Welcher Dünger eignet sich für Chinakohl-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Welcher Dünger eignet sich für Chinakohl-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)

Wirkung von Basisdünger auf Chinakohl

Der Wachstumszyklus von Chinakohl ist relativ kurz, daher muss der Boden vor dem Pflanzen ausreichend Basisdünger ausgebracht werden. Dadurch kann die Fruchtbarkeit des Bodens verbessert und für ausreichend Nährstoffe für das nachfolgende Wachstum gesorgt werden, was auch zur Steigerung des Gemüseertrags beiträgt.

Um den Basisdünger für Chinakohl zu kaufen, müssen Sie nicht extra in den Laden gehen. Normaler Stallmist reicht aus. Auch Holzasche ist eine gute Wahl.

So wenden Sie Basisdünger für Chinakohl an

Beim Pflanzen von Chinakohl können Sie ausreichend Basisdünger verwenden. Im Allgemeinen wird verrotteter Stallmist auf den Boden ausgebracht, mit Erde bedeckt und verdichtet. Beginnen Sie 3 Tage nach dem Umpflanzen oder 15 Tage nachdem die Setzlinge alt sind, einmal pro Woche, 3-4 Mal während der gesamten Periode, mit der Düngung. 1–2 Mal kann verdünntes Düngewasser verwendet werden und anschließend Mehrnährstoffdünger zum Bestreuen oder Ausstreuen verwendet werden.

So wenden Sie Dünger für Chinakohl an

Während der Keimlingsphase des Chinakohls können 1 bis 2 Düngungen erfolgen, am besten sprüht man 0,5 % Harnstoff auf die Blätter. Nach der Pflanzung des Chinakohls im Herbst und Winter sollte 5 Tage später eine Düngung zur Verlangsamung des Keimlingswachstums erfolgen, meist mit verdünntem Mistwasser. Die Wachstumsperiode ist relativ kurz, so dass dünnflüssiger Dünger mehrmals und starkflüssiger Dünger einmal ausgebracht werden kann. Die zum Beizen verwendeten Sorten haben eine etwas längere Wachstumsperiode, so dass eine mehrmalige Ausbringung von dünnen Düngern und eine zweimalige Ausbringung von schweren Düngern möglich ist.

Die Düngung sollte 7 Tage nach der Pflanzung des Frühlingskohls erfolgen. Die Düngermenge ist etwas geringer als bei Herbst- und Winterkohl. Es kann verdünntes Güllewasser oder schnell wirkender Stickstoffdünger verwendet werden. Im Allgemeinen wird Flüssigdünger mehrmals ausgebracht und einmal nachgedüngt, also insgesamt 3–5 Mal. Bei Sommerkohl sollte vorab Dünger ausgebracht werden, um das Wachstum der Keimlinge zu verlangsamen. In der südlichen Region kann die Topdressing-Behandlung 2–3 Tage nach der Pflanzung erfolgen. Verwenden Sie zum Topdressing schnell wirkenden Stickstoffdünger Harnstoff in kleinen Mengen und mehrmals, am Anfang weniger und am Ende mehr, insgesamt also 3–5 Mal.


<<:  Welcher Dünger ist für Weinreben geeignet (Basisdüngeranwendungsmethode)

>>:  Wie kann ich die Brunst einer Hündin unterdrücken? Wie viele Monate dauert es normalerweise, bis eine Hündin läufig wird?

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Pfauenholzanbau

Pfauenholz ist eine relativ einfach zu züchtende ...

Vorteile von Hühnerleberbrei

Hühnerleberbrei hat viele Vorteile. Bitte sehen S...

Welche Wirkung hat Sojabohnenpulver und wie isst man Sojabohnenpulver?

Sojabohnenpulver ist eine pulverförmige Substanz,...

Wie wäre es mit Lisa Ono? Lisa Ono-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Lisa Onos Website? Ono Lisa ist eine berüh...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Saubohnen

Saubohnen sind eine häufige Hülsenfrucht in unser...

Wie macht man hausgemachte kandierte Weißdornbeeren? Wie macht man Weißdornkuchen?

Weißdornfrüchte können roh gegessen oder zu kandi...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Kiwi-Enzym

Kiwi-Enzym ist ein natürliches Getränk, das haupt...

Zutaten und Schritte für Schweineleber-Mungbohnenbrei

Jeder kennt wahrscheinlich Mungbohnen, tatsächlic...

Die zehn schönsten Kiefern in China

In China gibt es viele Kiefernarten, aber sie all...