Bevorzugt der Lilienbambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Lilienbambus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt der Lilienbambus Schatten oder Sonne?

Lilienbambus lässt sich relativ einfach züchten, da er keine großen Ansprüche an seine Anbauumgebung stellt. Solange die Pflanze in einer warmen Umgebung mit einer Temperatur von etwa 20 °C steht und mit lockerer und fruchtbarer Erde, ausreichend Streulicht, einer angemessenen Menge Wasser und einer kleinen Menge Dünger versorgt wird, wächst sie gut.

Mag Lily Bamboo die Sonne?

Lilienbambus ist eine lichtliebende Pflanze. Für die Pflege zu Hause kann sie unter einem Südfenster oder auf einem Balkon aufgestellt werden. Lediglich im Sommer muss direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. In den anderen Jahreszeiten ist es am besten, ihm eine gewisse Lichtmenge zu geben.

Lilienbambus kann im Sommer der Sonne ausgesetzt werden, hat aber am meisten Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Bei einem Sonnenbrand rollen sich die Blätter leicht nach oben ein. Wenn die Erde zu diesem Zeitpunkt zu trocken ist, können Sie langsam gießen.

Ist Bambuslilie schattenverträglich?

Lilienbambus verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten, kann jedoch an einem Ort ohne Sonnenlicht nicht wachsen. Ohne Sonnenlicht werden seine Blätter gelb und fallen leicht ab, was auch seinen Zierwert beeinträchtigt.

Wachstumsumgebung für Bambuslilien

Lilienbambus mag leicht sauren Boden. Es ist gut anpassungsfähig und kann in Lehm- und Sandböden wachsen, wächst jedoch am besten in lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen und humusreichen Sandböden. Gleichzeitig liegt die für den Lilienbambus am besten geeignete Wachstumstemperatur zwischen 20 und 30 °C. Die Überwinterungstemperatur sollte am besten über 10°C gehalten werden. Es ist nicht resistent gegen Schäden durch niedrige Temperaturen.

Lilienbambus ist sehr wassertolerant und leichte Trockenheit und Nässe schaden ihm nicht allzu sehr. Am besten gießt man ihn jedoch gründlich, nachdem die Oberfläche der Blumenerde trocken ist, was seinem guten Wachstum förderlich ist. Durch abwechselndes Trocken- und Nassgießen können die Zweige und Blätter dichter, die Äste kompakter und der Zierwert höher werden.

<<:  Kann Wolfsbeere die drei Hochs reduzieren? Wie können Blutfette gesenkt werden?

>>:  Können Granatapfelbäume durch Stecklinge vermehrt werden? Wie können Granatäpfel durch Stecklinge vermehrt werden, damit sie schnell Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat das Kochen von Orangensaft

Im Alltag pressen manche Menschen den Saft aus fr...

Wie man grüne Chrysanthemen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Methode zur Vermehrung grüner Chrysanthemen Die w...

Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Orangenschalenwasser?

Im Leben trinken viele Menschen gerne Orangenscha...

Die Vor- und Nachteile des Limonadentrinkens

In den letzten Jahren ist Sodawasser ein besonder...

Chinesen, hört bitte auf, den Schmerz zu ertragen!

Ob Erkältung oder Fieber, Verstauchung oder Zahnf...

So bereiten Sie ein nahrhaftes Abendessen für Ihr Kind vor

Stadtmenschen sind mit Arbeit und Schulaufgaben b...

Übersicht über Krampfanfälle bei Kindern

01 Übersicht über Krämpfe bei Kindern Fieberkrämp...