Wie man Wasserpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Wasserpflanzen vermehrt und worauf man achten muss

Methode zur Vermehrung von Wasserpflanzen

Es gibt vier Möglichkeiten, Wasserpflanzen zu vermehren, nämlich Aussaat, Stecklinge, Teilung, Gewebekultur und Sporenvermehrung. Seine Samen können ebenfalls vermehrt werden und seine natürliche Vermehrungsmethode ist ebenfalls die Samenvermehrung.

Brutzeit von Wasserpflanzen

Wasserpflanzen können sich das ganze Jahr über vermehren und überleben. Wenn die Vermehrung durch Teilung erfolgt, geschieht dies üblicherweise jedes Jahr zwischen April und Juli. Zu diesem Zeitpunkt ist die Wachstumsdynamik stark und die Teilung ist überlebensfördernd, mit einer hohen Überlebensrate.

Vermehrungsmethode für Wasserpflanzen

Vermehrung von Wassergras durch Teilung

Bereiten Sie eine scharfe Schere vor, wählen Sie kräftige Wasserpflanzen aus, schneiden Sie die kleinen Sprossen mit starkem Wachstum ab, bereiten Sie sauberen, einfachen Sand als Schneidemedium vor und dann können Sie die kleinen Sprossen direkt in den einfachen Sand stecken. Halten Sie es dann feucht und bei einer geeigneten Temperatur, und es wird nach einiger Zeit Wurzeln schlagen und sprießen.

Vermehrung von Wasserpflanzen durch Stecklinge

Wählen Sie die Mitte der Wasserpflanze, schneiden Sie sie 5 mm unterhalb des Knotens ab und vergraben Sie sie dann im Sand. Bei der Mutterpflanze mit abgeschnittener oberer Hälfte werden noch immer viele Seitenknospen aus dem Knoten wachsen und Seitenzweige bilden. Wenn die Seitenäste länger als 7 cm sind, können sie 5 mm unterhalb des Knotens abgeschnitten und dann in den Sand gesteckt werden.

Vermehrung von Wasserpflanzen

Verteilen Sie zunächst eine Schicht grobkörnigen Wassergrasschlamm auf dem Boden des Wassertanks, streuen Sie dann die Wassergrassamen in den Wassertank, bedecken Sie die Samen mit einer Schicht Schlamm, sprühen Sie Wasser hinein und verschließen Sie es am besten mit Plastikfolie, halten Sie die Temperatur bei 25–30 Grad und sorgen Sie für mindestens 8 Stunden Licht pro Tag.

Hinweise zur Wasserpflanzenzucht

Die wichtigsten Fortpflanzungsmethoden von Wasserpflanzen sind die sexuelle und die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Bei der sexuellen Fortpflanzung geht es darum, die Reproduktion der Nachkommen von Wasserpflanzen durch die Prozesse der Blüte, Bestäubung, Befruchtung und Fruchtbildung abzuschließen, während bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung die Regenerationsfähigkeit der Wurzeln, Stängel, Blätter und anderer Nährstofforgane der Pflanze genutzt wird, um zu keimen und Adventivwurzeln zu produzieren und schließlich neue Wasserpflanzen wachsen zu lassen.

<<:  Welche Arten von Hauskaninchen gibt es? Wie man Kaninchen als Haustiere hält

>>:  Wie man Bärenklauen-Sukkulenten züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Vorurteile abbauen und Zerebralparese aus dem Film "Little Me" richtig verstehen

Patienten mit Zerebralparese sind Menschen mit ei...

Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für blauen Regen

Blue Rain ist eine Rosensorte mit großem Blütenvo...

Hypertonie: Die Pflege Ihres Herzens beginnt mit der Kontrolle des Blutdrucks

Autor: Fan Yifan, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hosp...

Wie man rote Ghost City-Sukkulenten züchtet

Wachstumsbedingungen für Chiguicheng-Sukkulenten ...

Was ist mit Openwave? Openwave-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Openwave? Openwave Systems Inc. ist ein be...

Mais

Ich denke, jeder hat schon einmal Mais gegessen, ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Eisenholzapfel

Der Eisen-Zierapfel ist sehr einfach anzubauen. D...

Wie wäre es mit Aloha Rag? Aloha Rag-Rezension und Website-Informationen

Was ist Aloha Rag? Aloha Rag ist eine berühmte ame...