer Sonneneinstrahlung. 3. Temperatur: Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 15–25 °C, es ist auch Wachstum über 30 °C möglich. Die Überwinterungstemperatur sollte nicht unter 5°C liegen, da sonst die Blätter abfallen. 4. Pflege: Es wächst schnell, achten Sie daher auf die Formgebung und den Schnitt. Für die Haltung im Haus geeignet. Schefflera hat smaragdgrüne und glänzende Blätter, eine schöne Pflanzenform und einen hohen Zierwert. Aufgrund ihrer guten Schattenverträglichkeit ist sie eine ideale Zimmerpflanze. Wie viele Tage dauert es, bis Schefflera in der Hydrokultur Wurzeln schlägt?Die für das Wurzelwachstum geeignete Temperatur liegt bei etwa 20 Grad, am besten ist ein gewisser Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Im Allgemeinen dauert es etwa einen halben Monat bis zwanzig Tage, bis sich Wurzeln bilden. Keine Nährlösung hinzufügen. Sie können das Wasser alle drei bis vier Tage wechseln, Mineralwasser reicht aus. Meine haben begonnen, Wurzeln zu schlagen, und es sind schon mehr als zehn Tage vergangen. Ich werde es herausnehmen, wenn es etwas größer ist. Ich habe es an einen kühlen Ort gestellt. Wichtig ist, für ausreichend Belüftung zu sorgen und morgens oder abends schwaches Licht durch das Glas scheinen zu lassen. Anfangs habe ich alle zwei bis drei Tage das Wasser gewechselt, mittlerweile ist ein Wasserwechsel praktisch nicht mehr nötig. Ich habe es auch mit einer Plastiktüte abgedeckt, damit es feucht bleibt. Hoffe, es hilft Ihnen. |
<<: Welcher Dünger eignet sich für Isatis Wurzelgrunddünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)
>>: Wie man Luanfengyu züchtet und worauf man achten muss
Wie oft sollte man Schnittlauch gießen? Im Allgem...
Ananas ist eine weit verbreitete Frucht, die in d...
Wann sollten Papayabäume beschnitten werden? Papa...
Es ist zwar eine Herausforderung, aber es besteht...
Tremella- und Birnenbrei ist ein spezieller Brei,...
„Das Wesen einer Depression besteht in der Störun...
Was ist Business Insider? Business Insider ist ein...
Bald stehen die Abschlussprüfungen an. Viele Stud...
Autoren: Dai Qihua, Medizinische Fakultät der Jia...
Der Unterschied zwischen Eisgarnelen und Süßgarne...
Nägelkauen bei Kindern ist ein Problem, das viele...
Die Gesundheit der Kopfhaut hängt direkt mit dem ...
Wie gut kennen Sie sich mit Spinatbrei aus? Nachf...
Späte Bohnenpflanzzeit Spätbohnen werden im Allge...
Zeit zum Umtopfen der Pflanze Die Pflanze wächst ...