Die Pfingstrose ist für viele Familien die erste Blume, an die sie denken, wenn sie Blumen züchten, denn sie blüht prächtig und symbolisiert Reichtum und Schönheit. Wie niedrige Temperaturen verträgt eine Pfingstrose? Wie pflegt man Pfingstrosen im Winter? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Wie niedrige Temperaturen verträgt eine Pfingstrose?Pfingstrosen vertragen keine hohen Temperaturen. Wenn die Temperatur bei 16–20 °C gehalten werden kann, kann es kräftiger wachsen. Während der Wartungszeit darf die Temperatur nicht zu niedrig sein. Wenn die Temperatur unter 16 °C liegt, blüht sie nicht. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, sollte für Abkühlung gesorgt werden. Sie können einen Sonnenschutz dafür bauen und auf eine Belüftung achten. Es ist gut kältebeständig und kann den Winter in den östlichen und zentralen Regionen meines Landes normalerweise überstehen. So pflegen Sie Pfingstrosenblüten im WinterIsolierung: Bei der Pflege von Pfingstrosen im Winter ist es am besten, sie im Haus zu halten. Viele Menschen stellen Pfingstrosen ins Haus und kümmern sich nicht mehr um sie. Das ist keine gute Idee. Wir müssen auch ein gutes Umfeld für sie schaffen. Damit es den Winter unbeschadet übersteht, ist nicht nur eine gute Wärmeversorgung, sondern auch eine ausreichende Belüftung wichtig. Wasserkontrolle: Pfingstrosen treten im Winter in eine Ruhephase ein und der Wasserbedarf ist zu dieser Zeit stark reduziert. Allerdings ist die Luft im Winter relativ trocken, daher ist es bei der Pflege am besten, ein Wasserbecken darum zu stellen oder die Blätter mit einer Gießkanne abzuspritzen. Licht: Obwohl das Licht im Winter nicht stark ist, benötigt die Pfingstrose dennoch mehr Licht, damit sie besser wächst. Ausreichend Licht kann die Photosynthese der Pfingstrose verbessern und ihr helfen, den Winter zu überleben. Müssen Pfingstrosen im Winter gegossen werden?Im Allgemeinen ist der Winter eine Zeit, in der Pflanzen sehr langsam wachsen und keinen großen Wasserbedarf haben. Solange der Boden nicht zu stark rissig und die Luft nicht zu trocken ist, ist kein Gießen nötig. Wenn die Wachstumsumgebung trocken ist, wenden Sie eine kleine Menge oder einmal im halben Monat an. Auch beim Auftragen von Wasser muss auf die Wassermenge geachtet werden. In anderen Jahreszeiten können Sie je nach Klima gießen. |
<<: Wie man Ping Pong Ladybug züchtet und worauf man achten muss
Libellen sind Flugexperten unter den Insekten. Ih...
Der Geschmack von schwarzem Essig ähnelt dem von ...
Schwarzes Huhn hat einen sehr niedrigen Cholester...
Viele Menschen haben Feigen gegessen und wissen, ...
...
Obwohl wir Schweineherzsuppe in unserem täglichen...
Was ist die Russische Internationale Nachrichtenag...
CPB Hydro-Abrasive Essence Water erfreut sich in ...
Wann sollten Kakis nicht gegessen werden? Ich den...
Mythos 1: Wenn Sie keine Symptome haben, müssen S...
Tibetischer Pilzjoghurt ist ein besonders gesunde...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums, di...
Ich glaube, ihr esst auch gerne Rosinen! Sie schm...
Was ist die Website der Kempinski Hotels? Das Kemp...
Mayonnaise ist eine dicke Paste. Es handelt sich ...