Wann sollte man Kamelien beschneiden? Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden und Formen der Kamelie ist im März nach der Blütezeit, am besten eignet sich ein Beschneiden im Mai, da dieser die Kamelie weniger belastet. Kamelien-Schnittmethode1. Beschneiden : Beim sogenannten Beschneiden werden die trockenen oder kranken Zweige und Blätter des Kamelienbaums gefunden und anschließend alle beschnitten. Solange diese Zweige und Blätter noch am Baum hängen, verbrauchen sie der Kamelie kontinuierlich Nährstoffe und werden zu einer Belastung für sie. Daher gilt: Je früher es entfernt wird, desto besser. 2. Äste ausdünnen : Verkreuzte und verknotete Äste sowie zu dicht wachsende Äste der Kamelie kämmen und fachgerecht zurückschneiden. Bei zu dichtem Geäst ist das Innere des Kamelienbaums zu belaubt und weder belüftet noch lichtdurchlässig. 3. Knospen pflücken : Wenn die Kamelie in die Blütezeit eintritt und die Knospen gerade herausgewachsen sind. Der richtige Rückschnitt von Kamelien kann durch das Abpflücken der Knospen erfolgen. Entfernen Sie an dünnen Zweigen alle Blütenknospen oder lassen Sie nur eine oder zwei übrig. An den dickeren Zweigen befinden sich drei bis sechs Blütenknospen. 4. Kronenschnitt : Beim sogenannten Kronenschnitt geht es darum, die Form der Kamelienkrone zu beschneiden. Um die Krone in der richtigen Form zu halten, schneiden Sie zu schnell wachsende Äste zurück. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Kamelie zwar schnell wächst, im Vergleich zu anderen Pflanzen jedoch relativ langsam. Tipps zum Beschneiden von Kamelien Je nach den Eigenschaften der Kamelie und ihrer verschiedenen Sorten werden unterschiedliche Schnittmethoden verwendet. Bei schnell wachsenden aufrecht wachsenden Sorten wie „Hongluzhen“ und „Da Zhusha“ können wir die Methode des „Verkürzens“ verwenden, um die schwachen Äste abzuschneiden, die in der Mitte das Licht von den Wurzeln blockieren. Kamelienschnitt lässt sie schneller wachsen Durch richtiges Beschneiden der Kamelie kann das Austreiben neuer Zweige gefördert werden. Durch das Abschneiden alter Äste kann der Nährstoffverbrauch reduziert und neu ausgetriebene Äste versorgt werden. Im Allgemeinen kann der Rückschnitt einmal im Februar oder März durchgeführt werden, um alte, schwache und kranke Äste zu entfernen. Beschneiden und Blühen der Kamelie Wenn Sie Kamelien beschneiden, nachdem sich ihre Blütenknospen gebildet haben oder bevor sie anschwellen, kann dies dazu beitragen, die Knospen auszudünnen und Nährstoffe zu konzentrieren. Durch die Verkleinerung der Knospen können die Blüten größer blühen. Darüber hinaus ist es notwendig, nach dem Beschneiden der Kamelie einen Mehrnährstoffdünger zu verwenden, der hauptsächlich aus Stickstoffdünger besteht, der ihre Keimung im Frühjahr kräftiger machen kann. |
<<: Welcher Dünger ist am besten für Clerodendrum thomsoniae
Krebs ist eine bösartige Krankheit, die jeder für...
Kann man Grapefruitschalen als Blumenerde verwend...
Sonnenblumen mit Reiswasser gießen Reiswasser kan...
Einführung in die Korla-Birne Die Korla-Birne geh...
Brauner Reis ist eine nahrhafte Reiszutat. Bei de...
Ist Sisal eine tropische Nutzpflanze? Sisal ist e...
Dies ist der 3372. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Wenn wir von Instantnudeln sprechen, ist es schwi...
Am fünfzehnten Tag des ersten Mondmonats hängt je...
Schmucklilien sind relativ einfach zu züchten. So...
Es ist die Saison, in der Kakis seit kurzem auf d...
Wie man Eiben kultiviert Eiben mögen Schatten, si...
Wie gut wissen Sie über die morphologischen Merkm...
Dies ist der 4816. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...
Niemand kann köstlichen und nahrhaften Früchten w...