Wie dekoriert man den Eingangskorridor, wenn er zu lang ist? Dekorationsdesign-Fähigkeiten für einen langen Eingangskorridor

Wie dekoriert man den Eingangskorridor, wenn er zu lang ist? Dekorationsdesign-Fähigkeiten für einen langen Eingangskorridor

Wir alle wissen, dass jedes Haus eine andere Aufteilung und einen anderen Typ hat. Bei manchen Häusern liegt direkt hinter der Tür ein langer Flur. Dies ist ein sehr gängiger Hausgrundriss. Generell muss ein so langer Flur gestaltet und dekoriert werden. Wie also den Eingangskorridor dekorieren, wenn er zu lang ist? Schauen wir uns das unten genauer an!

So nutzen Sie den Eingangskorridor, wenn er zu lang ist

1. Der Eingangskorridor ist lang. Wenn sich auf beiden Seiten des Flurs Türen befinden, empfiehlt es sich, Glastüren zu verwenden, um eine bessere natürliche Beleuchtung des Flurs zu ermöglichen. Lange Korridore sind schlecht beleuchtet und ästhetisch nicht ansprechend. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Flurbeleuchtung zu verbessern und zusätzliche Beleuchtung an der Decke oder den Fußleisten durch Lichtleisten oder Strahler vorzusehen.

2. Platzieren Sie den Schuhschrank richtig. Wenn der Flur schmal ist, stellen Sie einen ultraschmalen Schuhschrank auf. Wenn der Flur breit ist, können Sie einen 40–50 cm dicken Kleiderschrank verwenden. Um die Zusatzbeleuchtung des Eingangsbereichs zu verbessern, können am Schrank einige Leuchten angebracht werden.

3. Eine Möglichkeit zur Wanddekoration im Flur besteht darin, eine Farbe oder einen Dekorationsstil zu verwenden, um die Wand zu schmücken und ihr so ​​einen gewissen Rhythmus zu verleihen, oder die Wand in Abschnitte zu unterteilen, damit der Flur kürzer wirkt. Dies können Sie durch das Aufhängen von Bildern, das Anbringen von Wanddekorationen, das Dekorieren von Trennwänden und das Anfertigen von Streifentapeten erreichen.

4. Das Anbringen von Spiegeln an der Wand kann das Problem langer und enger Flure verbessern. Machen Sie eine in die Wand eingelassene Spiegeldekoration, um den Flur weniger schmal und lang erscheinen zu lassen. Oder Sie bauen einen Einbauschuhschrank oder Kleiderschrank und nutzen verspiegelte Schiebetüren als Schranktüren.

5. Legen Sie Mosaike auf den Boden, um beim Betreten des Hauses die Blicke auf sich zu ziehen. Verbessern Sie das langweilige Gefühl langer und enger Korridore und verschönern Sie die Korridordekoration.

Gestaltungsplan für einen langen Eingangskorridor

Jedes Mal, wenn ich die Tür meines Hauses öffne, muss ich durch einen sehr langen Flur gehen, was mir immer ein unangenehmes Gefühl gibt. Der lange Flur lässt ihn zudem eng erscheinen. Dies ist ein Perspektivproblem. Obwohl die inhärenten starren Bedingungen des Korridors nicht geändert werden können, denke ich, dass dieses Problem gelöst werden kann, wenn es zu Hause einen solchen Korridor gibt, indem man Wanddekoration, Deckenform, Bodenmaterial und Beleuchtung verwendet, um die Raumgestaltungstechniken aufzuteilen.

Kann durch Bodenmaterial gespalten werden

Wir können darüber nachdenken: Wenn der Eingangskorridor lang ist, wird er sich noch länger anfühlen, wenn im gesamten Korridor Bodenfliesen verlegt sind. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir einige Arbeiten am Bodenmaterial durchführen.

Behandlungsmethode 1: Wenn der Boden aus Fliesen besteht, können Sie abschnittsweise Wellenlinien anbringen. So lässt sich beispielsweise ein drei Meter langer Flur in Wellenlinien von jeweils 1,5 Metern unterteilen. Dadurch wird die optische Enge des Flurs verringert und die Details des Bodens aufgewertet.

Lösung 2: Sie können die Bodenfliesen im Eingangsbereich, in der Flurmitte und am Flurende auch durch andere Fliesen als im Erdgeschoss ersetzen. Dadurch wird nicht nur die Üppigkeit der Bodenfläche hervorgehoben, sondern der Flurboden wirkt auch optisch und psychologisch interessant. Auf diese Weise wird sich das psychologische Denken der Menschen nicht auf die Länge des Korridors konzentrieren.

Behandlungsmethode 3: Sie können für die Bodengestaltung im Flur auch eine Kombination aus Bodenbelag und Fliesen verwenden. Dadurch soll auch die optische und psychologische Länge des Korridors verkürzt und das psychologische Gefühl, dass der Korridor schmal und lang ist, verbessert werden.

Kann durch die Formgebung der Oberseite geteilt werden

Auch die Deckengestaltung des Flurs kann das Gefühl der Enge im Flur verringern. Eine gut behandelte Decke kann nicht nur den Reichtum des Raumes steigern, sondern auch den Flur gemütlicher machen und das Gefühl der Enge im Flur verringern.

Lösung 1: Sie können die Decke je nach Stil in Abschnitte unterteilen. Wenn es sich beispielsweise um einen chinesischen Stil handelt, können Sie an der Decke eines langen und schmalen Korridors eine Hohlgitter- und Gipskartondecke anbringen. Es kann in zwei oder drei Abschnitte unterteilt werden. Kontrollieren Sie die Proportionen des Deckenabschnitts, damit der Flur nicht lang und schmal erscheint.

Lösung 2: Wenn Sie eine Form für die abgehängte Decke erstellen möchten, versuchen Sie, sie horizontal statt vertikal zu gestalten. Der Korridor ist ursprünglich lang und schmal und die vertikale Form lässt ihn länger erscheinen. Daher muss die Form horizontal sein, was die Korridorlänge optisch und psychologisch verkürzen kann.

Kann durch Wanddekoration unterteilt werden

Durch die Unterteilung der Wanddekoration kann nicht nur die Enge des Korridors verringert, sondern auch die Fülle, Erzählkraft, Breite und Erweiterbarkeit des Raums erhöht werden.

Lösung 1: Wenn der lange und schmale Korridor zur Hälfte mit anderen Räumen geöffnet werden kann, um die Verbindung zu verstärken, öffnen Sie beispielsweise die Wände anderer Räume im Korridor und ersetzen Sie sie durch andere Materialien. Dadurch wird die Breite des Korridors vergrößert, das durch den langen und schmalen Korridor bedingte Gefühl der Enge verringert und Platz frei gemacht.

Lösung 2: Die einfachste und gängigste Methode ist die Gestaltung einer Familienfotowand im Flur. Hängen Sie in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen Fotos von Ihren Familienausflügen und dem Wachstumsprozess Ihrer Kinder an die Flurwand. Auf diese Weise sehen Sie jedes Mal, wenn Sie nach Hause kommen und die Tür öffnen, nicht einen langen und engen Flur, sondern die schönen Erinnerungen und kostbaren Momente Ihrer gemeinsamen Familie. Ihr Fokus liegt nicht auf dem Flur. Dies ist eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit abzulenken.

Behandlungsmethode 3: Sie können Eckblumenbehandlungen an den Wänden und der Decke des Korridors anbringen, um einen halbtürartigen Zustand zu erzeugen. Dies beeinträchtigt nicht den Grundriss, kann aber auch den Flur unterteilen, sodass dieser optisch weniger schmal und lang wirkt und einen reichhaltigen und einzigartigen Raum schmückt.

Segmentierung durch Beleuchtung

Die Lichter werden durch Lichtstrahlen in virtuelle Räume unterteilt. Die Strahler im Flur lassen sich auf eine Entfernung von über 1,2 Metern einstellen. Die Schrittweite einer Person beträgt etwa 60–80 Zentimeter. Auf diese Weise wird den Menschen beim Betreten des durch Lichter unterteilten Korridors nicht das Gefühl vermittelt, dass dieser aufgrund der Lichter eng und lang ist.

Was muss ich bei der Gestaltung des Eingangsbereichs beachten, wenn dieser zu lang ist?

1. Der Grad der Entfernbarkeit der Wände auf beiden Seiten oder einer Seite des Eingangskorridors

Möchte man den Eingangsbereich durch „großes Getue“ „verschönern“, kommt man an der Entfernbarkeit der Wand nicht vorbei. Sie müssen sich bei der Hausverwaltung erkundigen und melden, ob die Wand abgerissen werden kann, ob sie vollständig oder nur teilweise abgerissen werden kann usw., und dann basierend auf dem von der Hausverwaltung zugelassenen Grad und dem gewünschten Dekorationseffekt entscheiden, ob die gewünschte Dekorationsmethode angewendet werden soll.

2. Der Zweck der an den Eingangskorridor angrenzenden Räume

Bei „drastischen Maßnahmen“ zur Veränderung des Zustandes des Flures sollte auch die Nutzung der an den Flur angrenzenden Räume berücksichtigt werden. Ich denke, es ist nicht für privatere Räume wie Schlafzimmer geeignet, da es die Privatsphäre des Zimmers beeinträchtigt. während die eher „öffentlichen“ Räume im Haus besser geeignet sind, wie Küchen, Arbeitszimmer, Wohnzimmer usw., die auch die Fläche des Raumes in gewissem Maße erweitern.

3. Breite des Eingangskorridors

Egal wie Sie den Eingangsflur „dekorieren“ möchten, Sie müssen darauf achten, dass der Flur normal genutzt werden kann. Bei mehreren Familienmitgliedern halte ich es für notwendig, sicherzustellen, dass mindestens zwei Personen gleichzeitig hindurchgehen können. Dazu muss die Breite des Korridors auch nach der Dekoration noch etwa 1200 mm betragen. Wenn die Familie weniger Mitglieder hat, kann die Breite des Flurs nach Abschluss der Dekoration bei etwa 1000 mm belassen werden, was die Nutzung erleichtert und das Gefühl von Enge im Flur vermeidet. Wählen Sie die Dekorationsmethode entsprechend der Breite des Korridors.

4. Funktionale Bedürfnisse der Familie

Meiner Meinung nach können im Eingangsbereich außer den Funktionsbereichen, die absolute Ruhe erfordern (wie etwa Arbeitszimmer) und den Funktionsbereichen, die den Boden überladen (wie etwa Unterhaltungsbereiche für Kinder), auch andere Funktionsbereiche eingerichtet werden. Wenn im Haus funktionale Anforderungen bestehen, aber kein geeigneterer Raum vorhanden ist, können Sie meiner Meinung nach, sofern die Größe angemessen ist, eine „Verlagerung“ des Funktionsraums in den Eingangskorridor in Erwägung ziehen.

5. Familienmitglieder

Wenn es in der Familie ältere Menschen oder Kinder gibt, halte ich es für angebrachter, den Flur zu einem Lagerraum „umzugestalten“ und einen Schuhschrank mit einer Schuhwechselbank aufzustellen. Dies verbessert den Komfort für ältere Menschen oder Kinder beim Schuhwechsel beim Betreten und Verlassen des Hauses erheblich.

6. Persönliche Vorlieben

Ihr Zuhause gehört Ihnen und es ist wichtig, dass es Ihnen gefällt. Gestalten Sie den Eingangsbereich ganz nach Ihren Wünschen, damit Sie sich jedes Mal wohlfühlen, wenn Sie das Haus betreten …

Gestaltungstipps für lange Eingangsflure

Zur Verbesserung der Enge des Eingangskorridors empfiehlt sich eine den örtlichen Gegebenheiten entsprechende Gestaltung. Die Gestaltung kann durch Deckendekoration, Wanddekoration, Bodendekoration, einige weiche Dekorationen, Teppiche und Lichtdekoration erfolgen. Der Flur ist lang und die Dekoration sollte schön, aber nicht zu kompliziert sein. Versuchen Sie, es einfach zu halten.

Es empfiehlt sich, an der Wand seitlich des Eingangs eine Schuhbank und eine Kleideraufhängung anzubringen. Die Wandnische kann mit Spiegeln dekoriert und über den Spiegeln können Leuchten angebracht werden. Im Inneren können Lagerschränke untergebracht werden. Die Breite sollte mindestens 90 cm betragen. Um das Schuhwechseln zu erleichtern, können dekorative Leuchten an der Fußleiste oder unter der Schuhbank angebracht werden. Erhöhen Sie auch die Beleuchtung. Die Oberseite kann einfach zu einer abgehängten Decke umgebaut werden.

<<:  Wie man Dendrobium vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie richtet man den Eingangsbereich ein, wenn sich das Wohnzimmer direkt am Eingang befindet? Tipps zur Gestaltung des Eingangsbereichs, wenn die Tür direkt am Wohnzimmer liegt

Artikel empfehlen

Die Rolle der Tomaten: Tomatenessen kann Asthma vorbeugen

Wussten Sie, dass Tomaten Asthma vorbeugen können...

Was soll ich tun, wenn Jin Huangxing zu groß wird?

Wie sieht Jin Huangxing aus? Beim Rispenschleierk...

Wie man schwarzen Pfeffersaft macht

Schwarze Pfeffersauce ist das am häufigsten verwe...

Die Vorteile des Verzehrs von Steinschnecken

Kennen Sie Steinschnecken? Wissen Sie, was es ist...

Nährwert und Wirksamkeit von Flussmuscheln Medizinischer Wert von Flussmuscheln

Flussmuscheln, auch als Flussvenusmuscheln oder F...

Huangyan Mandarinenanbau und Wissenseinführung

Einführung in die Mandarine Zitrusfrüchte sind la...

Die Vorteile von Pilz- und Wintermelonensuppe

Kennen Sie Wirkung und Funktion der Pilz-Winterme...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shaoxing Ling

Die Shaoxing-Wasserkastanie ist eine lokale Spezi...

Kann man Kamelien in die Erde pflanzen?

Kann man Kamelien in die Erde pflanzen? Kamelien ...

【Kreatives Kultivierungsprogramm】Was genau sind Altersflecken?

Autor: Chen Xue Wie entstehen Altersflecken? Mit ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas

Ananas, auch als Ananas bekannt, hat knackiges Fr...

Wie oft sollte ich meinen Kaktus gießen? Bewässerungsmethode und -zeit

Wie oft sollten Sie Ihren Kaktus gießen? Die von ...