Wie man Bambus vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Bambus vermehrt und worauf man achten muss

So vermehrt man Bambus

Zur Vermehrung von Bambus können die Teilung, das Vergraben von Zweigen, das Umpflanzen von Rhizomen und die Aussaat genutzt werden. Seine Samen können vermehrt werden und im Allgemeinen können sich nur die Knospen am Bambusstumpf zu Bambusrhizomen und Bambusstämmen entwickeln. Die schnellste Art der Vermehrung ist normalerweise die Teilung.

Bambuszuchtzeit

Für die Bambusvermehrung ist es im Allgemeinen besser, den Frühling zu wählen, da die Temperatur im Frühling die günstigste Jahreszeit ist und der Bambus im Frühling am stärksten wächst und sich am stärksten entwickelt, sodass die Überlebensrate der Vermehrung am höchsten ist.

So vermehrt man Bambus

Bambusvermehrung durch Teilung

Für Horstbambus eignet sich die Teilungsvermehrung. Sollten am Bambus Seitenäste wachsen, können Sie diese zur Vermehrung nutzen. Schneiden Sie die Seitenzweige vom starken Bambus ab, besprühen Sie die Seitenzweige mit Wasser, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten, und vermehren Sie sie durch Stecklinge, nachdem an den Seitenzweigen Knospen gewachsen sind.

Bambussamenvermehrung

Bambus kann auch durch Aussaat vermehrt werden. Sammeln Sie die Bambussamen im Voraus und wählen Sie dann einen windgeschützten Ort mit Sonneneinstrahlung zum Säen. Als Aussaaterde eignet sich lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger saurer Sandboden. Pflügen Sie den Boden vor der Aussaat gründlich um und bringen Sie anschließend eine Grunddüngung aus, um eine gute Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Hinweise zur Bambusvermehrung

Für die Bambusvermehrung ist ein lockerer, fruchtbarer, neutraler oder saurer Sandboden erforderlich. Bei der ersten Vermehrung muss gründlich gegossen werden, später darf nicht zu viel gegossen werden. Sie können dem Boden etwas Basisdünger hinzufügen. Nach dem Anwachsen sollte normal gedüngt werden. Im Sommer braucht er Schatten und im Winter einen hellen Standort.

<<:  Wie man Begonien vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie entnimmt man Bienenpuppen aus dem Bienenstock? Hat der Verzehr von Bienenpuppen Auswirkungen auf den Fötus, wenn schwangere Frauen

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen?

Wie oft sollte ich die Geigenfeige gießen? Die Ge...

Worauf Sie nach einer Kataraktoperation achten sollten

Experteneinführung: Seit ich mit der Arbeit begon...

Welche Wirkung haben in Rotwein eingelegte Zwiebeln?

Haben Sie schon einmal in Wein eingelegte Zwiebel...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Hafer

Haferflocken sind ein Lebensmittel mit besonderem...

Welche Vorteile hat das Trinken von Gorgon-Fruchtbrei?

Gorgon-Brei ist ein traditionelles Heilmittel und...

Die Wirksamkeit und Funktion der Korallenblume

Die Korallenblume ist ein mehrjähriger, immergrün...

Wie man mit Schnittlauchblüten umgeht, nachdem sie verwelkt sind

Nachblütebehandlung von Schnittlauch 1. Restliche...