So vermehren Sie CrinumZur Vermehrung von Crinum juncea gibt es zwei gängige Methoden: Teilung und Aussaat. Es kann durch Samen vermehrt werden. Im Allgemeinen können Pflanzen durch Teilung möglichst schnell herangezogen werden und die Blütezeit ist kürzer als bei der Aussaat. Brutzeit der Crinum-OrchideeWenn Crinum durch Samen vermehrt wird, ist es im Allgemeinen sinnvoller, dies jedes Frühjahr im März oder April zu tun, da das Klima und die Umgebung zu dieser Zeit für das Wachstum von Crinum besser geeignet sind und die Überlebensrate hoch ist. Bei einer Vermehrung durch Teilung ist das Umtopfen im Frühjahr meist günstiger und die Überlebensrate relativ hoch. Vermehrungsmethode für Crinum-OrchideenVermehrung von Crinum juncea durch TeilungGießen Sie die Crinum japonica aus dem Topf, entfernen Sie die umgebenden Teilpflanzen mit zwei oder drei Wurzeln, trocknen Sie die Wunden mit Holzasche oder Schwefelpulver und pflanzen Sie sie anschließend einzeln ein. Samenvermehrung von Crinum junceaVor der Aussaat und Vermehrung müssen Sie zunächst Samen mit vollen Körnern und leuchtenden Farben sowie geeignete Substrate vorbereiten, diese durch Punktsaat in die Erde säen, sie dann gründlich gießen und die Wachstumsumgebungstemperatur zwischen 16 und 22 Grad halten. Im Allgemeinen keimen sie innerhalb eines halben Monats und können umgepflanzt werden, wenn 2–3 echte Blätter wachsen. Was Sie bei der Crinum-Zucht beachten solltenDie Vermehrung von Crinum juncea durch Samen kann zwar die Vitalität des Wurzelsystems verbessern, erfordert jedoch das Sammeln von Samen und die Blütezeit der Sämlinge ist relativ spät, sodass sie den Kultivierungsbedürfnissen von Freunden nicht gerecht werden können. In diesem Fall wird Freunden empfohlen, stattdessen die Methode der Teilungsvermehrung zu verwenden, die ein besseres Wartungserlebnis bieten kann. |
<<: Wie man großblättrigen grünen Rettich vermehrt und worauf man achten muss
>>: Wie man Japanischen Rot-Ahorn vermehrt und worauf man achten muss
Die Menschen sind das Fundament des Landes, und d...
Haben Sie schon einmal frittierte gefüllte Auberg...
Hoher Blutzucker ist heutzutage ein weit verbreit...
Viele Menschen haben in ihrer Kindheit Angst vor ...
Eigelb ist das Eigelb von Hühnereiern oder Entene...
Nicht nur das Fruchtfleisch der Weintraube kann v...
Auch heute stand das Thema Helicobacter pylori wi...
Das sollten Sie beim Umtopfen von Rosen beachten ...
Im Operationssaal ist die Beleuchtung sanft und e...
„Dancing with the Graces“ ist eine Sukkulente. Di...
Rambutan sieht der Litschi sehr ähnlich und ist e...
Drachenknochen sind eine häufige Blume im Leben. ...
Heute möchte ich euch meine Spezialität, die Zube...
Glasjade ist eine Pflanze aus der Familie der Spr...