Nährwert von Topinambur

Nährwert von Topinambur

Wie gut kennen Sie die Nährwerte von Topinambur? Hier ist eine kurze Einführung für Sie.

Topinambur

Topinambur ist eine mehrjährige krautige Pflanze der Gattung Helianthus in der Familie der Korbblütler. Sie ist in Nordamerika heimisch und wurde im 17. Jahrhundert nach Europa und später nach China eingeführt. Sie blüht im Herbst mit kleinen gelben, scheibenförmigen Blüten, die wie Chrysanthemen geformt sind. Sie wird im Allgemeinen durch Knollen vermehrt. Ihre unterirdischen Knollen sind reich an Stärke, Inulin und anderen Fruktosepolymeren. Sie können gegessen, gekocht oder zu Brei verarbeitet, eingelegt, getrocknet oder als Rohstoff für die Herstellung von Stärke und Alkohol verwendet werden.

Alias: Yangjiang, Topinambur, Teufelsingwer (Helianthus tuberosus L).

Nährwert von Topinambur

Topinambur ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Das Arzneimittel besteht aus Knollen, Stängeln und Blättern. Es wirkt heilsam gegen Fieber, Hitze im Darm, blutigen Durchfall, Prellungen und Knochenverletzungen. Verbreitung in Nordchina, Ostchina, Südchina, Zentralchina und anderen Orten. Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze der Gattung Sonnenblumen. Topinambur wird als unterirdische Knollen gegessen. Die Knollen der Topinambur sind reich an Inulin, einem Fruktosepolymer, das eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung bei Diabetes hat. Es kann eingelegt werden, um ihm beim Essen eine leicht würzige Note zu verleihen.

Topinambur enthält eine Substanz mit insulinähnlicher Wirkung, die den Blutzucker regulieren und den Blutzuckerspiegel ausgleichen kann. Die Japaner haben Topinambur häufig bei Diabetikern eingesetzt, was ihren Zustand deutlich verbessert hat. Menschen, die Süßigkeiten lieben oder Stärke mögen, können Topinambur auch als gesundes Nahrungsmittel betrachten, um einer weiteren Verschlechterung und Diabetes vorzubeugen. Bei normalem Blutzucker können sie auch übermäßiges Essen vermeiden. Darüber hinaus enthält Topinambur viele Ballaststoffe, die die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang erhöhen können. Darüber hinaus kann es auch einen Sättigungseffekt haben. Das Besondere an Topinambur ist, dass sie die Aufnahme von Stärke und Fett blockiert, was beim Abnehmen definitiv hilfreich ist.

(1) Als Gemüse gegessen ① Die frischen Knollen können als Gemüse oder mit zerkleinertem Schweinefleisch gebraten werden, was knusprig und lecker ist. ②Einlegen: 50 kg Topinambur waschen und von Unreinheiten befreien, in ein Tongefäß geben, eine Schicht Topinambur hinzufügen und mit 9 kg Salz bestreuen, anschließend mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen. Drehen Sie das Glas einmal nach einem Tag und dann alle zwei Tage um. Nach etwa 15 Tagen kann es gegessen werden. Es hat einen köstlichen Geschmack und kann als Beilage verwendet werden. Es hat eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung bei Diabetes. (2) Es kann als Getreide, Futtermittel oder zur Stärkegewinnung, zur Herstellung von Alkohol usw. verwendet werden. Die oberirdischen Stängel können außerdem als Arbeitsfutter verwendet werden. (3) Die Gewinnung von Inulin für medizinische Zwecke wird zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Das Rhizom wird zerdrückt und äußerlich zur Behandlung unbekannter Schwellungen und Mumps angewendet. Zur Diättherapie können Sie auch 100 Gramm Topinamburknollen verwenden, diese waschen und zerkleinern, 100 Gramm Reis waschen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen, dann vor dem Essen Salz und Sesamöl hinzufügen. Geeignet für Menschen mit Diabetes, Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

<<:  Wie man eingelegten Rettich macht

>>:  Wie man Topinambur einlegt

Artikel empfehlen

Vorteile, Wirkungen und Nebenwirkungen von Kokosöl

Kokosöl ist ein pflanzliches Fett und eine weiße ...

Die Vorteile und Auswirkungen des regelmäßigen Verzehrs von Lotussamen

Der Lotus ist eine berühmte Blume, die unbefleckt...

Welche Tabus gelten beim Joghurt-Trinken?

Joghurt ist ein fermentiertes Lebensmittel. Er is...