Tratsch Wir hören oft diese Aussage: Die WHO sagt, Gehen sei die beste Übung. WER: Das habe ich nicht gesagt! Ich habe nur das Gehen als Beispiel genommen und hauptsächlich Trainingszeit, Trainingsintensität und Trainingshäufigkeit empfohlen. analysieren „Zou“ ist ein Piktogramm. In der Orakelknochenschrift sieht „zou“ aus wie eine Person, die mit großen Schritten und ausgebreiteten Armen vorwärts rennt. Im alten Chinesisch hat „zou“ die Bedeutung von „Laufen“. Beispielsweise hat das „zou“ in „zoumaguanhua“ (gehendes Pferd und Blumenbetrachtung), das wir oft sagen, bis zu einem gewissen Grad die Bedeutung von Laufen. Im Laufe der Entwicklung des Wortes „zou“ wurde seine Bedeutung von „Laufen“ allmählich schwächer und es bezog sich speziell auf die Bewegung der Füße, wie etwa Gehen und Schlendern. Vor der Gründung der Volksrepublik China waren die Menschen bei der täglichen Fortbewegung kurzer Strecken auf das Gehen angewiesen. Mit der Entwicklung der Zeit haben verschiedene Arten des Transports unsere täglichen Fortbewegungsmethoden verändert, und das Gehen hat sich allmählich von der alltäglichen Fortbewegungsmethode der Menschen zu einer täglichen Übungsmethode entwickelt. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet In der Wiener Erklärung von 1992 schlug die WHO vor, dass Gehen die beste Form der körperlichen Betätigung für ältere Menschen sei. Daher stammt auch das Sprichwort „Die WHO sagt, Gehen sei die beste körperliche Betätigung.“ Dabei werden jedoch häufig die Hauptfaktoren übersehen: Trainingszeit, Trainingshäufigkeit und Trainingsintensität. Bewegung ist das Leben. Doch bevor wir mit dem Training beginnen, sollten wir eine geeignete Trainingsmethode entsprechend unserer körperlichen Verfassung und unseren Interessen auswählen. Nur mit der richtigen Trainingsmethode können wir die Freude an der Bewegung besser erleben. Laut dem „2020 National Fitness Activity Survey Bulletin“ meines Landes sind zügiges Gehen und Laufen die beiden beliebtesten Sportarten für Erwachsene. Man erkennt, dass zügiges Gehen und Laufen, das weder an Ort noch Zeit noch an Alter gebunden ist, bei Erwachsenen eine große Beliebtheit genießt. Um das Ziel wissenschaftlicher Fitness zu erreichen, genügt es nicht, über geeignete Sportprogramme zu verfügen. Wir müssen auch durch angemessenes Training gute Fitnessergebnisse erzielen. In den „WHO-Leitlinien zu körperlicher Aktivität und sitzender Tätigkeit (2020)“ werden Grundsätze für körperliche Aktivität für Menschen verschiedener Altersgruppen empfohlen, aus denen hervorgeht, dass sitzende Tätigkeiten ungesund sind. Menschen können sitzende Tätigkeiten reduzieren, indem sie jede Art körperlicher Aktivität steigern, was gut für Herz, Körper und Geist ist. Jede Intensität körperlicher Aktivität ist besser als gar keine Aktivität. Jede körperliche Aktivität ist vorteilhaft. Menschen über 65 Jahre sollten ihre körperliche Aktivität steigern, um ihr Gleichgewicht, ihre Koordination und ihre Muskelkraft zu verbessern. Nehmen wir als Beispiel zügiges Gehen. Schnelles Gehen ist eine Form der körperlichen Betätigung zwischen Gehen und Gehen im Schnelldurchgang. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Alter, Geschlecht, körperlicher Stärke usw. Es ist eine einfache, kostengünstige und nützliche Trainingsmethode. Wissenschaftliches, zügiges Gehen kann unsere kardiopulmonale Funktion und Muskelausdauer wirksam verbessern, das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und plötzlichen Herzereignissen wirksam reduzieren, die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, wirksam verbessern, die Immunität des Körpers wirksam stärken und den psychischen Zustand und die Schlafqualität verbessern. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Obwohl schnelles Gehen gut ist, hören wir auch Leute sagen, dass sie es getan haben, um Gewicht zu verlieren. Doch sie haben nicht nur nicht abgenommen, sondern konnten auch nicht mehr laufen, ihre Knie hielten es nicht mehr aus und sogar ihr Meniskus wurde schwer geschädigt. Für dieses Ergebnis gibt es mehrere Gründe, wie etwa falsche Bewegungen, übermäßige Trainingsintensität, zu lange Dauer, kein Aufwärmen vor dem Gehen, kein Dehnen nach dem Gehen usw. abschließend Um durch zügiges Gehen gesundheitliche Vorteile zu erzielen, sollten Erwachsene und ältere Menschen gemäß den „WHO-Leitlinien zu körperlicher Aktivität und sitzender Tätigkeit (2020)“ unter Beibehaltung der richtigen Gehhaltung mindestens 150–300 Minuten mäßig intensives Gehen oder mindestens 75–150 Minuten hochintensives Gehen pro Woche absolvieren. Wenn Sie zusätzliche gesundheitliche Vorteile erzielen möchten, sollten Sie außerdem mindestens zwei- oder mehrmals pro Woche muskelstärkende Aktivitäten durchführen. Autor: Wu Dongming, Assoziierter Forscher am National Physical Fitness Research Center, Institut für Sportwissenschaft, General Administration of Sports of China Rezension|Ma Yong, Professor am Wuhan Institute of Physical Education Der Artikel wird von „Science Refutes Facts“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. |
Wilde Blaubeeren sind eine Frucht, die nur in den...
Ich glaube, dass Freunde, die schon einmal ihren ...
Science Fiction Network berichtete am 28. Januar ...
Chlorophytum hat eine gute luftreinigende Wirkung...
In den Augen vieler Menschen ist Milch ein nahrha...
Jedes Jahr kommen vor den Winter- und Sommerferie...
Gibt es gesundheitliche Vorteile beim Verzehr von...
Dieser Artikel wurde von Li Jiehui, stellvertrete...
Vor Kurzem besuchte das Spezialteam für die Pfleg...
Autor: Pan Lingya, Chefarzt des Peking Union Medi...
Der Glücksbambus hat ein relativ dickes und lange...
Künstlerisches Make-up. Bezieht sich auf die Mitt...
Erntezeit der Topinambur Im Allgemeinen sind Topi...
Sellerie ist ein weit verbreitetes grünes Gemüse,...
Zweifarbiger Papaya-Vanille-Pudding ist eine sehr...