Hormone prägen das Leben einer Frau und Östrogen und Progesteron sind die Grundlage für den Charme einer Frau. Die Eierstöcke sind die Quelle weiblicher Hormone. Östrogen ist nicht nur das physiologische Hormon der Frau, sondern auch ihr Jugend- und Gesundheitshormon. Progesteron – ermöglicht Frauen, ihren Traum, Mutter zu werden, zu verwirklichen. Unter der Einwirkung von Östrogen erfüllt es eine Reihe von Aufgaben wie Empfängnis, Schwangerschaft und Stillzeit. Östrogenmangel verursacht Veränderungen in allen Systemen des Körpers Die drei Hauptsymptome nach Funktionsverlust der Eierstöcke (vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen und Nachtschweiß sowie Symptome einer Atrophie des Urogenitaltrakts wie Scheidentrockenheit und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust Perimenopause ist allgemein als Menopause bekannt Startzeichen: Veränderungen in der Länge Ihres Menstruationszyklus traten zweimal auf Der Zeitraum beginnt mit der Zeit vor der Menopause (> 7 Tage im Vergleich zur vorherigen Menstruationszykluslänge) (d. h. mit dem Einsetzen endokrinologischer, biologischer und klinischer Anzeichen einer Menopause) und endet mit dem ersten Jahr nach der Menopause. Wie überleben chinesische Frauen heute? Behandlung ignorieren: ~61 % Selbstmedikation mit Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmitteln: ~ 25 % Suchen medizinische Behandlung: ~14 % Geschichten um uns herum Frau Li, 62 Jahre alt, litt vor einem halben Jahr an einer unsäglichen Krankheit. Sie verspürte Beschwerden im Unterkörper, ein brennendes Gefühl, eine Gelbfärbung und vermehrten Weißfluss, gelegentlichen Juckreiz an der Vulva oder Vagina, dumpfe Schmerzen im Unterleib und manchmal häufigen und dringenden Harndrang. „Normalerweise achte ich auf Hygiene. Ich bin seit fast neun Jahren in den Wechseljahren. Ich leide unter Scheidentrockenheit und habe kein Sexualleben. Wie kann es sein, dass ich dieses Problem habe?“ Später wurde bei ihr im Krankenhaus eine senile Vaginitis diagnostiziert. Nach einer lokalen Antiinfektionsbehandlung trat die Krankheit erneut auf und sie war sehr verzweifelt. Liegen keine Kontraindikationen vor, wird der Arzt den Zustand des Patienten umfassend beurteilen und einen geeigneten Behandlungsplan entwickeln. „Lokale Antiinfektionsbehandlung + topisches Östrogen“ und regelmäßige Überwachung des systemischen Zustands. Die Nachuntersuchung erfolgt im Allgemeinen 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate und 12 Monate nach Beginn der Medikation und danach mindestens einmal alle 12 Monate. Das Geheimnis von Frau Li wurde gelüftet. Es gibt drei Möglichkeiten der Hormontherapie: oral, transdermal und topisch. Bei Patienten mit Symptomen, die hauptsächlich auf eine Atrophie des Urogenitaltrakts zurückzuführen sind, wird eine vaginale Verabreichung empfohlen. Bei einer durch Östrogenmangel verursachten senilen Vaginitis oder gar Urethritis können Antiinfektiva lediglich „die Symptome behandeln“. Eine Östrogenbehandlung ist die eigentliche Ursachenbehandlung und kann ein Wiederauftreten der Erkrankung verhindern. Die globale Konsenserklärung zur Hormontherapie in den Wechseljahren (2013), (2016) und die neuesten Empfehlungen der International Menopause Society (IMS) (2013), (2016) weisen darauf hin, dass der Nutzen einer Hormonersatztherapie in den Wechseljahren (MHT) die Risiken bei weitem überwiegt. MHT-positive Vorteile ◆ Wechseljahrsbeschwerden (für Personen unter 60 Jahren) ◆ Osteoporose (für Patienten unter 60 Jahren) ◆ Koronare Herzkrankheit (für Patienten unter 60 Jahren) ◆ Atrophie des Urogenitaltrakts (topische Medikamente) Mögliche Nebenwirkungen von MHT: ◆ Brustkrebsrisiko – im Zusammenhang mit Progesteron ◆ Risiko von Blutgerinnseln und Schlaganfällen – im Zusammenhang mit oralem Östrogen Wie kann MHT größere Vorteile und weniger Risiken bieten? Vier Verteidigungslinien, geringeres Risiko ◆ Die am besten geeigneten Frauen - Fensterperiode, mit Indikationen, keine Kontraindikationen und bereit zu verwenden ◆ Das am besten geeignete Medikament - nicht orales Östrogen, natürliches oder naturnahes Progesteron ◆ Die am besten geeignete Dosis – die niedrigste wirksame Dosis (entspricht 1/5 bis 1/10 der Fortpflanzungsperiode) ◆ Die standardisierteste Nachsorge - regelmäßige Tests und jährliche Auswertung Kurz gesagt: Nutzen Sie die goldene Zeit für die Behandlung – das „Zeitfenster“ beginnt ab der Perimenopause. Eine rechtzeitige Behandlung während der Diagnostikperiode kann nicht nur die verschiedenen oben genannten Probleme lindern, wie etwa Menstruationsbeschwerden, Stimmungsschwankungen, sexuelle Schwierigkeiten usw.; Es kann auch die schwerwiegenderen Langzeitfolgen der Perimenopause verhindern! Studien haben gezeigt, dass die vernünftige Verwendung von natürlichem Östrogen und Progesteron das Risiko von Gebärmutterkrebs, Brustkrebs usw. nicht erhöht. Hinweis: Für die Bilder in diesem Artikel besteht kein Urheberrechtsproblem. Autor: Liu Zhou, Wang Ying, Zhao Jiangxia, Zhoupu Hospital, Pudong New Area, Shanghai |
Ist Beef Jerky kalorienreich? Jeder hat schon ein...
Mango-Anbaugebiet Mangos wachsen im Allgemeinen d...
Kann Tremella-Suppe über Nacht aufbewahrt werden? ...
Kälte ist wie ein versteckter Killer, der es auf ...
Was ist die Website der Wirtschaftskommission der ...
Schminken und schönes Anziehen können Ihr Leben v...
Was ist die FIDO Alliance-Website? Die FIDO Allian...
Der Schwarze Karpfen verfügt über eine ausgeprägt...
Maisseide ist die seidenartige Substanz an der Sp...
Was ist die Website des Museum of American Finance...
Auch in unserem täglichen Leben ist die Laubheusc...
Die Rolle des Bonsai-Beschneidens im Frühjahr Dur...
Der lila Pilz wird eigentlich lila Pilz genannt. ...
Im Alltag essen die Menschen nicht nur gerne fris...