So gießen Sie die Kannenpflanze

So gießen Sie die Kannenpflanze

Bewässerungstipps für Nepenthes

Nepenthes hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Damit es gut wachsen kann, benötigt es beim Wachsen eine ausreichende Wasserumgebung. Besonders im Frühjahr, der Wachstumsperiode, benötigt er große Mengen Wasser, um seinen Wachstumsbedarf zu decken.

So beurteilen Sie, ob die Kannenpflanze gegossen werden sollte

Wenn der Kannenpflanzenkäfig welkt, bedeutet das, dass ihm Wasser fehlt und er rechtzeitig gegossen werden muss. Die Menge sollte jedoch angemessen sein, um Wasseransammlungen zu vermeiden.

Wie oft sollten Sie Ihre Kannenpflanze gießen?

Nepenthes fürchtet Staunässe und muss daher mäßig gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperaturen relativ hoch sind, muss zweimal täglich gegossen werden. Im Frühjahr, der Wachstumsperiode, muss einmal täglich gegossen werden. Im Herbst und Winter sollte die Anzahl der Wassergaben schrittweise reduziert werden.

Sollten Nepenthes gründlich gegossen werden?

Ist die Erde der Kannenpflanze völlig ausgetrocknet, muss sie ausgiebig gegossen werden, das fördert ihr Wachstum. Zur Wartung muss es normalerweise an einem belüfteten und hellen Ort aufgestellt werden.

Bewässerungsmethode für Nepenthes

Nepenthes bevorzugt eine feuchte Wachstumsumgebung. Bei der Bewässerung ist grundsätzlich die Beckenoberflächenbewässerung anzuwenden. Gießen Sie das Wasser direkt in die Erde. Vermeiden Sie es, die Blüten und Blätter zu gießen, da dies sonst das Wachstum beeinträchtigt und Wasseransammlungen verhindert.

Mit welchem ​​Wasser sollte die Kannenpflanze gegossen werden?

Beim Gießen von Kannenpflanzen gibt es grundsätzlich keine Anforderungen an das verwendete Wasser. Solange es sauber gehalten wird, können Sie sonnengetrocknetes Leitungswasser verwenden.

Nepenthes Gießmenge

Beim Gießen der Kannenpflanze müssen Sie die Erde im Topf gründlich durchnässen, dürfen dabei aber kein Wasser stauen, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Bei sehr trockener Brutumgebung können Sie die Pflanze auch mit etwas Wasser besprühen, was ebenfalls zur Wasserauffüllung beitragen kann.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Nepenthes

1. Beim Gießen der Kannenpflanze müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht sprühen, sondern gießen. Sie müssen die Blumenerde so lange gießen, bis Wasser aus dem Topfboden herausläuft. Verwenden Sie zum Bewässern auch nicht zu häufig die Tauchmethode, da dies zu Salzansammlungen führen kann. Um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, müssen Sie den Boden rechtzeitig austauschen.

2. Die frisch eingetopfte Kannenpflanze sollte gründlich gegossen werden, damit sich die Wurzeln gut mit der Erde verbinden können. Beim Gießen sollte das Wasser langsam von der Seite in die Topferde eindringen und Tropfen auf die Blätter sollten vermieden werden.

<<:  Portulak bevorzugt Schatten oder Sonne

>>:  Mögen Tomaten lieber Schatten oder Sonne?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Auberginen? Wie man Auberginen zu Hause kocht

Auberginen sind Gemüse mit einem gewissen Nährwer...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Saflor

Wann sollte man Saflor pflanzen? Es ist besser, S...

【Gesundheitsvortrag】Eine kurze Diskussion über Osteoporose

1. Osteoporose bezeichnet im Wesentlichen die Abn...

Dürfen Gichtpatienten Tofu essen?

Wenn ich auswärts esse, höre ich oft, dass Leute ...

So bewahren Sie die Samen von Babykürbissen auf

Beibei Kürbiskerne Die Samen des Babykürbisses kö...

Ist Suppe Junkfood? Wie trinkt man Suppe auf wissenschaftliche Weise?

Suppe ist ein nahrhaftes und nahrhaftes Gericht a...

Wie man Avocado isst

Haben Sie schon einmal Avocado gegessen? Wissen S...