Schweinefüßebrei

Schweinefüßebrei
Haben Sie schon etwas über Schweinefüßebrei gehört? Ich glaube, lassen Sie mich Ihnen eine ausführliche Einführung geben.

Schweinefüßebrei

Einführung von Pig's Trotter Porridge

Schweinefüße-Brei: 1 Paar Schweinefüße, 5 Gramm Tongcao, je 10 Gramm Loulu, gebratenes Schuppentier und Bockshornklee, 100 Gramm Reis und 2 Stücke Frühlingszwiebeln. Waschen Sie die Schweinefüße und kochen Sie sie, bis ein dicker Saft entsteht. Kochen Sie das restliche Heilwasser, um den Saft zu erhalten. Kombinieren Sie die beiden gekochten Säfte. Kochen Sie diesen Saft mit Reis zu einem dünnen Brei. Wenn der Brei fast gar ist, geben Sie die Frühlingszwiebeln hinzu und trinken Sie ihn, solange er noch warm ist. Es wirkt laktations- und durchblutungsfördernd und eignet sich besonders bei Beschwerden wie postpartaler Milchabsonderung oder Milchstau.

Nach der Geburt haben Frauen einen Mangel an Qi und Blut und ihr Bedarf an Kalorien und Nährstoffen ist höher als während der Schwangerschaft. Wenn sie sich daher auf der Grundlage einer ausgewogenen Ernährung regelmäßig etwas nahrhaften Brei zu sich nehmen, ist dies für die Genesung nach der Geburt und die Gesundheit von Mutter und Kind von Vorteil.

Weizenbrei: je 50 Gramm Weizen und Reis, 5 rote Datteln. Kochen Sie Weizen in Wasser, um den Saft zu extrahieren, und verwenden Sie diesen Saft, um Brei mit Reis und roten Datteln zu kochen. Es nährt den Geist, stoppt spontanes Schwitzen, füllt Qi und Blut wieder auf und stärkt Milz und Magen. Es eignet sich besonders bei Qi- und Blutmangel nach der Geburt, Appetitlosigkeit, abnormalem Schwitzen und anderen Symptomen.

Schwarzer Sesambrei: 20 Gramm schwarzer Sesam, 100 Gramm Reis. Braten Sie schwarzen Sesam, bis er duftet, mahlen Sie ihn zu Pulver, kochen Sie Reisbrei, geben Sie schwarzen Sesam hinzu, wenn der Brei fast gar ist, und nehmen Sie ihn zweimal auf leeren Magen ein, morgens und abends. Es nährt die fünf inneren Organe, befeuchtet den Darm und fördert den Stuhlgang. Es eignet sich besonders für postpartale Symptome wie Qi- und Blutmangel, trockenen Darm und Verstopfung.

Weißdornbrei: 15 Gramm Weißdorn, 60 Gramm Reis, 10 Gramm brauner Zucker. Kochen Sie Weißdorn in Wasser, um den Saft zu extrahieren, und verwenden Sie diesen Saft, um Brei mit Reis und braunem Zucker zu kochen. Es wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd, durchblutungsfördernd und lindert Blutstauungen. Es eignet sich besonders bei Wochenfluss, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und anderen Symptomen nach der Geburt.

Erdnussbrei: 5 Gramm Erdnusskerne, 50 Gramm Reis und etwas Kandiszucker. Erdnüsse waschen und zerstampfen, mit Reis zu Brei kochen und kurz vor der Garzeit zum Abschmecken Kandiszucker dazugeben. Es wirkt blutnährend, laktationsfördernd, milzstärkend und appetitanregend. Es eignet sich besonders für postpartale Symptome wie Milchmangel, Appetitlosigkeit und Verstopfung.

<<:  Die Wirkung von Hackfleischbrei

>>:  Rezept für Mandelbrei

Artikel empfehlen

Wie man Pfingstrosen vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Pfingstrosenblüten Es gibt drei ...

Sind alle Aloe Vera essbar? Welche Aloe Vera sind essbar?

Aloe Vera ist eine Zierpflanze und auch ein natür...

Welcher Dünger ist für Birnbäume am besten geeignet?

Wann sollten Birnbäume gedüngt werden? Im Allgeme...

Wie isst man Guave? Tipps zum Verzehr von Guave

Guave ist das, was wir als Guave kennen. Sie ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wintermelonen- und Coixsamen

Wachskürbis und Coix-Samen sind ein ideales Paar....

Was Sie über Olonma Tropfen zum Einnehmen wissen sollten

Wenn Kinder oder Erwachsene im Winter und Frühlin...

Wirksamkeit und Zubereitung von Mispel-, Lilien- und Schneepilzsuppe

Der Frühling ist eine Jahreszeit mit relativ groß...