Wie man Orangenbäume vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Orangenbäume vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Orangenbäume

Die wichtigsten Methoden zur Vermehrung von Orangenbäumen sind die Samenvermehrung, die Vermehrung durch Pfropfen und das Pflanzen durch Stecklinge. Orangenbaumsamen können vermehrt werden. Die natürliche Art der Vermehrung von Nachkommen ist die Samenvermehrung, die schnellste ist die Vermehrung durch Stecklinge.

Brutzeit des Orangenbaums

Orangenbäume eignen sich zur Vermehrung im Frühjahr und Herbst. Im Allgemeinen kann die Umgebungstemperatur über 15 Grad liegen. Die Pflanzen werden schnell Wurzeln schlagen und sprießen und die Überlebensrate ist hoch.

So vermehren Sie Orangenbäume

Vermehrung von Orangenbäumen durch Teilung

Sie können zunächst einige Orangensetzlinge ziehen, dann einige Zweige hervorragender Orangensorten abschneiden und diese dann veredeln. Bewahren Sie sie an einem halbschattigen und belüfteten Ort auf, und Sie können hervorragende Orangensorten züchten.

Vermehrung von Orangenbaumstecklingen

Schneiden Sie ein Stück krankheitsfreie Zweige und Blätter von einem gut wachsenden Orangenbaum ab, stecken Sie es in lockere Erde und geben Sie einige Wurzelhormone hinzu. Auf diese Weise wächst der Orangenbaum problemlos.

Vermehrung von Orangenbaumsamen

Bereiten Sie zunächst die hochwertigen Orangensamen vor und führen Sie den Keimvorgang durch. Anschließend den Boden umgraben, die Erde vorab anfeuchten und nach der Aussaat mit einer dünnen Schicht Erde bedecken. Anschließend kann man warten, bis die Orangen ausgewachsen sind und sie dann langsam kultivieren.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Vermehrung von Orangenbäumen

Nachdem der Orangenbaum neue Knospen gebildet hat, müssen zu kleine, zu dicke oder zu dichte Äste abgeschnitten werden. Dies kann den Nährstoffverlust verringern und die Orangenproduktion fördern. Um das Wachstum im Folgejahr zu sichern und den Fruchtertrag zu steigern, ist vor der Ernte der Früchte ein kräftiger Rückschnitt erforderlich.


<<:  Wie man Pfingstrosen vermehrt und worauf man achten muss

>>:  Wie fischt man im Winter in 4-Meter-Wasser? Ist es besser, Bruchreis oder Reis zu verwenden?

Artikel empfehlen

Vorteile des Trinkens von Apfelessig

Apfelessig ist eine Art Fruchtessig, der durch Fe...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Jadeschmuck

Die Sukkulente Jade Pendant hat nicht nur eine sc...

Wie man hausgemachte Chilisauce macht

Tatsächlich müssen Sie Chilisauce nicht separat k...

Die Wirksamkeit und Funktion der Grünlilie

Das Golden Heart Chlorophytum ist eine weit verbr...

Welche Vorteile hat das Trinken von grünem Bambuswein?

Bambusblätter haben eine schmerzstillende, fieber...

Wie man Brei aus Eselshautgelatine und weißer Haut macht

http://www.b181.com/wuzhong/zhoupu/zhoupu-1.html&...

Wissenswertes rund um die Melone: ​​Melonensorten und Anbaumanagement

Ich glaube, Sie wissen nicht viel über die Schönh...