Wie man Pfingstrosen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Pfingstrosen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Pfingstrosenblüten

Es gibt drei Möglichkeiten, Pfingstrosenblüten zu vermehren: die Vermehrung durch Samen, die Vermehrung durch Stecklinge und die Vermehrung durch Teilung. Die Vermehrung durch Teilung ist normalerweise die gängige Methode, da sie schneller wächst. Allerdings sind die Erfolgsraten der drei Vermehrungsmethoden ähnlich und das Überleben ist einfacher.

Pfingstrosensamenvermehrung

Pfingstrosensamen können vermehrt werden, allerdings müssen beim Pflanzen die reifen Samen vorher geerntet werden, damit sie ausgesät werden können. Pfingstrosenblüten vermehren sich auf natürliche Weise durch Samenvermehrung, und bei dieser Vermehrungsmethode wächst das Wachstum relativ langsam, insbesondere im Keimlingsstadium.

So vermehren Sie Pfingstrosen schnell

Bei der Zucht benötigen Pfingstrosenblüten ausreichend Sonnenlicht sowie geeignete Temperatur und Klima, damit sie schneller wachsen können.

Zuchtzeit der Pfingstrose

Pfingstrosen werden im Allgemeinen jedes Jahr im Herbst gepflanzt, genauer gesagt von August bis September. Auf diese Weise ist ihre Überlebensrate relativ hoch und sie können durch Teilung vermehrt werden. Die Temperatur und das Klima sind zu dieser Zeit für ihr Wachstum besser geeignet.

So vermehren Sie Pfingstrosenblüten

Vermehrung von Pfingstrosenblüten durch Teilung

Die Vermehrung von Pfingstrosen durch Teilung erfolgt normalerweise jedes Jahr im September oder Oktober. Wenn die Blätter anfangen, schwarz zu werden, kann eine Teilung durchgeführt werden. Es ist notwendig, es herauszunehmen und die Wurzeln abzuschneiden.

Vermehrung von Pfingstrosen durch Stecklinge

Pfingstrosen werden durch Stecklinge vermehrt, normalerweise jedes Jahr von April bis Juni. Dies ist die Wachstumsphase und die Stecklinge überleben leichter.

Vermehrung von Pfingstrosenblüten durch Aussaat

Die Vermehrung von Pfingstrosen erfolgt durch Aussaat, üblicherweise jährlich im Herbst. Sie können noch im selben Jahr nach der Pflanzung Wurzeln schlagen, allerdings müssen die Samen vorher geerntet werden. Während der Keimlingsphase ist die Wachstumsrate langsamer.

Vorsichtsmaßnahmen für die Vermehrung von Pfingstrosenblüten

Bei der Vermehrung von Pfingstrosen müssen Sie beim Pflanzen unbedingt auf lockere, nährstoffreiche und durchlässige Erde achten. Außerdem muss es vorher desinfiziert werden, um die meisten Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden. Außerdem muss für eine gute Belüftung gesorgt werden.

<<:  Wie viele Jahre können Hyazinthen am Leben erhalten werden? Wie können Hyazinthen länger am Leben gehalten werden?

>>:  Wie man Orangenbäume vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Bittermelone essen?

Bittermelone ist ein sehr gesundes Gemüse. Können...

So züchten Sie farbenfrohe Nelken So züchten Sie farbenfrohe Nelken

Dianthus cinnamomi ist eine schöne Zierpflanze mi...

Der Nährwert von Kiefernpollen und die Vorteile des Verzehrs von Kiefernpollen

Kiefernpollen sind die Pollen von Kiefern. Es han...

Methoden und Tutorials zum Heimbrauen von Schnaps

Baijiu ist ein traditionelles chinesisches Geträn...

MediaPost: Videoanzeigen machen erstmals 10 % der mobilen Anzeigen aus

Laut dem Bericht von Opera Mediaworks vom 22. Okt...

Über bipolare Störungen

Die bipolare Störung ist eine psychische Erkranku...

So sparen Sie Samen von Hyazinthen

Hyacinthus-Samen Einführung Hyazinthen haben Same...

Die Wirksamkeit von Schwarzbocksbeerenwein

Die Hauptwirkung des Einweichens von schwarzen Ma...