Wie tief muss Knoblauch gepflanzt werden, um eine angemessene Knoblauchernte zu erreichen?

Wie tief muss Knoblauch gepflanzt werden, um eine angemessene Knoblauchernte zu erreichen?

Wenn der September naht, beginnt man in den meisten Teilen des Nordens mit dem Knoblauchanbau, denn auch die rechtzeitige Aussaat ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um Knoblauchstangen und Knoblauchknollen zu erhalten. Allerdings können während des Knoblauchpflanzvorgangs einige Symptome auftreten, die den Ertrag beeinträchtigen, eines davon ist „springender Knoblauch“. Viele Leute verstehen den Begriff „springender Knoblauch“ vielleicht nicht, aber den Knoblauch-Züchtern ist das nicht fremd. Was also bedeutet der häufig erwähnte „springende Knoblauch“?

Wie tief sollte Knoblauch gepflanzt werden?

Das Sprichwort „Zwiebeln tief und Knoblauch flach pflanzen“ ist uns Normalsterblichen bestens vertraut! Die konkrete Funktionsweise muss allerdings noch kurz erläutert werden.

Normalerweise wird Knoblauch 9 Mal in eine Furche oder 20 Mal in eine große Furche gepflanzt. Egal ob es sich um ein großes oder kleines Beet handelt, für uns Knoblauchbauern ist es wichtig, das Land im Beet einebnen zu können, damit wir den Knoblauch besser anbauen können. Beim Knoblauchanbau unterscheidet man zwischen maschinellem und manuellem Eingraben. Die Tiefe des Grabens beträgt im Allgemeinen etwa 4–5 cm, daher ist die Tiefe zum Pflanzen von Knoblauch bei dieser Größe besser geeignet.

Achten Sie beim Einpflanzen von Knoblauch darauf, dass die Spitzen der Knoblauchzehen nach oben zeigen. Am besten pflanzen Sie alle Knoblauchspitzen nach Süden ausgerichtet ein. Alles wächst mit Hilfe der Sonne, und auch Knoblauch hat die Tendenz, zum Licht zu wachsen. Nachdem Sie den Knoblauch gepflanzt haben, müssen Sie ihn mit Ihren Händen auf der Erde neben dem Knoblauchgraben bedecken oder ihn mit Ihren Füßen oder einem Schaber bedecken, nachdem der gesamte Knoblauch in diesem Bereich gepflanzt ist.

Was bedeutet springender Knoblauch?

Das sogenannte „Knoblauchspringen“ bezeichnet die Tatsache, dass beim Anwurzeln des Knoblauchs nach der Aussaat die Knoblauchzehen mitunter vom Boden abgestoßen werden bzw. dem Boden ausgesetzt sind. Dieses Phänomen wird als „Knoblauchspringen“ bezeichnet.

Das „Springen“ des Knoblauchs kann leicht dazu führen, dass die Knoblauchzehen aufgrund von Dürre allmählich verdorren, was zu fehlenden Setzlingen und gebrochenen Graten führt. Auch wenn es nicht zum Welken kommt, verfärben sich die Knoblauchzehen im späteren Stadium früh rot, was die normale Entwicklung und das Wachstum des Knoblauchs beeinträchtigt und schließlich dazu führt, dass der Knoblauch reißt und sich ausbreitet, was wiederum die Qualität und den Ertrag des Knoblauchs beeinträchtigt.

Warum erscheint Knoblauchsprung?

Tatsächlich ist die Situation, die ich beim Anpflanzen von Knoblauch am häufigsten erlebe, folgende: Die Knoblauchsamen werden verkehrt herum eingepflanzt. Da die Knoblauchspitzen unter der Erde eingepflanzt werden, liegen beim Keimen des Knoblauchs die Wurzeln oben und die Köpfe darunter. Wenn die Knoblauchsetzlinge eine bestimmte Größe erreicht haben, werden die Knoblauchzehen freigelegt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie den Knoblauch erneut einpflanzen, was sich jedoch auch auf das Wachstum des Knoblauchs auswirkt.

Der zweite Grund ist das Problem mit den Knoblauchsamen selbst. Knoblauch ist eine Art der ungeschlechtlichen Fortpflanzung und bei jahrelangem, kontinuierlichem Anbau kann es zu Mutationen kommen. Beispielsweise sehen manche Knoblauchzehen gut aus, in der Mitte befinden sich jedoch zwei oder drei Knoblauchknospen. Wenn dies geschieht, wachsen nach der Aussaat und Keimung des Knoblauchs mehrere Knoblauchsetzlinge. Dadurch wird die Knoblauchmutter aus dem Boden gedrückt. Auch hier handelt es sich um springenden Knoblauch.

Im Allgemeinen kommt es jedes Jahr zum Knoblauchspringen, die Wahrscheinlichkeit dafür ist jedoch nicht sehr hoch. Heutzutage muss der Boden zum Anpflanzen von Knoblauch im Allgemeinen mit Plastikfolie abgedeckt werden. Wenn die Folie für Knoblauchsetzlinge beschädigt ist, kann dieser Umstand rechtzeitig erkannt und der Knoblauch neu eingepflanzt werden.

<<:  Kann Basilikum das ganze Jahr über gepflanzt werden? Wie oft kann es pro Jahr gepflanzt werden?

>>:  Können Rosen im Sommer geschnitten werden? Wann ist der beste Zeitpunkt, Rosenzweige zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, den grünen Baum zu beschneiden?

Die Rolle des Beschneidens des grünen Schatzbaums...

Unterschiede zwischen CT und MRT

Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik h...

Wenn Lungenkrebs auftritt, schlagen Ihre Beine möglicherweise als Erstes Alarm →

Lungenkrebs ist ein weltweit äußerst verbreiteter...

Dieser Krebs verursacht im Frühstadium fast keine Symptome.

Streng genommen können Tumoren des Verdauungstrak...

Mag Aloe Vera Wasser oder Trockenheit?

Mag Aloe Vera lieber Feuchtigkeit oder Trockenhei...