Wie man Drosera capensis vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Drosera capensis vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie die Kap-Drosera

Die Kap-Drosera kann durch Stecklinge, Aussaat und Winterknospen vermehrt werden, wobei Stecklinge die gängigste Methode sind.

Nach der Aussaat sollte der Kap-Sonnentau an einen Ort mit ausreichend Licht, geeigneter Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit gestellt werden. Es keimt nach 30 Tagen Pflege. Handelt es sich um eine Sonnentau-Sorte aus einer gemäßigten Zone, ist eine Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen erforderlich, um die Keimung der Samen anzuregen.

Die Brutzeit der Kap-Drosera

Die Aussaat von Drosera erfolgt üblicherweise im Frühjahr, Sommer und Herbst. Da die Pflanze nicht frostbeständig ist, keimen die Samen im Winter nicht so leicht und die Überlebensrate ist nicht hoch. Darüber hinaus ist der Aussaatzeitpunkt bei verschiedenen Sorten unterschiedlich. Beispielsweise werden Drosera und Longleaf meist im Frühling oder Frühsommer gesät, während Kap der Guten Hoffnung im Herbst gesät werden muss.

So vermehren Sie Drosera capensis

Stecklingsvermehrung

Die am häufigsten verwendete Methode zur Vermehrung des Kap-Sonnentaus ist die Stecklingsvermehrung, die im Frühjahr durchgeführt wird. Wählen Sie dicke Stiele an der Mutterpflanze und halten Sie sie etwa 5 cm lang. An jedem Steckling müssen etwa 3 Blätter übrig bleiben. Entfernen Sie die Blätter an der Unterseite und stecken Sie sie dann in die Erde. Bei feuchter Pflege dauert es etwa einen Monat, bis sie Wurzeln schlagen.

Samenvermehrung

Die Samen des Kap-Sonnentaus sind relativ klein und müssen daher breitwürfig ausgesät werden. Wählen Sie als Nährboden lockere Erde mit hoher Drainagefähigkeit und streuen Sie dann die Samen des Sonnentaus in die Erde. Eine Bodenbedeckung ist nicht erforderlich. Sorgen Sie einfach für ausreichend Streulicht und eine geeignete Temperatur, um die Keimung der Samen anzuregen.

Vermehrung durch Blattstecklinge

Verarbeitung von Stecklingen: Als Stecklinge werden beim Sonnentau meist Blätter verwendet, aber auch die Blütenstiele und Wurzeln können für Stecklinge verwendet werden. Verwenden Sie keine alten oder neuen Blätter und waschen Sie diese, wenn Insekten darauf sind.

Blattstecklinge: Breiten Sie die Blätter des Sonnentaus flach auf feuchtem Torfmoos aus. Stellen Sie die Wasserzufuhr während der Periode nicht ab. Sorgen Sie gleichzeitig für mäßiges Licht. Der Zeitpunkt der Keimung hängt oft von der Sorte ab und liegt normalerweise zwischen zwei Wochen und einem Monat. Warten Sie nach der Keimung, bis die Pflanze ein wenig gewachsen ist, bevor Sie sie umpflanzen. Wer zu klein ist, hat es nicht leicht zu überleben.

Tipps zur Vermehrung der Kap-Drosera

Bei der Vermehrung durch Samen werden unterschiedliche Keimmethoden angewendet, da es viele Sonnentauarten gibt und jede Art ein anderes Wuchsverhalten hat. Einige Sorten benötigen zum Keimen der Samen eine Umgebung mit niedriger Temperatur, während andere in warmem Wasser eingeweicht werden müssen und etwa einen Monat nach der Aussaat Wurzeln schlagen.


<<:  Wie man gefüllte Sonnenblumen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie man fünffarbige Blumen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von lila Lavendelkristall

Lila Lavendelkristall, auch Amethyst genannt, ist...

Es gibt einige Tipps für die Verdauung zu Hause

Kinder wissen nicht, wann sie hungrig oder satt s...

Anbaumethode der Pflanze Sonnengott

Die Pflanze Sonnengott, auch bekannt als Grüne Dr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenkernen

Orangen sind eine sehr häufig verzehrte Frucht, a...

Wie wäre es mit Jabra? Jabra_Jabra-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Jabra? Jabra ist eine beka...

Welche Nachteile hat das Limonadentrinken für Mädchen?

Welche Nachteile hat das Limonadentrinken für Mäd...