So gestalten Sie den Standort der Waschmaschine So platzieren Sie die Waschmaschine

So gestalten Sie den Standort der Waschmaschine So platzieren Sie die Waschmaschine

Wir alle wissen, dass Waschmaschinen zu den gängigen Haushaltsgeräten gehören und in fast jedem Haushalt zu finden sind. Die Waschmaschine ist etwas groß, daher ist ihre Platzierung sehr speziell. Manche Leute stellen es im Badezimmer auf, andere auf dem Balkon und so weiter. Wie gestaltet man also den Standort der Waschmaschine? Schauen wir uns das unten genauer an!

So gestalten Sie den Standort der Waschmaschine

Das Badezimmer ist klein. Wenn neben Waschbecken, Toilette und Dusche auch noch die Waschmaschine aufgestellt werden muss, wäre das zu eng. Am besten wäre es, wenn es auf dem Wohnzimmerbalkon platziert werden könnte. Entscheidend ist, ob der Balkon über einen Abfluss verfügt. Das Fallrohr der Klimaanlage kann nicht als Abfluss für die Waschmaschine verwendet werden. Die Waschmaschine kann auf der linken oder rechten Seite des Balkons aufgestellt werden und an der Türöffnung zwischen Balkon und Wohnzimmer können Vorhänge aufgehängt werden, um diese teilweise abzuschirmen. Ein weiterer Bereich ist der Sky Garden. Wenn es sich verschließen lässt, können Sie das Abwasserrohr vom Nebenbad dorthin führen und die Waschmaschine aufstellen. Der Dachgarten kann in eine Garderobe umgewandelt werden, in der auch eine Waschmaschine und ein Trockner untergebracht werden können.

Esszimmer

Am Eingang der Küche, neben der Westwand des zweiten Badezimmers, befindet sich ein Restaurant. Sie können einen Schrank bauen und eine Waschmaschine darauf stellen. Dadurch wird die Fläche des Restaurants verkleinert. Bauen Sie einen Schrank mit einer Dicke von etwa 65 cm, montieren Sie Schiebetüren oder Flügeltüren, verstauen Sie die Waschmaschine im Schrank und stellen Sie gleichzeitig den Kühlschrank hinein. Der Esstisch steht an der Westwand des Wohn- und Esszimmers. Bohren Sie ein Loch in die Wand und verbinden Sie das Abflussrohr der Waschmaschine mit dem Bodenablauf des Badezimmers.

Badezimmer

Bei einer geringeren Personenzahl, beispielsweise einem jungen Paar mit Kindern, kann im zweiten Bad die Dusche ausgebaut und nur Waschbecken, Toilette und Waschmaschine genutzt werden. Dadurch ist das Badezimmer trockener und weniger feucht, sodass die Unterbringung einer Waschmaschine dort problemlos möglich ist. Der Trockner ist etwas überfüllt. Die Badezimmertür ist eine nach außen öffnende Tür.

Wenn Sie sich für eine komplett möblierte Wohnung entscheiden, überlegen Sie, welche Abwasserart für Sie bequemer ist und ob Steckdosen und Wasserhähne in der Nähe sind.

Wo steht die Waschmaschine normalerweise?

1. Die Waschmaschine steht im Badezimmer

Wenn es im Haus nur einen Wäscheständer gibt und man dafür durch das Wohnzimmer gehen muss, kann man sich vorstellen, dass es etwas peinlich wäre, jeden Tag nach dem Duschen einen Berg Wäsche zu nehmen und an allen vorbei auf den Balkon zu gehen, um die Wäsche zu waschen. Ich finde, es ist besser, die Waschmaschine im Badezimmer aufzustellen. Nach dem Waschen kann ich die Wäsche direkt in die Waschmaschine werfen. Es ist sehr bequem und schnell. Außerdem ist das Abflusssystem sehr gut, wenn Sie es im Badezimmer aufstellen, und Sie müssen lediglich ein Abflussrohr installieren.

Hinweis: Bei einer Platzierung im Badezimmer ist eine Trennung von Nass- und Trockenbereich erforderlich. Es kann unter der Spüle platziert werden. Dadurch lässt sich Platz sparen und das Badezimmer wirkt sehr aufgeräumt.

2.Stellen Sie die Waschmaschine in die Küche

Wenn der Balkon oder das Badezimmer in Ihrem Zuhause klein ist, können Sie die Waschmaschine in der Küche aufstellen. Am besten stellen Sie die Waschmaschine möglichst weit entfernt von Feuerquellen auf. In der Küche herrscht starker Ölrauch und die Außenhülle der Waschmaschine muss häufig geschrubbt werden.

Hinweis: Aus ästhetischen Gründen sollte die Höhe und Breite der Küche der Höhe und Breite der Waschmaschine entsprechen und auf der Rückseite der Waschmaschine Platz für Rohre bleiben.

3.Stellen Sie die Waschmaschine auf den Balkon

Reicht das Badezimmer nicht aus, bietet es sich auch an, die Waschmaschine auf den Balkon zu stellen. Nach dem Waschen können Sie die Wäsche herausnehmen und direkt auf dem Balkon trocknen, was sehr praktisch ist. Gleichzeitig wird auch der Wasserablauf vom Balkon erleichtert, sodass Sie sich keine Sorgen um Entwässerungsprobleme machen müssen. Sie können sich auch einen Waschmaschinenschrank auf dem Balkon anfertigen und die Waschmaschine darin unterbringen. Dadurch sieht es sehr ordentlich und schön aus und bietet außerdem viel Stauraum für Kleiderbügel und Waschmittel.

Hinweis: Der Balkonboden muss wasserdicht sein und Sie müssen einen Bodenablauf mit einer schnelleren Abflussgeschwindigkeit wählen, um ein Austreten von Wasser auf den Balkon zu vermeiden. Wählen Sie für den Balkonschrank am besten ein Material aus Aluminiumlegierung, damit Sie sich keine Sorgen um Sonne und Regen machen müssen.

4. Wäsche in die Ecke legen

Wenn wirklich kein Platz für die Waschmaschine vorhanden ist, können Sie sie in die Ecke des Hauses stellen. Manche Wohnungen verfügen beispielsweise über einen langen Eingangsbereich, in dem Sie die Waschmaschine aufstellen können. Auf diese Weise können Sie den Eckraum des Hauses optimal nutzen. Vergraben Sie beim Dekorieren einfach die Wasserzulauf- und Abflussrohre vorab.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation einer Waschmaschine

1. Probleme mit dem Wasserzulauf und -ablauf

Zum Wäschewaschen wird auf jeden Fall Wasser benötigt. Wie kann man Kleidung ohne Wasser waschen? In einem Haus sind die einzigen Orte mit Zugang zu Wasser die Küche und das Badezimmer. Da es unmöglich ist, eine Waschmaschine in der Küche aufzustellen, bleibt als Platz nur das Badezimmer. Nach einiger Zeit stellten die Leute jedoch fest, dass die Unterbringung der Waschmaschine im Badezimmer zu viel Platz beanspruchte und nicht sehr praktisch war. Anschließend nahm das Wohnungsbauunternehmen Verbesserungen vor und richtete einen speziellen Platz zum Aufstellen von Waschmaschinen und anderen Haushaltsprodukten ein. Das Platzierungsproblem der Waschmaschine wurde gelöst.

2. Imprägnierung

Bei der Dekoration oder Renovierung eines modernen Wohngebäudes muss man auf die Gefühle der Nutzer in den oberen und unteren Stockwerken Rücksicht nehmen und versuchen, die umliegenden Bewohner nicht zu beeinträchtigen. Abdichtungsarbeiten sind sehr wichtig. Küche, Bad und der kleine Balkon, auf dem die Waschmaschine steht, werden vorab abgedichtet und mit großer Sorgfalt behandelt. Kommt es zu Undichtigkeiten, ist auf jeden Fall eine Sanierung erforderlich.

3. Reduzieren Sie das Licht

Die Orte, an denen Produkte wie Warmwasserbereiter und Waschmaschinen aufgestellt werden, werden im Allgemeinen nicht an sonnigen Orten gebaut, da diese Haushaltsgeräte

Es ist nicht für eine langfristige Sonneneinstrahlung geeignet und erzeugt im Betrieb Wärme, insbesondere Warmwasserbereiter, bei denen an sonnigen Orten die Gefahr von Sicherheitsunfällen besteht.

Zusammenfassung: Der beste Standort für eine Waschmaschine ist der Balkon, da dieser nicht zu viel Platz einnimmt und sich bequem zum Trocknen eignet.

<<:  Wie man Bougainvillea gießt

>>:  Wie man den verstreuten Bambus gießt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Heuschrecken

Heuschreckengras ist ein einjähriges Wildkraut, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gao Wens Adlerklaue

Gowens Habichtskralle ist eine mehrjährige, sukku...

Zutaten und Zubereitungsarten für Pilzfleischscheiben

Ich glaube, dass viele Freunde, die gerne Fleisch...

Der Test einer Flasche „Humanalbumin“

Der Test einer Flasche „Humanalbumin“ Autor: (Jia...

Was ist eine Haifischflosse? Welcher Teil eines Fisches ist eine Haifischflosse?

Haifischflosse ist eine Haifischflosse, auch beka...

Wie ist es, sich nach einer Operation im Krankenhausbett „fallen zu lassen“?

Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...