Frischer grüner Tee hat ein leuchtend grünes und glänzendes Aussehen und ein starkes Teearoma. Es verfügt über Düfte wie Frischeduft, Orchideenduft und Duft nach reifen Kastanien. Es schmeckt süß und erfrischend und die Blattunterseite ist leuchtend grün. Was ist mit schwarzem Tee? Wann ist die beste Zeit, um schwarzen oder grünen Tee zu trinken? Nehmen Sie bitte an der heutigen Sitzung zum Wissensaustausch über die Enzyklopädie teil! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Art von grünem Tee riecht besser? 2. Wann ist die beste Zeit, um schwarzen oder grünen Tee zu trinken? 3. So lagern Sie grünen Tee 1Welche Art von grünem Tee riecht besser?Es gibt eigentlich keine beste Sorte für grünen Tee. Egal um welche Teesorte es sich handelt, es gibt viele Sorten. Generell hängt die Qualität von grünem Tee von seiner Herkunft und seinem Reifezeitpunkt ab. 1. Frischer grüner Tee: Frischer grüner Tee hat eine leuchtend grüne und glänzende Farbe und ein starkes Teearoma. Die aufgebrühte Teesuppe hat eine smaragdgrüne Farbe und duftet nach Frische, Orchideen und reifen Kastanien. Es schmeckt süß und erfrischend und die Blätter sind leuchtend grün. 2. Alter grüner Tee: Das Aussehen von altem grünen Tee ist dunkelgelb und matt und das Aroma ist schwach. Wenn Sie mit dem Mund heiße Luft auf die Teeblätter blasen, werden die Blätter an den feuchten Stellen gelb und trocken und riechen kalt. Die aufgebrühte Teesuppe hat eine dunkelgelbe Farbe. Obwohl der Geschmack mild ist, ist er nicht erfrischend. Die Blätter sind gelb und nicht leuchtend. 3. Frühlingsgrüntee: Die Knospen und Blätter des Frühlingstees sind kräftig und voll, dunkelgrün und feucht, und die Teeblätter sind fest und dick. Die aufgebrühte Teesuppe ist kräftig, mild und erfrischend, mit einem starken Aroma und weichen und leuchtenden Blättern. 4. Sommergrüntee: Die Teeblätter sind relativ grob und locker, mit gemischten Farben und deutlicher Holzigkeit der Blattknospen. Der aufgebrühte Tee hat einen herben Geschmack, die Blätter sind hart, die Blattadern sind sichtbar und es sind kupfergrüne Blätter eingemischt. 2Wann ist die beste Zeit, um schwarzen oder grünen Tee zu trinken?1. Grüner Tee ist ein kühler Tee, der Hitze vertreiben, Feuer entfernen und entgiften kann. Es eignet sich zum Trinken, wenn Sie sich heiß und trocken fühlen. 2. Schwarzer Tee ist ein warmer Tee, der den Magen reguliert, die Haut pflegt und Kälte vertreibt. Es eignet sich zum Trinken bei kühlem oder kaltem Wetter. 3. Generell eignet sich grüner Tee zum Trinken im Frühling und Sommer und schwarzer Tee zum Trinken im Herbst und Winter, es hängt jedoch auch von der körperlichen Verfassung der Person ab. 4. Tagsüber trinkt man am besten morgens schwarzen Tee. Nach einer Nacht Schlaf befindet sich der Körper oft in einem relativ statischen Zustand. Das Trinken von schwarzem Tee kann die Durchblutung fördern, während es die Kälte aus dem Körper vertreibt und für eine ausreichende Blutversorgung des Gehirns sorgt. 5. Es ist sinnvoll, nachmittags grünen Tee zu trinken. Normalerweise ist die Leber des menschlichen Körpers mittags stark aktiviert. Das Trinken von grünem Tee oder Oolong-Tee kann dieses Symptom zu diesem Zeitpunkt lindern. 6. Trinken Sie vor dem Schlafengehen keinen grünen Tee, da grüner Tee nicht fermentiert ist und eine gewisse Stimulation des menschlichen Körpers bewirken kann. 3So lagern Sie grünen Tee1. Versuchen Sie beim Aufbewahren von grünen Teeblättern, die Teekanne so voll wie möglich zu füllen, ohne Hohlräume zu lassen. Dadurch kann die Luft im Lagerraum reduziert und die Qualität der Teeblätter erhalten werden. 2. Kaufen Sie Tee am besten in kleinen Mengen oder lagern Sie ihn in kleinen Packungen, um die Anzahl der Öffnungen zu reduzieren und wiederholten Kontakt mit Luft zu vermeiden. Auf diese Weise bleibt die Qualität erhalten und ein erneutes Aufbrühen ist bequem möglich. 3. Tee kann in einem Trockenofen oder in Keramikgefäßen aufbewahrt werden. Legen Sie eine doppelte Lage Seidenpapier auf den Boden des Glases, legen Sie zwei Lagen Baumwolltuch an die Öffnung des Glases und schließen Sie dann den Deckel. 4. Grüner Tee kann in Dosen mit doppellagigem Deckel aufbewahrt werden. Besser geeignet sind Papierdosen, aber auch Blechdosen, Weißblechdosen etc. sind akzeptabel. Bevor der Deckel fest verschlossen wird, muss eine Lage Baumwollpapier oder Kraftpapier in die Dose gelegt werden. 5. Am besten bereiten Sie einen kleinen Kühlschrank speziell für die Lagerung von grünen Teeblättern vor, stellen die Temperatur auf unter -5 °C ein, verschließen die geöffnete Packung fest und legen sie in den Kühlschrank. Ansonsten können Sie die Teeblätter im Gefrierfach eines normalen Kühlschranks aufbewahren, aber nichts anderes darin. 6. Sie können eine saubere Thermosflasche verwenden, die unverschlossenen Teeblätter in die Flasche füllen, diese fest verschließen und aufbewahren. |
>>: Essen Sie keine durch Überschwemmungen angeschwemmten Flusskrebse. Vorsicht vor Rhabdomyolyse!
Ananas-Reproduktionsmethode Es gibt zwei Möglichk...
Die Magnolie ist ein immergrüner Baum und eine wu...
Die Yacon wird im Ausland „Agon“ genannt. Sie ist...
Wie lautet die Website der brasilianischen Botscha...
Ertrag an gelben Pfirsichen pro Mu Der durchschni...
In der modernen Gesellschaft ist langes Aufbleibe...
Milch ist eines der ältesten natürlichen Getränke...
Wir alle wissen, dass süß-saurer Fisch ein belieb...
Apropos Geigenblattfeige: Ich glaube, viele Leute...
Was ist Royal Dutch Telecom? Royal KPN NV (kurz: K...
Was ist Blue Microphone? Blue Microphones ist ein ...
Mais ist das im Alltag der Menschen am häufigsten...
Ich glaube, dass jeder regelmäßig Haferbrei trink...
Das Antivirensoftwareunternehmen McAfee meldete e...
Ich glaube, dass in den letzten Tagen viele „Yang...