comScore: Mobile Apps machen die Hälfte der digitalen Mediennutzungszeit der Nutzer aus

comScore: Mobile Apps machen die Hälfte der digitalen Mediennutzungszeit der Nutzer aus

Es besteht kein Zweifel, dass das Internet heute in erster Linie ein mobiles Medium ist. Daten von comScore zeigen, dass Benutzer im Mai 2014 51 % ihrer digitalen Mediennutzungszeit mit mobilen Apps verbrachten. Was die Geräte betrifft, verbringen Benutzer 60 % ihrer Zeit auf mobilen Endgeräten, verglichen mit nur 50 % vor einem Jahr.

In verschiedenen Kategorien ist der Einfluss des mobilen Internets größer als insgesamt. 96 % der digitalen Hörspiele kommen vom Handy. Auch die mobile Nutzung von Karten, Fotos und Nachrichten macht mehr als 90 % aus, während 71 % der Nutzungszeit sozialer Netzwerke über mobile Endgeräte erfolgt.

Das mobile Internet ist eine riesige Chance für Marken, Websites und App-Entwickler. Diese Unternehmen müssen eine Einnahmequelle finden. Entweder bezahlt oder per Werbung. Die Bezahlung hängt von der Attraktivität der Mehrwertdienste und Servicekapazitäten für die Benutzer ab, während die Werbung von technologischen und formalen Veränderungen sowie der Akzeptanz des mobilen Marketings durch die Werbetreibenden abhängt.

via: 199it kompiliert von comcore

<<:  Kann das Trinken einer Suppe vor den Mahlzeiten beim Abnehmen helfen? Ist die Suppe umso besser, je weißer sie ist? Der Ernährungsberater von Huaxi sagte …

>>:  Kann ich über meine Krankheit entscheiden?

Artikel empfehlen

Roter Datteltee

Besonders zum Trinken im Winter geeignet. Rote Da...

Gichtbehandlung – unterschätzen Sie nicht die Gefahren der Gicht

Gicht tritt immer häufiger auf. Bei einem Gichtan...

Welche Vorteile hat es, Kaktusfrüchte in Wasser einzuweichen?

In den Augen vieler Menschen sind Kakteen gewöhnl...

Wie lange muss der Weißdornkuchen gekocht werden, bis er fest wird?

Wir alle wissen, dass Weißdornkuchen ein gängiges...