Auswahl des Basisdüngers für WeinrebenEs ist sehr wichtig, Weinreben mit einem Basisdünger zu versorgen. Diese Düngung hat einen wichtigen Einfluss auf das Wachstum der Trauben das ganze Jahr über. Im Allgemeinen wird die Grunddüngung im Spätherbst durchgeführt, also bevor die Pflanzen in die Ruhephase eintreten. Der Basisdünger für Weinreben besteht hauptsächlich aus organischem Dünger, kombiniert mit Phosphor- und Kalziumdünger. Nachdem der organische Dünger im Winter im Boden zersetzt wurde, kann er den Wachstumsbedarf der Pflanzen im zweiten Jahr decken und außerdem die Regeneration der im selben Jahr abgebrochenen Wurzeln unterstützen. So wenden Sie Basisdünger für Weinreben anGraben Sie zunächst 50 cm tiefe und 60 cm breite Streifengräben. Gemäß der Norm, dass für 500 g Obst 2000–2500 g Dünger benötigt werden, verwenden Sie 3–5 t organischen Dünger pro 667 m². Wenn Sie organischen Dünger ausbringen, geben Sie dem Oberbodendünger 50–100 kg Superphosphat pro 667 m² hinzu und bewässern Sie die Fläche rechtzeitig nach dem Ausbringen des Basisdüngers. Wie viel Grunddünger sollte bei Weinreben ausgebracht werden?Die Grunddüngermenge für Weinreben beträgt in der Regel 3.000 bis 4.000 Kilogramm organischen Dünger pro 666,7 Quadratmeter, kombiniert mit 1,5 bis 2,0 Kilogramm Phosphor- und Kalziumdünger. So wenden Sie Basisdünger für Weinreben an1. Die erste Anwendung des Basisdüngers erfolgt vor der Keimung, hauptsächlich Stickstoffdünger, der durch zersetzten menschlichen Kot, Harnstoff, Ammoniumbicarbonat, Ammoniumsulfat usw. oder Harnstoff- oder Mehrnährstoffdünger ausgebracht werden kann. 2. Die zweite Düngung kann nach dem Fruchtansatz erfolgen, wenn die Beeren die Größe von Sojabohnen erreicht haben. Dazu werden etwa 15 kg menschlicher Dünger oder Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdünger bzw. Harnstoff ausgebracht. 3. Bei der dritten Befruchtung beginnt die Frucht, Farbe anzunehmen. Der diesmal verwendete Dünger besteht hauptsächlich aus Kaliumdünger, kombiniert mit einer angemessenen Menge Phosphordünger. Durch diese Art der Düngung kann die Qualität der Früchte verbessert werden. 4. Die vierte Düngung erfolgt nach der Ernte, hauptsächlich mit Phosphor- und Kaliumdünger. Der Hauptzweck dieser Düngung besteht darin, die Vitalität des Baumes wiederherzustellen, die Nährstoffspeicherung zu fördern und ihm zu helfen, den Winter problemlos zu überstehen. |
<<: Wann und wie man den Boden für Granatäpfel wechselt
>>: Welcher Dünger eignet sich für Chinakohl-Basisdünger (Basisdünger-Anwendungsmethode)
Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Sch...
Die Pfingstrose ist eine wunderschöne Blume, die ...
Was sind die Tivoli-Gärten? Tivoli Gardens (Tivoli...
Der Bananenbaum ist in der südlichen Region eine ...
Was ist Scotland TV? Scottish Television (STV) ist...
Tai Chi, ein immaterielles Kulturerbe von Weltran...
Jadeblätter Akklimatisierungszeit Nachdem die Jad...
Was ist FreePD – urheberrechtsfreier Musikdownload...
Tiger Pirajna, ein immergrünes Kraut aus der Fami...
Weinreben nach der Blüte beschneiden 1. Pinzieren...
Sojabohnenertrag im Nordosten pro Mu Im Allgemein...
Das Aufkommen des Kokosnussöls hat die traditione...
Rote Datteln können Qi und Blut auffüllen, Wolfsb...