Wie richtet man den Eingangsbereich ein, wenn sich das Wohnzimmer direkt am Eingang befindet? Tipps zur Gestaltung des Eingangsbereichs, wenn die Tür direkt am Wohnzimmer liegt

Wie richtet man den Eingangsbereich ein, wenn sich das Wohnzimmer direkt am Eingang befindet? Tipps zur Gestaltung des Eingangsbereichs, wenn die Tür direkt am Wohnzimmer liegt

Wir alle wissen, dass die Eingangstüren vieler Häuser zum Wohnzimmer zeigen. Dies ist ein relativ häufiger Haustyp und -grundriss. Da die Eingangstür zum Wohnzimmer hin etwas an Privatsphäre mangelt, richten viele Menschen eine Veranda ein, die nicht nur als gute Abtrennung dient, sondern auch eine schöne dekorative Wirkung hat. Wie also soll der Eingangsbereich gestaltet werden, wenn sich direkt dahinter das Wohnzimmer befindet? Schauen wir uns das unten genauer an!

So richten Sie den Eingangsbereich ein, wenn die Eingangstür zum Wohnzimmer zeigt

Sie können eine geeignetere Eingangshalle basierend auf dem tatsächlichen Dekorationsstil Ihres Hauses, der Größe des Wohnzimmers und der zweiten Verwendung der Eingangshalle auswählen.

1. Wenn das Wohnzimmer nicht sehr groß ist, können Sie versuchen, einen kürzeren, exquisiteren und praktischeren Eingangsschrank zu wählen. Beispielsweise kann das untere Ende ein Schuhschrank sein und das obere Ende kann als Kunstrahmen, Perlenvorhang, Weinschrank mit Hohlgitter usw. gestaltet werden, was praktisch und schön ist und das Licht vom Balkon nicht blockiert. Sie können einige kleine Handarbeiten, Topfblumen, gesammelten Rotwein usw. darauf platzieren.

2. Wenn das Wohnzimmer relativ groß ist, einen einfachen und eleganten Dekorationsstil aufweist und ein starkes Streben nach Schönheit aufweist und einen starken künstlerischen Designeffekt erfordert, gestalten Sie es in einem reinen Kunstrahmen.

3. Heutzutage sind Glasprodukte auch schön. Sie können die Verwendung von Glas direkt zum Bau von Trennwänden in Betracht ziehen. Sie können transparente Materialien wie Milchglas, sandgestrahltes Glas, geprägtes Glas usw. wählen, die als Trennwände dienen können, ohne die Beleuchtung zu beeinträchtigen.

4. Wenn es sich um eine Dekoration im klassischen Stil handelt, können Sie Paravents als Trennwände verwenden. Hohlkörperschirme mit unterschiedlichen Gittermustern wirken schlicht und elegant, sind dennoch transparent und erfüllen einen guten Trenneffekt.

Eingangstür mit Blick auf die Gestaltung des Wohnzimmereingangs

⑴Gestalten Sie die Eingangshalle entsprechend den funktionalen Anforderungen des Wohnzimmers

Die Eingangstür liegt zum Wohnzimmer. Wenn sich das Wohnzimmer in der Nähe der Eingangstür befindet, kann es dazu führen, dass die „funktionale Struktur“ des Wohnzimmers (wie beispielsweise die Fernsehwand) „fehlt“. Die Gestaltung der Eingangshalle erfolgt nach funktionalen Gesichtspunkten, also sowohl praktisch als auch dekorativ. Ist das nicht „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“?

① Konzipiert als Sofa-„Rückwand“

Ein Wohnzimmer ohne Sofa-„Rückwand“ ist wie ein Wohnzimmer ohne „Ausgangspunkt“. Ohne einen „Ausgangspunkt“ wird der Wohnraum „verloren“! Je nach Haustyp wird im Wohnbereich direkt gegenüber der Eingangstür eine Trennwand aufgestellt, die als „Rückwand“ für das Sofa dient. Das Sofa bietet eine Anlehnmöglichkeit und auch der Eingangsbereich verfügt über einen eigenen Bereich. Die Position und Breite der Trennwand richten sich nach dem Haustyp, den Anforderungen an die Wohnfläche, den Anforderungen an den Eingangsbereich, der Größe der Sofakombination usw. Sie können sich auch an dem geeigneteren Wert von etwa 1,2 bis 1,5 Metern von der Eingangstür orientieren.

Der Trennwandstil wird entsprechend der Größe des Wohnzimmers, der gewünschten Umgebungswirkung, dem Dekorationsstil, den persönlichen Vorlieben und der Größe des Eingangsbereichs ausgewählt. Changhong-Glastrennwände können nicht nur bis zu einem gewissen Grad die Privatsphäre des Raums gewährleisten, sondern bieten auch ein gutes Gefühl von Transparenz. Der Eingangsbereich wird nicht dunkel und eng, was eine gute Wahl ist. Lassen Sie zwischen mehreren parallelen Trennwänden einen gewissen Abstand, um dem Eingang etwas „Poesie“ zu verleihen!

②Als TV-Hintergrundwand-Design

Die TV-Wand ist sozusagen der „Endpunkt“ des Wohnzimmers. Mit einer „End“-Position wird der Bereich „vollständiger“! Im Wohnbereich gegenüber der Eingangstür wird eine Trennwand aufgestellt, die als „Grenze“ zwischen Fernsehwand und Eingangsbereich dient. Der Stil der Trennwand wird entsprechend der Wohnfläche, der Eingangsfläche, dem Dekorationsstil, dem gewünschten Dekorationseffekt, persönlichen Vorlieben usw. ausgewählt. Wenn der Fernseher jedoch an der Trennwand „aufgehängt“ werden muss, müssen Sie die Festigkeit der Trennwand berücksichtigen. Obwohl die „Trennwand“ einer massiven Wand stabiler ist, kann ihre „Undurchlässigkeit“ dazu führen, dass sich der Raum schnell beengt anfühlt. Daher halte ich sie für den Einsatz in kleineren Räumen nicht für geeignet.

Die Position und Breite der Trennwand richten sich nach dem Haustyp, der benötigten Fläche des Wohnzimmers, der benötigten Fläche des Eingangs und der Breite des Hauptsofas. Alternativ kann man sich auch an dem sinnvolleren Wert von etwa 1,2 bis 1,5 Metern ab der Eingangstür orientieren.

⑵ „Konstruieren“ Sie den Eingangsbereich der Eingangshalle

„Bauen“ Sie am Eingang ein Foyer und gestalten Sie einen relativ „unabhängigen“ Eingangsbereich, um der Familie einen „Pufferraum“ zu bieten und das „Gefühl der Dringlichkeit“ abzuschwächen, das Wohnzimmer gleich beim Betreten des Hauses zu sehen. Die Größe des Foyers wird durch die Fläche des Wohnzimmers, die Größe der im Foyer vorgesehenen Funktionen (wie Schuhschränke) usw. bestimmt. Sie können sich auch an dem angenehmeren Wert von 3 bis 5 Quadratmetern für den Foyerbereich orientieren.

Der „Bau“ des Foyers kann eine „vollständigere“ massive Wand sein, die die Eingangshalle vom Innenraum „trennt“, den Wohnungstyp verändert und dem Familienraum eine geheimnisvolle Note verleiht; Es kann sich um eine Wand mit einer bestimmten Form handeln, beispielsweise durch „Hinzufügen“ eines Fensters zur Wand, sodass das Wohnzimmer zur „Fensterkulisse“ des Foyers wird, zur „Schnittstelle zwischen virtuell und real“, das Wohnzimmer mehr „Struktur“ erhält, der Eingangsbereich interessanter wird und auch die Dunkelheit und Enge, die eine massive Wand mit sich bringt, wirksam gemildert werden kann …

Es kann sich um eine Trennwand mit guter „Transparenz“ handeln, wie etwa eine Glastrennwand, eine Hohlraumtrennwand usw. Verwenden Sie eine Glastrennwand, um eine Tür am Eingang zu gestalten, um die „Fortsetzung“ des Eingangsbereichs zum Innenraum zu „unterbrechen“, ihn zu einem „aufenthaltsfähigen“ Eingangsbereich zu machen und nicht mehr vom Eingang zum Wohnzimmer zu „eilen“. meiner Meinung nach ist die Tür der Glastrennwand in zwei Teile unterteilt: „Form“ und „Bedeutung“. Verwenden Sie seine eigene „Formkontur“, um den Eingangs- und Wohnbereich zu „unterteilen“, und verwenden Sie die „Trennung, aber nicht Unterbrechung“ des Glases, um die „künstlerische Konzeption“ des „einen“ Wohn- und Eingangsbereichs „fortzuführen“, was einen wunderbaren Effekt erzeugt …

⑶ Kombinieren Sie Schuhschrank, um den Eingang zu gestalten

Für den Eingangsbereich ist ein Schuhschrank notwendig. Dadurch wirkt der Eingangsbereich „fülliger“! Der Eingang ist mit einem Schuhschrankdesign kombiniert, oder die Trennwand ist mit dem oberen und unteren Teil des Schuhschranks „verbunden“, was praktisch und dekorativ ist und den Platzbedarf reduziert …

Oder die Trennwand und der Schuhschrank werden „senkrecht und überkreuzt“ angeordnet. Die Trennwand befindet sich meist am „Ende“ des Schuhschranks und wird an den Schuhschrank angesetzt. Bei dieser Art des Eingangs steht die Zweckmäßigkeit mehr im Vordergrund und die Nutzung ist komfortabler...

Alternativ können Trennwand und Schuhschrank auch „vertikal geteilt“ aufgestellt werden, sodass die Trennwand gegenüber der Eingangstür und der Schuhschrank auf der Seite der Eingangstür ohne Wand steht. Je nach Bedarf muss ein gewisser Abstand zur Trennwand eingehalten werden (ich schlage etwa 1 bis 1,5 Meter vor. Ist sie zu groß, verschwendet sie Platz, und ist sie zu klein, wirkt sie beengt). Der kleine Raum, der durch Trennwand, Schuhschrank und die Wand gegenüber der Eingangstür gebildet wird, wird zum Eingangsbereich.

Oder der Schuhschrank kann als „Raumteiler“ genutzt und gegenüber der Eingangstür platziert werden, sodass ein aufgeräumter Eingangsbereich entsteht. Wenn Sie befürchten, dass der Schuhschrank dem Eingangsbereich ein Gefühl von Enge und Dunkelheit verleiht, bietet sich an, den Schuhschrank mit einem „Loch“ auszustatten. Es ist transparent und verleiht dem Raum eine optische „Erweiterungswirkung“. Es kann auch zum Platzieren von Ornamenten und zum Dekorieren des Eingangs verwendet werden …

Die Stile der Trennwände und Schuhschränke werden entsprechend dem Einrichtungsstil, den persönlichen Vorlieben, dem Balkon, den funktionalen Anforderungen, den Familienmitgliedern, dem Wohnbereich, dem Eingangsbereich usw. ausgewählt. Die Positionen von Trennwänden und Schuhschränken gegenüber der Eingangstür werden entsprechend der Größe des Eingangs- und Wohnbereichs, dem Haustyp und der Länge des wandmontierten Schuhschranks ausgewählt.

⑷ „Einfache“ Eingangsgestaltung

Wenn Ihnen die oben genannten „kleinen Tricks“ umständlich erscheinen, können Sie es auch mit einer Verandakonstruktion nur mit Trennwänden versuchen. Seine „Schlichtheit“ und „Leichtigkeit“ sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrem Zuhause entspannt und behaglich fühlen, wenn Sie es betreten!

Bei den Trennwänden kann es sich um „feste“, nicht verschiebbare Trennwände oder um Sichtschutztrennwände handeln, die sich leichter verschieben und ersetzen lassen. Der Stil muss jedoch zum Einrichtungsstil des Hauses passen.

Meiner Meinung nach ist die Trennwand in der Regel breiter als die Breite der Eingangstür, aber wenn der Wohnbereich weit von der Eingangstür entfernt ist, kann sie nur breiter als die Breite des Sofas sein. Da das Sofa das Hauptmöbelstück im Wohnzimmer ist, hat das „Blockieren“ des Sofas auch die symbolische Bedeutung, das Wohnzimmer zu „blockieren“, und es kann auch ein „Veranda“-Bereich geschaffen werden.

Tipps zur Gestaltung des Eingangsbereichs mit der Eingangstür zum Wohnzimmer

Wenn die Eingangstür zum Wohnzimmer zeigt, muss zunächst die Beleuchtung im Haus berücksichtigt werden. Anschließend muss die Form der Eingangstrennwand oder des Eingangsschirms entsprechend der Beleuchtung ausgewählt werden. Wenn Sie einen funktionalen und gut beleuchteten Eingangsbereich wünschen, können Sie unten einen Schuhschrank und oben lichtdurchlässige Materialien wie Gitter, transparentes Glas, Drahtglas und andere Materialoptionen verwenden. Wenn es Ihnen ausschließlich um Licht und Ästhetik geht, können Sie direkt über Trennwände und Paravents nachdenken.

Wenn die Eingangstür zum Wohnzimmer zeigt, können Sie sie mit einem Fliegengitter versperren (oder einen Schuh- oder Weinschrank bauen), solange der Durchgang dadurch nicht beeinträchtigt wird. Wenn die Vordertür auf eine bestimmte Stelle zeigt, genügt eine kleine Blockierung in der Mitte. Dies bedeutet nicht, dass der gesamte angrenzende Raum dicht verschlossen sein muss. Der Bildschirm muss also nicht die gleiche Breite wie die Tür haben. !

Wenn die Eingangstür zum Wohnzimmer zeigt, wird sie meist mit einem Vorbauschrank oder einer quadratischen Tür versperrt. Da wir dies aufgrund der Feng-Shui-Thematik üblicherweise sagen, sind viele Eigentümer bei einer solchen Kommunikation eher abergläubisch. Wenn wir also entwerfen, entwerfen wir normalerweise einen Schrank in der Eingangshalle und platzieren dann einige glückverheißende Gegenstände, die als Barriere dienen.

Die Eingangstür geht zum Wohnzimmer und psychologisch gesehen fühlt es sich an, als ob Sie nackt wären und jeder Sie sehen könnte. Aus der Sicht des Feng Shui wird der Reichtum verloren gehen und sich nicht ansammeln. Bei der Gestaltung verwenden wir Paravents oder Schuhschränke und Paravents. Damit sich die Leute nicht eingeengt fühlen, müssen wir den Abstand von der Eingangstür zum Bildschirm berücksichtigen und auch den angemessenen Platz im Wohnzimmer berücksichtigen. Der Bildschirm verfügt über eine halbtransparente Designtechnik, die nicht nur den Beleuchtungsanforderungen der Eingangshalle gerecht wird, sondern auch den Privatsphäre-Anforderungen des Wohnzimmers gerecht wird.

Worauf sollten wir bei der Gestaltung des Eingangsbereichs achten?

⑴Funktionale Bedürfnisse der Familie

Bei der Gestaltung des Eingangsbereichs müssen neben dem dekorativen Aspekt auch die funktionalen Bedürfnisse der Familie berücksichtigt werden. So kann beispielsweise ein Eingangsbereich so gestaltet sein, dass er zu einem Schuhschrank passt, oder ein Eingangsbereich, der als Fernsehwand genutzt werden kann. Ein Eingangsbereich, der auf der Grundlage der funktionalen Bedürfnisse der Familie gestaltet ist und sowohl „Schönheit“ als auch „Stärke“ besitzt, wird mehr „Existenz“ bedeuten!

⑵Heimdekorationsstil

Bei der Gestaltung der Eingangshalle sollte der Stil der Trennwände oder anderer „Komponenten“ (wie z. B. dekorative Wände) mit dem Einrichtungsstil der Wohnung harmonieren, da sich der Wohnraum sonst schnell „chaotisch“ anfühlt.

⑶Der Bereich des Wohnzimmers und des Eingangsbereichs

Bei der Gestaltung der Eingangshalle sollte der Bereich der Eingangshalle und des Wohnbereichs berücksichtigt werden, und es sollte vermieden werden, dass in diesen beiden Bereichen ein Gefühl von Enge und Beklemmung entsteht. Wenn zum Beispiel die Fläche des Wohnzimmers oder Eingangsbereichs klein ist, halte ich es nicht für ratsam, ein großes und „undurchsichtiges“ Eingangsbereichsdesign zu verwenden, da dies das beengte Raumgefühl verschlimmert und das Erlebnis des Eingangsbereichs beeinträchtigt.

⑷Der Umwelteffekt, den Sie erzielen möchten

Da sich die Eingangstür gegenüber dem Wohnzimmer befindet, wirkt sich die Lage der Veranda in der Regel bis zu einem gewissen Grad auf die Beleuchtung des Eingangs aus, insbesondere bei einer Gestaltungsmethode mit geringer „Transparenz“ (z. B. durch die Verwendung von massiven Wänden zur Gestaltung), die den Eingang sogar verdunkeln kann. Wenn Sie möchten, dass Ihr Zuhause hell ist, sobald Sie die Tür betreten, dann wählen Sie Glastrennwände, Hohlwände und andere Methoden mit besserer Transparenz.

⑸Persönliche Vorlieben

Es ist wichtig, dass Ihnen das eigene Zuhause gefällt. Um auf Dauer kein Ekelgefühl zu verspüren, sollten Sie den Eingang nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Zuhause bei Einzug so ist, wie Sie es sich wünschen!

<<:  Wie dekoriert man den Eingangskorridor, wenn er zu lang ist? Dekorationsdesign-Fähigkeiten für einen langen Eingangskorridor

>>:  Welcher Dünger eignet sich als Grunddünger für Lotusblumen? So wenden Sie Basisdünger an

Artikel empfehlen

Wie erkennt man, ob Lachs frisch ist? Lachs braten

Ich glaube, jeder weiß, dass Lachs frisch sein so...

Das Leben ist eine lange Reise, Gelenke müssen geschützt werden

Autor: Wang Wei, stellvertretender Chefarzt, Peki...

Nochmals dringende Erinnerung! Erschießen Sie diese Käfer nicht.

Während der vergangenen Maifeiertage Die beliebte...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Wildgemüse

Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass in...

Der Unterschied zwischen violettem und schwarzem Reis

Lila Reis und schwarzer Reis sind beide wichtige ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tradescantia

Tradescantia ist eine relativ einfach zu züchtend...

So lagern Sie frischen Knoblauch So lagern Sie frischen Knoblauch

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die Knob...