Wie man Brasilianisches Holz vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Brasilianisches Holz vermehrt und worauf man achten muss

Brasilianisches Holzreproduktionsverfahren

Zur Vermehrung des Brasilianischen Baumes gibt es drei Methoden: Stecklinge, Teilung und Aussaat. Die am häufigsten verwendete Methode sind Stecklinge. Nach der Blüte trägt der Brasilianische Baum Früchte und hinterlässt Samen, sodass eine Vermehrung des Brasilianischen Baumes auch durch Aussaat möglich ist. Stecklinge wachsen jedoch am schnellsten und können in Topfpflanzen innerhalb von 3–4 Wochen Wurzeln schlagen. Bei der Teilung dauert das Wurzeln etwas länger, manchmal 2–3 Monate.

Brutzeit für brasilianisches Holz

Die Vermehrung des Gummibaums erfolgt häufig durch Stecklinge, in der Regel jährlich von Mai bis August. Zu diesem Zeitpunkt ist die Temperatur geeignet und die Luftfeuchtigkeit hoch, was dazu führt, dass die Zweige Wurzeln schlagen und die Überlebensrate der Reproduktion hoch ist.

Brasilianische Holzvermehrungsmethode

Vermehrung von brasilianischem Holz durch Stecklinge

1. Stecklinge: Als Stecklinge für den Gummibaum wählen Sie dicke Stämme mit einem Durchmesser von 6-10 cm, aber auch Stämme über 10 cm sind akzeptabel. Allerdings müssen die Stämme frisch gehalten werden und die Farbe der Rinde sollte hellgelb sein.

2. Substrat: Je nach Wuchsform des Gummibaums kann das Schnittsubstrat Flusssand, Vermiculit oder Moos sein. Die Tiefe des Substrats beträgt ca. 30 cm. Denken Sie daran, es vor dem Schneiden zu desinfizieren.

3. Stecklinge: Stecken Sie die Stecklinge etwa 10-25 cm tief in das Substrat. Natürlich hängt die Tiefe hauptsächlich mit der Festigkeit zusammen. Wenn die Höhe der Stecklinge mehr als 1 Meter erreicht, können für die Festigkeit der Stecklinge auch andere Hauptmethoden zur Befestigung verwendet werden.

Samenvermehrung von brasilianischem Holz

Die Samen des Gummibaums sind schwer zu ernten und es dauert viel Zeit von der Aussaat bis zum Wachstum. Daher wird der Gummibaum im Allgemeinen nicht durch Samen ausgesät.

Vermehrung von brasilianischem Holz durch Blattstecklinge

Die Blattstecklinge des Brasilianischen Holzes werden hergestellt, indem man ganze und gesunde Blätter nimmt und sie in ein sterilisiertes Substrat steckt. Nach etwa zwei Monaten werden sie Wurzeln schlagen und können dann umgepflanzt werden. Nach etwa 40 Tagen sprießen an der Verbindungsstelle zwischen Wurzeln und Blättern neue Knospen und wachsen zu eigenständigen Pflanzen heran.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von brasilianischem Holz

Nachdem der Gummibaum geschnitten wurde, ist es notwendig, ihn rechtzeitig zu gießen, um die Erde feucht zu halten. Vermeiden Sie gleichzeitig die Mittagssonne. Nach etwa 30 Tagen sind neue Triebe zu sehen. Wenn die neuen Triebe eine Höhe von 5–10 cm erreicht haben, können sie verpflanzt werden.


<<:  Wie man Drachenblutorchideen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Ist es gut, die Blätter von Duftblumen mit Wasser zu besprühen? Wie gießt man Duftblumen, damit sie gut wachsen?

Artikel empfehlen

Safranpflanzzeit und -methode Anbautechnologie

Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Zwiebeln

Zwiebeln sind ein sehr verbreitetes Gemüse auf de...

Wie ist Mingyi Milchpulver? Die Vor- und Nachteile von Mingyi Milchpulver

Viele junge Mütter sind berufstätig und haben nac...

Wie macht man Birnensaft? Wie macht man eine Schneebirnen- und weiße Pilzsuppe?

Birnen sind köstlich, saftig, süß-sauer und reich...

Vorteile des Verzehrs von Süßkartoffeln

Süßkartoffeln, auch Yamswurzeln genannt, sind auf...

Wie oft sollte ich die schwarze Orchidee gießen? Wie oft sollte ich es gießen?

Wie oft sollte ich die schwarze Orchidee gießen? ...

Welcher Boden eignet sich für den Feigenanbau?

Abb. Einführung Feigen sind sehr anpassungsfähig ...

Die Wirksamkeit und Funktion der kleinen Kaki

Die kleine Tomate ist eine Tomatensorte. Sie ist ...