Bevorzugt der Frühlingsregen Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Frühlingsregen Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Frühlingsregen Schatten oder Sonne?

Der Anbau von Spring Rain ist recht einfach. Die Frühlingsfeder ist eine schattenliebende Pflanze. Bei der Pflege sollten Sie auf ausreichend Streulicht achten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Die Federfeder ist relativ schattentolerant und eignet sich sehr gut für die Haltung im Innenbereich, kann jedoch nicht über längere Zeit in einer dunklen Umgebung gehalten werden. Sollten die Lichtverhältnisse während der Pflege nicht optimal sein, kann eine Lichteinwirkung am frühen Morgen oder Abend erfolgen.

Ist Frühlingsregen wie Sonnenschein?

Frühlingsregen mag keine Sonne, daher kann ihm jeden Tag Streulicht zugeführt werden, wobei die Streulichtdauer nicht weniger als 2 Stunden betragen sollte. In den nördlichen Regionen kann es im Winter im Freien aufgestellt werden, um direktes Licht zu erhalten.

Spring Rain kann im Sommer nicht der Sonne ausgesetzt werden. Es hat große Angst vor übermäßiger Exposition. Bei zu starker Sonneneinstrahlung legen sich alle Blätter ab. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Pflanze zu etwa 50 % beschattet und gegossen werden.

Ist Frühlingsregen schattenverträglich?

Spring Rain bevorzugt einen halbschattigen Standort. Am besten ist es, bei der Wartung auf ausreichend Streulicht zu achten. Sie sollte nicht über längere Zeit in einem schattigen und lichtlosen Raum stehen, da ihre Blätter sonst gelb werden und verwelken.

Wachstumsumgebung für Frühlingsregen

Spring Rain stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Sie mag fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Spring Rain mag Wärme, ist aber nicht kälteresistent. Es hat Angst vor Sonneneinstrahlung. Die Wachstumstemperatur muss auf 18–25 °C geregelt werden. Bei Temperaturen unter 5 °C ist das Überleben schwierig.

Frühlingsregenpflanzen bevorzugen Feuchtigkeit und haben daher einen höheren Wasserbedarf. Bei der Pflege sollte auf ausreichende Feuchtigkeit im Umfeld und feuchte Erde geachtet werden. Gießen Sie die Pflanzen nicht über längere Zeit nicht, da die Erde sonst zu trocken wird und das Pflanzenwachstum dadurch beeinträchtigt wird.

<<:  Mögen Kastanienbäume lieber Schatten oder Sonne?

>>:  Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich Nierenprobleme habe? Wie kann man bei Nierenerkrankungen Protein ergänzen?

Artikel empfehlen

Nährwert der Goldrute

Die Taglilie ist auch als Goldnadelpflanze und Ta...

Wie man Hackfleisch und Auberginen macht

Hackfleisch und Auberginen sind in der Tat ein kö...

Ist Katarakt erblich?

Ob Katarakte erblich bedingt sind, hängt von der ...

Können Jujube-Bäume eingetopft werden?

Können Jujube-Bäume eingetopft werden? Jujube-Bäu...

Wann und wie man Hortensien umtopft

Umtopfzeit für Hortensien Der empfohlene Zeitpunk...

vorsichtig! Dieses schwüle Virus lässt Ihre Leber langsam explodieren

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Bergzweigfrüchten?

Shanzhi-Früchte sind wilde Früchte, die auch Berg...

Impfung: Der „Schutzschirm“ für gesundes Wachstum

Ein plötzlicher Ausbruch des neuen Coronavirus ha...

Was passt am besten zu Edamame? Rezeptempfehlungen für Edamame

Im Juni gibt es frische Edamame auf dem Markt. Es...