Schritte zur Herstellung von Kirscheisbrei

Schritte zur Herstellung von Kirscheisbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal von den Schritten zur Herstellung von Kirscheisbrei gehört. Lassen Sie uns das Wissen über diesen Brei noch einmal durchgehen.

Kirsch-Eis-Porridge

Zutaten für Kirsch-Eis-Porridge

Kirsche, Klebreis, Reis

Wie man Kirscheisbrei macht

1. Kochen Sie zunächst den weißen Brei (das Verhältnis von Reis zu Klebreis beträgt 5:1, die Zugabe von Klebreis macht den Brei aromatischer und dicker), lassen Sie ihn abkühlen und stellen Sie ihn für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank.

2. Die Kirschen entkernen und in kleine Würfel schneiden (wer faul ist, kann auf das Schneiden bzw. Entkernen verzichten, aber pass auf, dass du dir beim Trinken nicht die Zähne brichst).

3. 2 Esslöffel weißen Zucker in möglichst wenig Wasser zu einem dicken Zuckerwasser auflösen, zum kalten Brei geben und anschließend die gehackten Kirschen dazugeben.

Nährwertanalyse von Kirsch-Eis-Porridge

1 Die Kirsche gehört zur Gattung Ceraras in der Familie der Rosengewächse und ist ein gemäßigter, laubabwerfender Obstbaum. Kirschen reifen früh und gelten als die ersten Früchte des frühen Frühlings. In meinem Land werden vier Kirschsorten als Obstbäume angebaut: Chinesische Kirsche, Süßkirsche, Sauerkirsche und Haarkirsche. Das Kirschrot ist wie Achat, so groß wie eine Kugel, so klein wie eine Perle, wässrig und funkelnd, sehr verführerisch.

2 Kirschen sind nicht nur bunt, sondern auch süß und nahrhaft. Es enthält Kohlenhydrate, Eiweiß, Kalzium, Phosphor, Eisen und verschiedene Vitamine. Insbesondere der Eisengehalt liegt mit 6 bis 8 mg pro 100 Gramm 20 bis 30 Mal höher als bei Äpfeln, Orangen und Birnen. Der Vitamin-A-Gehalt ist 4 bis 5 Mal höher als bei Äpfeln, Orangen und Trauben. Daher fördert der Verzehr von Kirschen die Hämoglobinregeneration und beugt Krebs vor.

3 Kirschen haben auch einen medizinischen Wert. Ihre Wurzeln, Zweige, Blätter, Kerne und frischen Früchte können alle als Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten verwendet werden. Insbesondere können sie die Regeneration von Hämoglobin fördern und sind für Patienten mit Anämie von besonderem Nutzen. Li Shizhen, ein Apotheker der Ming-Dynastie, hielt in seinem „Compendium of Materia Medica“ fest, dass Kirschen viele medizinische Wirkungen haben, beispielsweise die Stärkung des Qi, die Linderung von Rheuma, die Beseitigung von Hautausschlägen und eine entgiftende Wirkung. (Kirschen haben eine scharfe Wirkung und sollten von Personen mit Fieber oder Husten nicht gegessen werden. Kirschkerne enthalten cyanogene Glykoside, die bei Hydrolyse Blausäure bilden. Bei Einnahme können Vergiftungserscheinungen auftreten.)

<<:  Rezept für Kürbis-Eisbrei

>>:  Schritte zur Herstellung von Eisbrei mit gemischten Früchten

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Chayote zu pflanzen?

Wann pflanzt man Chayote Chayote wird normalerwei...

So machen Sie Erdnussbrei mit konserviertem Ei und Tofuhaut

Ich glaube, jeder möchte wissen, wie man Erdnussb...

【Nationaler Tag der Leberpflege】Vermeiden Sie Leberprobleme

Der 18. März 2024 ist der 24. „National Liver Car...

Liubao Schwarzer Tee

Einführung in den dunklen Liubao-Tee Liubao-Tee: ...

Zum Thema Masken: Sind das wirklich nur ein paar Stoffschichten?

Dies ist der 3535. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lycopin

Lycopin ist ein natürlicher Pflanzenfarbstoff und...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jacaranda

Kennen Sie Jacaranda? Dies ist eine einzigartige ...

Wie man Bäume vermehrt und worauf man achten muss

Baumvermehrungsmethode Es gibt vier Möglichkeiten...

Mag Jasmin die Sonne oder den Schatten und hat sie Angst vor der Sonne?

Mag Jasmin lieber Schatten oder Sonne? Jasmin ist...

Der schnellste Weg, Kamelienstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit der Kamelie Die Vermehrung von Kameli...

So nehmen Sie Maca ein So nehmen Sie Maca ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen

Maca ist ein natürliches Gesundheitsprodukt, das ...